Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

31.01.2022 13:13

Aller Anfang ist schwer ...

21
21Beiträge
12.02.2015
18:41 Uhr
Hallo Tina Super das du jetzt auch angefangen bist, ich gebe zu,manchmal ist es schon schwer, aber ich denke trotzdem nicht so schwer, das man nicht widerstehen kann. man muss erst mal sehr stark sein, aber es wird ja immer einfacher. Es ist aber schön das es dir bis jetzt gut geht meine schlimmsten Tage waren der 3 und 6 Tag,und später noch 4 schlimme Tage die Tage habe ich jetzt aber nicht im Kopf. Seit über einer Woche hatte ich aber kaum noch schmacht, wenn,dann immer nur kurze Momente......:) Ich wünsche dir viel Glük
12.02.2015
11:15 Uhr
Klasse Gutisa, du machst das prima! Deinen Zähler für die rauchfreien TAge kannst du dir einstellen: Unter dem orangen Reiter "Community" auf "Profil" klicken, dann dein Ausstiegsdatum in die Maske eingeben und klick- dein Zähler läuft! Über dein bärenhaftes Schlafbedürfnis kannst du dich nur freuen, so finde ich: Wer schläft, braucht sich nicht mit Entzugserscheinungen abzuquälen und gönnt seinem Körper die Ruhe, die er für die Entgiftung und die psychische Umstellung braucht. Ich habe auch geschlafen wie ein Bär, sogar tagsüber am Anfang. Alles gut. Herzlich Andrea
12.02.2015
10:55 Uhr
Und wieder ist ein tag vorbei ... ohne eine Zigarette angefaßt zu haben :riesengrinser: Ist es eigentlich normal, dass ich nur schlafen könnte??? Hab ja schon immer gerne und lang geschlafen. Aber Das ich um 20 Uhr auf der Couch einschlafe? Ich werde nachher mal ins Forum Ich habe aufgehört wechseln. Ach ja noch `ne kleine Frage. Warum steht bei mir nicht [quote]Rauchfrei seit ... [/quote] Evtl. ein fehler bei der Einstellung? Lg:rose:
11.02.2015
10:07 Uhr
Hallo zusammen, kurze Zusammenfassung zum 1. Tag ohne Glimmstängel :geldinssparschwein: Den Tag gestern über lief es gut. Hin und wieder hatte ich (natürlich) lust auf eine Zigarette. Aber ich bin iesern geblieben :D:D:D Habe mich ausgetobt und geputzt. Zu meinem Mann hab ich aber gleich gesagt, dass ich das nicht immer mache. Bei uns wird die Hausarbeit (größtenteils) geteilt, da wir beide Vollzeitbeschäftigt sind. Er hat nur gegrinst ;-) Ich bin auch relativ zeitig ins Bett gegangen. Heute morgen zum Kaffee fehlte mir die Zigarette kaum. Mußte dann zum röntgen. Ich hatte die letzte Woche (bei der Vorbereitung zum Nichtrauchen) auch schon keine Zigaretten mehr dabei, wen ich draußen war. Hat mich heute auch nicht gestört. Aber als ich wieder zu Hause war, da kam so eine richtig große Lust auf die blöden Dinger ... grrrrrrrrrrrrrrrr ... Aber nix da. Muss auch ohne gehen. Ich bin wirklich stolz auf mich!!! :geldinssparschwein:
10.02.2015
19:29 Uhr
hallo liebe freunde/In vom forum - rauch-frei-, wenn bei mir die lust und der schmacht auf eine zigarette übermächtig wird, mache ich folgendes: streu mir auf die hand ein paar grobe salzkörner und lecke eins ums andere auf - o d e r - auf einen teelöffel ein paar tropfen flüssiges maggi - lenkt alles für eine kurze zeit ab u n d dann hab ich ständig einen kern von einer zwetsche im mund ........ was einem nicht alles einfällt, um auf jeden fall bei der stange zu bleiben und nicht wieder zum glimmstengel zu greifen. lg helga :butterfly:
10.02.2015
18:19 Uhr
Mittlerweile ist mein Mann zu Hause und das Verlangen eine zu rauchen ist mal stärker - mal schwächer. Drinnen haben wir so gut wie nie geraucht. Außnahme ist der Winter. dann gings in die Küche. Mein Mann ist aber echt lieb. Er geht jetzt immer nach draußen. Immer ... das find ich witzig. Hab ja erst heute mit dem Nichtrauchen gestartet. Was ich damit sagen will, ich find es total lieb, dass er mich da unterstützt. Ich mach mir jetzt mal noch eine Tasse Tee.
10.02.2015
10:08 Uhr
Muhaha ... 10 Stunden hab ich bereits geschafft (Selbstironie) :D Scherz beisetze. Na klar sagt meine innere Stimme wenn auch etwas zaghaft) [quote]Zigarettchen zum Kaffee wäre nichts schlecht ... [/quote] Aber die Stimme ist (noch) so leise ... die überhöre ich einfach. Mal schauen wir es heute Abend wird. Hab gelesen, dass heute Abend der Chat online ist. Werde bestimmt dazu stoßen. Nun erst mal ein wenig ablenken. Bis später
10.02.2015
06:30 Uhr
Hallo Jacky, herzlich willkommen und Glückwunsch zum Nachwuchs. Einen besseren Grund gibt es ja gar nicht. Warum legst Du nicht ein eigenes Thema zu? So bekommst Du direkte, persönliche Tipps und wirst besser und schneller gefunden. In den einzelnen Rubriken "ich bereite mich vor", "Alles zum Thema Ausstieg".... findest Du ganz unten jeweils den Button "Neues Thema". einfach anklicken und schon geht es los. Zum Anfang ist es wichtig, die täglichen Rituale zu ändern. Die bisherigen Rauchermomente müssen nun ohne Zigarette erlebt werden. Finde was, was Dich ablenkt. Der Entzug verläuft oft in Wellen, guten Tagen folgen wo man kämpfen muss. Mein Lieblingstipp ist das Zettelglas. beschrifte Zettel mit verschiedenen Aufgaben (Haushalt, Hobby, Sport...) und tue diese in ein Glas. Wenn Schmacht kommt einfach ein Zettel ziehen und diese Aufgabe dann erledigen. Die perfekte Ablenkung. meist sind diese Anfälle nach ein paar Minuten vorbei. Egal ob Stricken, Socken stopfen.... Hauptsache andere Gedanken. Dann empfehle ich gerne das kostenlose Startpaket der BzgA, was Du hier bestellen kannst. http://www.bzga.de/botmed_31350100.html vor allem der Kalender für die ersten 100 Tage und das Relaxball sind Gold wert. Dann ist es auch wichtig viel zu trinken (Wasser/Tee). Auf jeden Fall wirst Du schnell merken, wie richtige Deine Entscheidung ist, weil sich Erfolgsgefühle sehr bald zeigen. Heute Abend ist wieder von 20-22 Uhr Chat im Forum. Hier kannst Du direkt mit anderen Teilnehmern Dich austauschen. Vielleicht hast Du ja Zeit und Lust. Viele Grüße Andreas
10.02.2015
05:36 Uhr
Hallo liebe Jacky, von mir wirst Du nicht erschlagen. Ich habe es auch nicht geschafft, bei beiden Schwangerschaften meiner Frau mit ihr zusammen auch auf das Rauchen zu verzichten. Wichtig ist doch, dass Du gedanklich schon in die richtige Richtung gehst und Dein Wille mit dem Rauchen aufzuhören immer größer wird. Nun gilt es nur noch, den für Dich geeigneten Weg zu finden. In der Rubrik "Aufhören" findest Du dazu jede Menge Tipps. Mir hat das Rauchfrei-Startpaket dabei geholfen, vor allem der 100-Tagekalender, den es auch als PDF-Datei zum downloaden gibt. Also ich habe einen kalten Entzug ohne Vorbereitung gemacht, d.h. ich habe irgendwann im Laufe des 01.04.13 entschieden, dass ich keine Lust mehr auf das Rauchen habe und habe an dem Tag Abends meine letzte Zigarette geraucht. Ich hatte also keine großartige Vorbereitungszeit und habe uach keine Nikotinersatzprodukte verwendet. Für Dich könnte aber zum Beispiel eine Vorbereitungszeit mit dem setzen eines Tags X hilfreicher sein und über Nikotinersatzprodukte solltest Du Dich auch informieren. Eventuell auch mit Deinem Haus- oder Frauenarzt. Ich kann Dir nur empfehlen die ganzen Tipps in der Rubrik "Aufhören" mal durchzulesen und dann such Dir den für Dich am einleuchtesten Weg aus. Bei dem eingeschlagenen Weg solltest Du Dir dann Unterstüzzung bei Bekannten in Deinem Umfeld oder hier im Forum/Chat holen. Ich wünsche Dir viel Erfolg auf Deinem Weg zum Nichtmehrraucher und wünsche Dir alles Gute für Deine Schwangerschaft. Liebe Grüße Stefan
10.02.2015
00:05 Uhr
Hallo Tina Hallo liebe Gemeinschaft, Ich möchte mich auch gerade mal vorstellen. .. Meine Name ist Jacqueline (ihr könnt mich auch jacky nennen ????) Bin 26 Jahre alt und möchte eigentlich schon seit 10 Jahren aufhören zu rauchen. Eigentlich hätte ich erst gar nicht mit dem rauchen anfangen dürfen, nur besiegte mich leider Der gruppenzwang in meiner damals "coolen" clique... Meine Mutter ist vor ca. 10 Jahren verstorben (sie War erst 44 Jahre alt)... meine Mutter Ist leider an einer lungenembolie verstorben, welche durch ein trombos verursacht wurde Also um es kurz zu halten. .. meine Mutter War stark trombos gefährdet gewesen, welche durch die ateriosklerose Verstärkt wurde. Und leider sind auch andere Familienmitglied davon betroffen und evtl gehöre ich auch dazu... Das rauchen verstärkt das ganze noch... und ich muss ehrlich sein und ich hoffe ich werde jetzt nicht erschlagen. .. Hinzu kommt jetzt meine Schwangerschaft, was mich noch mehr bestärkt mit dem rauchen auf zu hören... Ich will unbedingt aufhören vor allem wegen meinem kleinen wurm und brauche unbedingt Hilfe und tipps, um schnellst möglich den Glimmstängel nicht mehr anzurühren. .. LG jacky
09.02.2015
22:36 Uhr
Soooooooooo mein Ausstiegstag habe ich auf morgen (10.02.2015) gelegt. Ich hab nicht mal "Angst" davor nicht mehr zu rauchen. Eher viel mehr davor schwach zu werden. Hab mir für morgen schon mal vorgenommen den "Frühjahrsputz" vorzuziehen :) Dann hab ich schon mal eine Beschäftigung. Zur Zeit bin ich krank geschrieben. Seit November habe ich Bronchitis und meine Stimme hat sehr gelitten. Daher auch der Ausstieg. Mein HNO Arzt hat mir dringend dazu geraten. Werde am Donnerstag noch mal zu ihm gehen und um eine Verlängerung bitten. Ich denke, sonst komme ich nächste Woche auf Arbeit mit dem nicht rauchen nicht klar. Soll ich meinem Kollegen eigentlich sagen, dass ich mit dem rauchen aufhören möchte? Als Hintergedanke hoffe ich ja, dass sie mich unterstützen und mich davon abhalten können, wenns schwer fällt. Oder soll ich sie lieber im Unklaren lassen??? Es wird sicher ein harter Weg. Hab mir auch die ganze Bandbreite an "Hilfsmitteln" in der Apotheke besorgt (Kaugummis, Lutschpastillen und das Spray). Der Apotheker scheint sich gefreut zu haben ... hat ja ordentlich in seiner Kasse geklingelt :P Aber Spaß beiseite. das Spray hab ich vorhin mal ausprobiert. mensch, ist das scharf. Da vergeht mir ja gleich die Lust auf eine Zigarette :riesengrinser: Bitte denkt an mich und haltet mir die Daumen!!!
08.02.2015
00:05 Uhr
Hallo Tina, viel Erfolg beim Start nächste Woche. Überlege Dir Alternativen für die Momente wo Du bislang geraucht hast, die festgefahrenen täglichen Rituale müssen geändert werden. Was lenkt Dich ab? Vielleicht auch ein Glas in dem viele Zettel mit Aufgaben drin sind. Bei Schmacht einfach ein Zettel ziehen und diese Aufgabe als Ablenkung sofort umsetzen. Egal ob Socken stopfen, Schal stricken oder Kartoffeln schälen - Hauptsache Du bist erst mal abgelenkt. Diese Schmachtanfälle halten ja auch nur ein paar Minuten an. Tee kann sehr hilfreich sein, einige Teesorten helfen beim entgiften oder regen den den Stoffwechsel an, der sich auch ändern wird bei der Nikotinentwöhnung. Bei Deinem Termin stehen wir Dir gerne zur Seite. Viele Grüße Andreas
Hilfe