Hallo ihr Lieben,
um ehrlich zu sein es ist hart und ich verbuche noch nicht den Erfolg, den ich haben will. Ich kämpfe sehr mit mir selbst. Gestern war es sehr schön in der Therme und es hat so gut getan, in der Sauna das ganze Gift auszuschwitzen...es hat sich zumindest so angefühlt. Das Verlangen ist allerdings überhaupt noch nicht weggegangen. So kam es, dass ich heute wieder einen Ausrutscher hatte und 2 Ziggies geraucht habe. Es ist eine komplette Geldverschwendung, da ich die noch fast volle Packung danach immer wütend wegschmeiße. :bang:
Es ist mir richtig unangenehm, das hier zu schreiben, denn ich möchte niemanden demotivieren und mitreißen, wenn ich versage. Aber es hilft weder mir noch anderen, wenn ich vorspiele, dass alles glatt läuft. Ich will hier komplett ehrlich sein, auch wenn ich mich dafür schäme, es noch nicht 100% geschafft zu haben. Ich muss mich wohl noch für manche Situationen besser vorbereiten und wappnen.
Ich versuche zu beobachten und zu verstehen, was in mir vorgeht und mit mir passiert, wenn ich rückfällig werde.
Drei Situationen sind besonders gefährlich:
1. wenn ich mit meinem Freund streite (was nicht selten vorkommt, auch wenn wir eine Wochenendbeziehung führen und 100 km voneinander entfernt wohnen)
2. wenn ich von der Arbeit heim komme und der ganze Stress nach Feierabend abfällt. Früher war mein Entspannungsritual das Rauchen.
3. wenn ich mich langweile (mein Leben ist eigentlich alles andere als langweilig, aber in Momenten, in denen ich alleine bin und mir eine Pause von studieren und lernen gönne falle ich in eine Leere, die ich immer mit Zigaretten gefüllt habe)
Was macht ihr in solchen Situationen? Ich muss mich ganz gewiss von meinem (immernoch rauchenden) Freund abgrenzen. Doch wenn wir uns streiten, dann kommen diese "Sch****-drauf"-Gedanken...
Was macht ihr, um von einem stressigen Arbeitstag runterzukommen und zu Hause zu entspannen?
Mein Alltag ist eigentlich sehr strukturiert und durchgeplant, aber in Momenten der Leere fällt es mir schwer zu entspannen und diszipliniert zu bleiben.
Eine Angst ist unterschwellig auch immer da: die Angst an Gewicht zuzunehmen. Ich treibe 3 mal die Woche Sport (Ausdauer und Krafttraining) und wiege bei 1, 68m +/-60 kg. Meine Vergangenheit ist von einer Essstörung geprägt. 5 Jahre litt ich an akuter Magersucht. Das habe ich mittlerweile im Griff und habe auch Verhaltenstherapien gemacht. Die Angst zuzunehmen ist mit meiner Vergangenheit aber abnormal groß und ich habe richtig Panik...wie es wohl den meisten geht, esse und nasche ich auch mehr, wenn ich nicht rauche. Ich versuche, gesund zu naschen, aber Schokolade kann manchmal einfach nichts ersetzen...wie geht ihr damit um?
So, genug von mir erstmal, ich muss gleich los in den Chinesisch-Unterricht.
Wünsche euch einen schönen Abend!
Liebe Grüße,
Ronja
:sweatpea: