27.12.2014
23:03 Uhr
Liebe Sylke,
dass Du zu den Fibromyalgie-Patienten gehörst, war eine äußerst wichtige Zusatzinformation für mich. Ich kenne diese auch als "Weichteilrheuma" bezichnete Krankheit nur vom Hörensagen, bin kein Mediziner und kann mich ausschließlich über die Aspekte der Raucherentwöhnung äußern. Das allerdings als ein Kandidat, der von seinem ganzen Umfeld als unbelehrbarer Suchtkrüppel eingestuft wurde, dem man eine Schachtel Kippen auch noch ins Grab hinterher schmeißen muß...
Beim Thema "Rauchen" kann ich Dir Gesprächspartner sein, das Thema "Fibromyalgie" ist jenseits meiner Kompetenz. Ich gehe also einfach laienhaft davon aus, dass Deine chronischen Schmerzen durch einen Rauchstopp gelindert werden könnten. Wie kann ich Dich darin unterstützen, die bereits erfolgreich absolvierten ersten vier Tage des Nicht-mehr-Rauchens lebenslang auszudehnen? Hast Du vor dem Einstieg in den Ausstieg drei kleine Aspekte beachtet?
[list]
Hast Du Dir schon das Starterpaket der BZgA angefordert?
[/list]
[list]
Hast Du Dir schon aufgeschrieben, was Du am Rauchen gut gefunden hast? Und was daran wirklich schlecht ist?
[/list]
[list]
Hast Du Dir schon eine Liste der Situationen erstellt, in denen Nicht-mehr-Rauchen schwierig werden könnte? Und wie Du dann reagieren willst?
[/list]
Genug Fragen für den Einstieg. Ich wünsche Dir jetzt einfach eine schmerzfreie Nacht. Sleep you well, mien Söüten.
:sleep:
Und für morgen früh einen super Start in den sechsten Tag Deines Nicht-mehr-Raucher-Daseins...
Liebe Grüße, Brigitte