Liebe Diesmalklappts,
auch von mir ein herzliches Willkommen in unserer Gemeinschaft! Mir fallen gerade noch einige Tipps ein, die von meinen lieben Mitkämpfern noch nicht genannt wurden:
[b]Zur Vorbereitung:[/b]
[list]
Überlege Dir doch einmal, in welchen Situationen Du rauchst - und warum. Für genau diese Momente kannst Du Dir schon von vornherein eine Alternative ausdenken - wenn´s die Zigarette zum Kaffee ist, trinkst Du vielleicht vorübergehend einmal Tee, anstelle der Kippe nach dem Essen kannst Du doch auch einige Schritte an der frischen Luft machen, gegen die abends vorm Fernseher hilft eventuell auch ein Glas Pfeffergürkchen, das beißt auch ganz gut... :lol:
[/list][list]
Durch den Entzug kann es gerade in den ersten Tagen zu nervösen Beleiterscheinungen kommen, die Gereiztheit, Konzentrations- oder auch Schlafstörungen zur Folge haben können. Wie wär´s, wenn Du Dir angewöhnst, vorübergehend nervenstärkenden Johanniskrauttee zu trinken und Deinem Nervensystem eine Extraportion Magnesium zu gönnen? Viele haben davon berichtet, dass ihnen diese Mittelchen den Einstieg in den Ausstieg erleichtert haben...
[/list][list]
Schreib Dir doch vor dem Start noch einmal auf, weshalb Du aufhören möchtest - je mehr positive Aspekte, um so besser. Wenn Du doch einmal schwächeln solltest, ist das eine höchstpersönliche Motivationsförderung, die Dir über manche Durststrecke hinweghelfen kann!
[/list]
[b]Zum Einstieg:[/b]
[list]
Es ist ein guter Ansatz, sich ein Bonbonglas mit Aufgaben hinzustellen, die sofort erledigt werden sollen, wenn ein "Nikotinkoller" im Raum steht. Ablenkung durch Beschäftgung ist ein prima Rückfallvermeider...
[/list][list]
Wenn Dich die Sucht im Genick packen und schütteln sollte, denke bitte immer daran, dass derartige "Rappel" nur zwei, maximal drei Minuten andauern, die es auszuhalten gilt. Du brauchst nur ganz fest daran zu denken, dass Du [b]im Moment nicht rauchen willst[/b], und schon ist der Spuk vorbei!
[/list][list]
Das beste Gegenmittel gegen diesen Stinkebolzen ist und bleibt frische Luft - mir hat es sehr, sehr gut getan, in der Mittagspause einfach einmal mit nichtrauchenden Kollegen einige Schritte spazieren zu gehen oder mit meinem Wuffi morgens und abends über die Hundewiese zu schlendern. Im Büro hilft auch Fenster aufreißen, bewußt gerade hinstellen und ganz tief durchatmen...
[/list]
Wie wär´s, wenn Du heute Abend tatsächlich einmal in den Chat kommst? Es würde mich wundern, wenn Du da nicht noch ein paar mehr hilfreiche Tipps für den Einstieg erhalten könntest! Solltest Du Schwierigkeiten mit dem Einloggen haben, dann logge Dich bitte noch einmal komplett aus und wähle Dich erneut ein - dieser kleine Authentisierungsbug ist leider vielen von uns schon bekannt. Auf jeden Fall würde ich mich freuen, wenn ich heute Abend einige Worte mit Dir wechseln könnte... :wink:
Liebe Grüße und viel Erfolg bei Deiner Vorbereitung, Brigitte