Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

31.01.2022 13:13

Der Tag davor

33
33Beiträge
15.10.2013
20:17 Uhr
Liebe Claudia, entscheidend ist das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Reduzieren ist immer schwierig, weil mamn sich auf jede Zichte freut, al Belohnung .Genau das ist sie nicht. Halte Dir immer die Gründe für den Ausstig parat, da hilft ungemein. Alles was ablenkt ist richtig. Ich habe mich mit Hausarbeit abgelenkt - wo meine Frau natürlich nichts gegen hatte. Liebe Grüsse
15.10.2013
20:06 Uhr
Ich nenn niemanden Klugscheisser:-) Ich bin für alles und jeden Tipp dankbar! Ich finde dieses Etappenziel ein richtig gute Idee, das ist ne Möglichkeit! Ich halte euch auf dem Laufenden, hab ja wenigstens schonmal etwas reduziert... Danke euch trotzdem !
15.10.2013
19:59 Uhr
Hier noch ein "heißer Tipp" unter uns: Auch wenn es für dich klugscheißerisch klingen mag, nimm dir als erstes Etappenziel NUR 48 Stunden. Wenn du dieses Zeitfenster rauchfrei überstanden a hast, bist du schon ganz, Ganz weit! Meld Dich!!
15.10.2013
19:54 Uhr
Hi Claudia, danke für deine Ehrlichkeit und Respekt für deinen Mut. Ich weiß sehr gut wie es sich anfühlt, wenn man doch wieder eingeknickt ist. Dein Gegner ist stark, SEHR stark! Viel zu viele hat er besiegt. Nimm doch sobald du dafür einen "günstigen" Zeitpunkt siehst, einen neuen Anlauf. Umfallen ist ok. Noch besser ist wieder aufstehen. Bleib hier im Forum, ja? Du kriegst hier immer Unterstützung und fast noch schöner ist, du wirst auch Anderen Hilfe geben können! Ich wünsche dir von Herzen viel Power! Herzliche Grüße dein Meikel
15.10.2013
19:39 Uhr
Hallo, danke für eure Hilfsbereitschaft. Leider bin ich nicht so stark wie ich dachte, bin leider eingeknickt und habe gestern 4 und heute 7 Zigaretten geraucht. Ich versuche zwar immer eisern zu bleiben, aber die Lust ist stärker als der Wille. Ich bleibe aber am Ball und versuche es weiter, vielleicht werde ich doch noch stärker als die Kippen...
15.10.2013
12:28 Uhr
Halli Claudia, ein superguter Entschluss! Wie heißt es so schön? "Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt" Hier hast du den vielen Menschen, denen die Kraft oder der Mut dazu fehlt, etwas voraus. Vielleicht kannst du möglichst viele in deinen Plan einweihen und einfach um etwas mehr Verständnis bitten, falls du doch mal gereizt reagieren solltest. Zum größten Teil denke ich aber, daß die Angst vor "Ausrastern" größer ist, als es dann wirklich der Fall ist, oder? Mich hat sehr motiviert, durchzuhalten, weil ich meinen Sohn (17) einfach weiter groß werden sehen möchte. Das hat mir in schwachen Momenten immer wieder Schub gegeben. Es lohnt sich, Claudia, bleib am Ball. Vielleicht teilst du uns mal mit, wie deine erste 24/48 Stunden verlaufen sind? Herzliche Grüße, Meikel
13.10.2013
16:15 Uhr
Hallo Claudia, herzlich Willkommen und Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Neben den tollen Tipps von Andrea würde ich Dir zuckerfreie Bonbons/Kaugummis empfehlen, einfach um die Geschmacksnerven zu neutralisieren. Frische Luft/Bewegung ist enorm hilfreich. Natürlich ist Nikotinfrei auch mit erhöhter Nervosität/Gereiztheit verbunden. Mir haben zwei Dinge geholfen: zum einem der Relaxball (Apotheke/Drogerie) da hatte ich was zum kneten und drücken zum Frustabbau, oder auch Augen kurz schließen an irgendwas schönes denken (Meer/Insel/Traumhaus..) und mehrmals kräftig durchatmen. Gerade Ablenkung ist wichtig um Schmacht zu vermeiden. Nutze die Zeit bis morgen und überlege Dir, wie Du die bisherigen typischen Rauchermomente (morgens zum Kaffee, nach der Hausarbeit....) ab morgen anders erleben kannst. Denn Raucherausstieg bedeutet auch Gewohnheiten ändern. Was auch sehr gut zur Einführung hilft ist das kostenlose E-book von Joel Spitzer "Nie wieder einen einzigen Zug" einfach mal googlen. Reichlich Material findest Du aber auch hier, z. B. den Kalender für die ersten 100 Tage. Ich denke mal, das Du es diesmal schaffst. Unterstützung und Hilfe findest Du hier reichlich. LG Andy
13.10.2013
15:27 Uhr
Liebe Claudia, herzlich willkommen hier in der Gemeinschaft. Und Glückwunsch zu deinem festen Entschluss, rauchfrei zu werden. Denn da du dir eine stressreduzierte Woche ausgesucht hast ohne mütterliche Belastung und du dir einen festen Tag ausgesucht hast, bin ich überzeugt davon, dass du es schaffst. Bei meinem Entzug war das Aushalten von Gefühlen auch mit das Schwerste. Mir hat der Satz aus dem Programm "Manchmal wollen Gefühle einfach nur ausgehalten werden" sehr geholfen. Hilfreiche Tipps, mit gefährlichen Situationen klar zu kommen, findest du unter dem Reiter Aufhören, Tipps: Die dort geschilderten vier A´s ( Ablenken, Ausweichen, Abhauen, Aufschieben) haben mich so manches Mal bei Schmachtattacken gerettet. Und oft sind es so einfache Sachen wie Sporteln (Laufen, Radeln, Schwimmen), Handarbeiten oder einfach akzeptieren, dass es ist wie es ist, die helfen. Was würde denn speziell dir helfen? Ich wünsche dir viel Kraft für den 14. LG Andrea
13.10.2013
14:53 Uhr
Hallo Community, ich heisse Claudia, bin 31 Jahre alt, verheiratet und habe einen 5 jährigen Sohn. Ich rauche seit ich 15 bin, so zwischen 25-30 Zigaretten pro Tag. Jetzt habe ich mir den 14.10.2013 als erster Nichtrauchertag gesetzt! Mein Kleiner ist jetzt eine Woche bei Oma und Opa, deshalb finde ich diese Gelegenheit am passendsten, da ich in dieser Woche etwas stressfreier bin und mir es hoffentlich dann leichter fällt. Ich habe schon mal 2 Jahre nicht geraucht, leider bin ich durch schwierige Phasen wieder rückfällig geworden. Meine grösste Angst ist die aggressivität und gereiztheit in dieser Zeit. Ich habe schon öfter probiert wieder aufzuhören, aber ich habe mich selbst nicht mehr erkannt, weil ich wegen jeder Kleinigkeit in die Luft gegangen bin, da habe ich lieber wieder angefangen. Aber diesmal will ich es durchziehen, vielleicht habt ihr ja noch Tipps, wie man die Aggrssionen in den Griff bekommt, ansonsten freu ich mich auf morgen ! Gruß Claudia
Hilfe