31.01.2022 13:13

Endlich wirklich gesund leben

50
50Beiträge
20.05.2015
05:56 Uhr
Schönen guten Morgen. Für Deinen heutigen Start in ein rauchfreie Leben wünsche ich Dir viel Erfolg und unendlich viel Sturheit. Viele tolle, hilfreiche Tipps hast Du bekommen. Auch wenn es nicht imme einfach ist. lohnt sich die Mühe auf jeden Fall. Schnell wirst Du erste Verbesserungen merken, wie z.B. besser riechen und schmecken und wieder besser atmen können. Ich wünsche Dir für heute alles Gute. Viele Grüße Andreas
19.05.2015
21:07 Uhr
Hallo Kruemlchen, das ist aber lieb, daß Du an mich denkst, Dankeschön!:flowerblue: Ich schätz mal, ich bin soweit vorbereitet und geh so mit einer Mischung aus Unwillen und Vorfreude ran. Ich hab mir lecker Gemüse, Obst, Nüsse und ...ahem... Schokolade besorgt, und der Tagestipp von heute war super (mit sich eine "Leidenszeit") vereinbaren). Auf das Gefühl, kein schlechtes Gewissen mehr zu haben, freue ich mich wohl am meisten! Hallo Brigitte, vielen Dank für die Begrüßung und die tollen Tipps, vor allem, daß der schlimmste Schmacht nach paar Minuten wieder verschwunden ist, das wird mir helfen! Ich hoffe, ich kann die ersten Nächte gut schlafen, den Mittwoch hab ich mir extra als Starttag ausgesucht, weil dann von der Woche nicht mehr so viel über ist und ich aber nicht gleich in die viele Freizeit am Wochenende rutsche. Einen schönen Abend Euch allen!
19.05.2015
18:45 Uhr
Und? Wie schaut es aus? Fühlst du dich für morgen gewappnet? Hast du schon alles vorbereitet? Ich glaube an dich!! Ich wünsche dir viel Erfolg!! :) Vielleicht fällt es dir ja auch ganz leivht
19.05.2015
07:37 Uhr
Liebe Diesmalklappts, auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Gemeinschaft! Mir fallen gerade noch einige Tipps ein, die von meinen lieben Mitkämpfern noch nicht genannt wurden: [b]Zur Vorbereitung:[/b] [list] Überlege Dir doch einmal, in welchen Situationen Du rauchst - und warum. Für genau diese Momente kannst Du Dir schon von vornherein eine Alternative ausdenken - wenn´s die Zigarette zum Kaffee ist, trinkst Du vielleicht vorübergehend einmal Tee, anstelle der Kippe nach dem Essen kannst Du doch auch einige Schritte an der frischen Luft machen, gegen die abends vorm Fernseher hilft eventuell auch ein Glas Pfeffergürkchen, das beißt auch ganz gut... :lol: [/list][list] Durch den Entzug kann es gerade in den ersten Tagen zu nervösen Beleiterscheinungen kommen, die Gereiztheit, Konzentrations- oder auch Schlafstörungen zur Folge haben können. Wie wär´s, wenn Du Dir angewöhnst, vorübergehend nervenstärkenden Johanniskrauttee zu trinken und Deinem Nervensystem eine Extraportion Magnesium zu gönnen? Viele haben davon berichtet, dass ihnen diese Mittelchen den Einstieg in den Ausstieg erleichtert haben... [/list][list] Schreib Dir doch vor dem Start noch einmal auf, weshalb Du aufhören möchtest - je mehr positive Aspekte, um so besser. Wenn Du doch einmal schwächeln solltest, ist das eine höchstpersönliche Motivationsförderung, die Dir über manche Durststrecke hinweghelfen kann! [/list] [b]Zum Einstieg:[/b] [list] Es ist ein guter Ansatz, sich ein Bonbonglas mit Aufgaben hinzustellen, die sofort erledigt werden sollen, wenn ein "Nikotinkoller" im Raum steht. Ablenkung durch Beschäftgung ist ein prima Rückfallvermeider... [/list][list] Wenn Dich die Sucht im Genick packen und schütteln sollte, denke bitte immer daran, dass derartige "Rappel" nur zwei, maximal drei Minuten andauern, die es auszuhalten gilt. Du brauchst nur ganz fest daran zu denken, dass Du [b]im Moment nicht rauchen willst[/b], und schon ist der Spuk vorbei! [/list][list] Das beste Gegenmittel gegen diesen Stinkebolzen ist und bleibt frische Luft - mir hat es sehr, sehr gut getan, in der Mittagspause einfach einmal mit nichtrauchenden Kollegen einige Schritte spazieren zu gehen oder mit meinem Wuffi morgens und abends über die Hundewiese zu schlendern. Im Büro hilft auch Fenster aufreißen, bewußt gerade hinstellen und ganz tief durchatmen... [/list] Wie wär´s, wenn Du heute Abend tatsächlich einmal in den Chat kommst? Es würde mich wundern, wenn Du da nicht noch ein paar mehr hilfreiche Tipps für den Einstieg erhalten könntest! Solltest Du Schwierigkeiten mit dem Einloggen haben, dann logge Dich bitte noch einmal komplett aus und wähle Dich erneut ein - dieser kleine Authentisierungsbug ist leider vielen von uns schon bekannt. Auf jeden Fall würde ich mich freuen, wenn ich heute Abend einige Worte mit Dir wechseln könnte... :wink: Liebe Grüße und viel Erfolg bei Deiner Vorbereitung, Brigitte
19.05.2015
06:48 Uhr
Danke Andreas, ich werds einfach mal versuchen heute Abend, wenn ich nicht zu lange arbeiten muß. Übrigens auch Dir ganz ganz herzlichen Glückwunsch zu Deiner langen Nichtraucherzeit!:fireworksblue:
19.05.2015
05:58 Uhr
Hallo, also mit Smartphone/Tablets kann es wohl Probleme geben. Ich habe mit meinen Androidgeräten schon einige Schwierigkeiten, gehe daher meist mit PC in den Chat. Bei Laptops kann es Schwierigkeiten geben, je nach Betriebssystem. Es soll demnächst wohl ein neues Forum kommen, wo auch einige Schwierigkeiten behoben wurden, warten wir es mal ab. Viele Grüße Andreas
18.05.2015
22:37 Uhr
:)
18.05.2015
21:32 Uhr
Hallo Schaafie, komisch, meine Antwort an Dich scheint verschwunden zu sein, also nochmal: sehr gerne können wir uns austauschen, und Glückwunsch, daß Du schon sooo lange rauchfrei bist!:birthballoon:
18.05.2015
15:17 Uhr
Hallo, ui schon sooo viele Antworten, dankeschön! Von Andreas [quote]Zum Einsteig lohnt sich immer das kostenlose Starterpaket der BZgA, was Du hier bestellen kannst: http://www.bzga.de/botmed_31350100.html. Dauert ca. 1 Woche, beim momentanen Streik der Post kann es auch länger dauern. Morgen Abend ist hier von 20-22 Uhr Chatm wo Du weitere Tipps bekommen kannst und direkt mit anderen Teilnehmern Dich austauschen kannst.[/quote] Danke Dir für die Tipps! Weißt Du, ob man den Chat auch über das Handy besuchen kann? von Idefix [quote]Die ersten Tage sind schwierig, aber machbar. Man muss sportlich betrachten etwas Biss haben und den einen oder anderen "Schmachter" auszusitzen.[/quote] DAS ist eine gute Einstellung, die werd ich mir merken - zumal ich doch sonst auch nicht so willensschwach bin! [quote]Ps.: Das man heimlich raucht, um nicht aufzufallen mit seiner Abhängigkeit, ist nicht ungewöhnlich. [/quote] Danke... An sich ist es ja gut, daß heutzutage ein gewisser gesellschaftlicher Druck zum Nichtrauchen besteht, so empfinde ich es zumindest. Aber es bedeutet halt auch so ne Peinlichkeit...:oops: von Zwergi [quote]Beinvenenthrombose ist auch mir nicht unbekannt, du siehst, dafür muss man gar nicht sooo alt sein, ich war damals Mitte 40 und hab auch fleißig geraucht.banghead.gif Nach der Diagnose sofort aufgehört, ganze 2 Jahre !!! rauchfrei und dann wieder angefangen. banghead.gif[/quote] WEIA - ich hoffe, es ist alles gut verheilt? Hut ab, daß Du damals sofort aufgehört hast, mein Vater hat nach seiner ersten Thrombose (mit Anfang 50 rum, also auch noch nicht alt!) noch gute 12 Jahre weitergequalmt. Auch, wenn Du wieder angefangen hast nach 2 Jahren, aber diese Pause hat Deinem Körper sicher gutgetan! [quote]Ganz wichtig wär natürlich für mich an deiner Stelle nun der Kinderwunsch und dazu passt Rauchen doch gar nicht. Ich war übrigens auch 37 Jahre, als ich mein Nachzüglermädel bekam - hab es nie bereut, bei meinem Sohn war ich 23. [/quote] Ach danke für diese Ermutigung ;) Ja, Du hast recht, das paßt einfach gar nicht. Ich hab oft gedacht, durch den ganzen Streß mit dem Kinderwunsch und überhaupt lenkt mich das Rauchen etwas ab, aber in Wahrheit ist es doch nur einfach eine Sucht. Hallo Kruemlchen, auch Dir vielen Dank für die nette Aufnahme! [quote]Kauf dir leckeres Obst und Gemüse für den Hunger zwischendurch.[/quote] Das ist eine super Idee, ich futtere sonst im Büro den Süßkramautomaten leer! [quote]Und stell dir evtl Sportschuhe hin. Falls du Schmacht bekommst könntest du einmal um den Block laufen.[/quote] Ich möchte auf jeden Fall wieder öfter Sport machen, und dann hab ich ja auch wieder mehr Luft dazu ;) [quote] Das Forum hilft mir auch sehr als Ablenkung. Und schwubbs.. Die Tage fliegen einfach so dahin![/quote] Dein Wort in meinen Ohren ;)
18.05.2015
15:08 Uhr
Hallo Diesmalklappts, Herzlich Willkommen bei uns in dieser tollen und sehr hilfsbereiten :gemeinschaft: Wie schön dass du mit dem Rauchen aufhören willst. Und Mittwoch klingt doch super als Starttag! Du hast schon sehr viele hilfreiche Tipps bekommen wie ich gelesen habe. Lies und schreib hier viel, das hat mir persönlich auch sehr geholfen. Auch mein Mann und ich haben Kinderwunsch, können uns sehr gern darüber austauschen wenn du magst. Viele liebe Grüße Schaafie :D :sun:
18.05.2015
14:41 Uhr
Hallo und herzlich Willkommen. Toll, das Du ab Mittwoch ein neues Leben beginnen möchtest. Die meisten Zigaretten raucht man ja immer zu den gleichen Situationen (Pausen, Warten, Stress, schlechte Laune, gute Laune...). genau für diese Situationen müssen nun Alternativen her. Alles was Dich ablenkt ist richtig, egal ob Jogging um den Block, Pullover stricken, Fenster putzen..... hauptsache es bringt Dich auf andere Gedanken. Zum Einsteig lohnt sich immer das kostenlose Starterpaket der BZgA, was Du hier bestellen kannst: http://www.bzga.de/botmed_31350100.html. Dauert ca. 1 Woche, beim momentanen Streik der Post kann es auch länger dauern. Morgen Abend ist hier von 20-22 Uhr Chatm wo Du weitere Tipps bekommen kannst und direkt mit anderen Teilnehmern Dich austauschen kannst. Bei weiteren Fragen melde Dich einfach. Viel Erfolg für Mittwoch. Grüße Andreas
18.05.2015
14:15 Uhr
Hallo diesmal klappt es! Herzlich willkommen in der Gemeinschaft der Aufhörwilliigen und Nicht-mehr-Raucher. In jeder Hinsicht eine weise Entscheidung. Ich kann mich da nur den Posts der anderen anschließen. In den ersten Tagen hilft es sehr viel stilles Wasser zu trinken (ggf. immer eine Flasche zur Hand zu haben) und als Ersatz bei "Schmachtern", die nervig sein können -nicht müssen- stärkere Pfefferminzbonbon. Hilfreich kann auch ein Handschmeichler (Stift, Radiergummi, Knautschball, Büroklammer, Papiertaschentuch usw.) zur Beschäftigung der Hände sein. Empfehlenswert sind auch die Tipps unter dem Karteireiter " Aufhören". Die ersten Tage sind schwierig, aber machbar. Man muss sportlich betrachten etwas Biss haben und den einen oder anderen "Schmachter" auszusitzen. Ich wünsche dir viel Erfolg auf dem Weg rauchfrei werden/rauchfrei bleiben. Ps.: Das man heimlich raucht, um nicht aufzufallen mit seiner Abhängigkeit, ist nicht ungewöhnlich. Gruß Dagmar
Hilfe