31.01.2022 13:13

Hiiiilfeeee!!Hab Angst....

35
35Beiträge
29.05.2015
10:06 Uhr
Vielen Dank euch allen :-) Heute ist Tag 2...die nacht war Horror. Konnte nicht wirklich schlafen und heute morgen waren ab 07:00 Uhr Handwerker im Treppenhaus. Bin richtig agro geworden. Dann hat es auch noch geklingelt...im Schlafanzug wütend die Tür geöffnet und siehe da: das Starterpaket kam an :-) . Also genau richtig :-) Ich wage mich nun mal einkaufen und haue mir hoffentlich selbst auf die Pfoten, wenn ich Zuckungen Richtung Zigaretten-Schachteln kriegen sollte ;-) LG Katja
28.05.2015
23:43 Uhr
Hallo Gizmo, super du hast den Anfang gemacht und der ist wirklich schwer. Also Schweißausbrüche und Zittern kenn ich auch..wobei Zittrig bin ich schon nicht mehr so. Also nach meinem Empfinden ist es schon noch ein Wechselbad und man muss sich immer die Vorteile vor Augen halten. Und die machen sich schnell bemerkbar.Ich habe stark geraucht und das über27 Jahre, habe schon sofort schönere Zähne und viel besser Luft bekommen. Und mit jedem Tag wird man stärker Nein zu sagen. Wir bleiben stark und gehen immer weiter. Grüße von Gaby
28.05.2015
22:41 Uhr
Ein Rückfall ist gar nicht so schlimm..... Vergleiche es mal mit dem Sport. Die wenigsten Menschen schaffen 10 Liegestütze, wenn sie nie Sport gemacht haben. Aber auch wenn man nur 1 Liegestütz schaffst, bedeutet das doch nicht das man versagt hat, sondern nur dass man weiter trainieren muss, bis man die 10 schafft ;-) Genauso wie jeder Rückschlag kein Versagen ist. Wichtig ist nur, dass man nach der Zigarette der man nicht mehr widerstehen konnte weiter macht mit dem aufhören ;-) Wenn man also nur eine Woche durchhält, muss man nach dem Rückfall weiter machen und man wird auch 2 Wochen durchhalten ;-) und irgendwann 3,4,5 oder 6 Wochen ;-) und genauso wie Liegestütze mit der Zeit immer einfacher werden, wird auch das aufhören immer leichter. Und irgendwann hat man sein Ziel erreicht. Wenn man aber denkt man hat versagt und raucht dann weiter wie vor dem aufhören, dann wird man nie Nichtraucher ;-) Genauso wird man nie die 10 Liegestütze schaffen, wenn man nach dem einen aufhört zu trainieren. Es ist also gar nicht so schlimm einen Rückfall zu erleiden. Wichtig ist nur danach [b] sofort [/b] weiter zu machen mit dem Nichtrauchen :-) und dass man dann länger durchhält, als beim ersten Versuch. Denn man möchte sich ja verbessern ;-) Spare die also die Angst vor einem Rückfall sondern feiere jeden Tag, den du nicht geraucht hast :-) Denn was du einmal geschafft hast, das schaffst du auch immer wieder. Selbst wenn es mal einen Rückfall gibt :-) Ein Rückfall ist also keine Niederlage, sondern nur eine persönliche Grenze, an der man aber genau wie beim Sport arbeiten kann :-) Man muss halt solange trainieren, bis man es geschafft hat :-) Aber vielleicht klappt es ja auch gleich beim ersten Versuch :-) Ich drücke dir die Daumen :-)
28.05.2015
21:21 Uhr
Hallo Kruemlchen, ja, hab die erste Null schon eingetragen ;-). Irgendwie bin ich ganz schön geschafft von dem Tag heute und werde mich wohl bald mit einem Buch ins Bett verkriechen. Morgen werde ich mich dann mal vor die Tür wagen und mir ganz viel gesunde Sachen zum essen kaufen, die etwas arbeitsintensiver zum Kochen sind ;-) . Evtl lenkt das besser ab. Bin schon mal gespannt, wie das dann bis Montag sein wird...da müsste ich wieder zur Arbeit. Hoffe, ich kann dort auch standhaft bleiben....mit meinen vielen rauchenden Kollegen. Liebe Grüße und gute Nacht ;-)
28.05.2015
20:29 Uhr
Huhu Katja, Auch wenn es hart war: der erste Tag ist vorbei :) ging doch eigentlich doch ganz schnell, oder? Das mit den Schweißausbrüchen hatte ich nicht. Ich hatte aber auch Glück, dass ich kaum Probleme hatte. Vielleicht kennt hier ein anderer das Probleme. Aber es kann schon gut davon kommen. Jahrelang wurde der Körper von uns gequält. Jetzt braucht er etwas Zeit um alles wieder zu ordnen. Wenigstens verzeiht er uns ;) Hey! Hast du schon deine erste "0" eingetragen?? :balloons2:
28.05.2015
18:15 Uhr
Pühhh...fast ist Tag 1 überstanden! Aber gut geht's mir im Moment nicht...kann aber auch an der Bronchitis und den Antibitikum liegen....oder ist es normal, dass man Schweißausbrüche bekommt und total zittrig ist? @Schnecke: sag doch mal Bescheid, ob Du morgen bereits anfängst! Ich wünsche Dir jedenfalls schon mal viel Erfolg und gaaaaanz viel Motivation! LG Katja
28.05.2015
13:40 Uhr
Hallo Karin Danke für den Tipp! Das ist eine gute Idee mit der Karte! Das versuche ich mal... im Moment beklebe ich noch meine ganze Wohnung mit Zettelchen :-) LG Katja
28.05.2015
13:30 Uhr
Hallo Katja ich hab mir eine schöne Karte geschrieben mit Gründen warum ich mit dem Rauchen aufhören will die hatte ich ständig bei mir bin auch ganz bewusst auf die Terrasse gegangen da hab ich dann statt zu Rauchen tiefe Atemzüge genommen hat mir geholfen drück dir die Daumen liebe Grüße Karin:sweatpea:
28.05.2015
13:14 Uhr
Hallo zusammen :-) Tag x wäre ja eigentlich morgen, ich versuche es aber heute schon. Fällt mir echt richtig schwer... Bin heute morgen wie eine Bekloppte durch die Wohnung gerannt auf der Suche nach Zigaretten. Kennt ihr das auch? Total peinlich... hab mich dann erst mal auf die Couch gesetzt und mir gedacht: wie peinlich ist das denn! Wie schwach bin ich eigentlich??? :bang: Ich musste erst mal selber über mich lachen. Nun versuche ich mich mit gaaaaanz viel Tee, viel spielen mit den Katern (die sind nun total KO und müssen jetzt erst mal schlafen ;-) ) und mit Post-its schreiben abzulenken. Ich versuche mir auch immer wieder vor Augen zu führen: was hab ich denn zu verlieren? Was kann ich dabei gewinnen? Die Gewinner-Gedanken überwiegen und ich versuche mir auch selber Mut zu machen mit Gedanken wie: es wird schön sein, unabhängig zu sein, Geld zu sparen und mir dafür was Schönes zu kaufen, nie wieder auf Dienstreisen die Kollegen nerven mit: ich kann noch nicht einchecken....muss noch Rauchen. Nie wieder spät Abends noch schnell zur Tankstelle laufen müssen, weil mir die Ziggis ausgehen. Wenn alles gut läuft, keine chronische Nebenhöhlenentzündung mehr zu haben... etc. Irgendwie hilft das gerade, aber zwischendurch taucht dann der Nikotin-Teufel im Kopf wieder auf und ich renne wieder in der Wohnung herum :roll: ...deswegen hab ich mir heute Hausarrest verordnet, da die Gefahr groß ist, dass ich dann doch schwach werde und mir irgendwo Ziggis kaufe. Naja, erster Tag... hoffe, das es morgen schon etwas leichter wird. Liebe Grüße Katja
28.05.2015
12:43 Uhr
Hallo Katja und alle anderen :-) Na, dann bin ich nicht allein, denn meinen "Termin" hatte ich auf den 01.06. gelegt, aber ich habe nur noch 1 Schachtel Zigaretten :| Immerhin war ich gerade einkaufen und habe mir keine neuen mitgebracht ... Also starte ich mit dem Aufhören evtl. doch schon morgen. Wenn ich es so schreibe, bekomme ich direkt Herzklopfen. Ich rauche seit nunmehr 28 Jahren und wollte noch nie aufhören. Allerdings habe ich es meinem Kind versprochen und möchte auch Vorbild sein + ich habe momentan (mal wieder) ebenfalls eine dicke Bronchitis :-( Ich wünsche uns beiden viel Glück und Erfolg und drücke uns die Daumen. Mein Starterpaket habe ich auch gerade bestellt - hoffentlich hat die Post Erbarmen ;-) Liebe Grüße, Marion
28.05.2015
07:34 Uhr
Hallo Katja. überlege Dir bis zum Termin Alternativen für die bisherigen Rauchermomente. Alte, ungesunde Angewohnheiten müssen verschwinden. Angst vor dem Versagen muss Du nicht haben, es kann höchstens sein, das der erste Vesuch nicht gleich den gewünschten Erfolg bringt. Na und? es wäre völlig normal, wenn man mehrere Versuche benötigt. Der Durchschnitt soll bei 7 Versuchen liegen. Viel Erfolg
28.05.2015
07:20 Uhr
Morgen Katja, meine Erfahrung ist auch die, dass Reduzieren nicht funktioniert. Man quält sich pausenlos, wann es die nächste Zigarette gibt, hält die Sucht aber am Leben, weil man ihr ja doch nachkommt. Und weil das so eine Quälerei ist, kommt man da auch ganz schnell wieder in sein altes Rauchverhalten rein. Nun, ganz aus den Knochen kriegen werden wir Aufhörer die Sucht wohl nie (deshalb kommt es ja zu Rückfällen), aber wenn man aufhört, wird sie zumindest so mundtot dass man sie niederbrüllen kann, wenn sie sich dann und wann doch nochmal meldet. Was den Startzeitpunkt angeht... das muss freilich jeder für sich entscheiden, aber mir hat es geholfen einen Starttag zu wählen und den dann auch nicht mehr mit mir selbst zu verhandeln. Das war wie eine Abschlussprüfung an Weihnachten. Solche Termine sind auch nicht verhandelbar, egal wie schön ("Weihnachten! Geschenke! Endlich rauchfrei, juhuuu!") oder unangenehm ("Was wenn ich durchfalle? Himmel hab ich Angst!") sie auch sein mögen. Tag X war gesetzt und da wurde es durchgezogen und Ende. Wer weiss wie lang ich sonst rumgeeiert hätte. Also das war die Lösung für mich, wie gesagt, entscheiden kannst es nur Du. Nur mal so als Überlegungshilfe. Ich hab folglich auch den Restbestand nicht aufgeraucht. Hab den Rest meinem Mann in die Hand gedrückt (Nichtraucher von jeher), was er damit gemacht hat weiss ich nicht, wollt ich auch gar nicht wissen. Und ja meine Miezen haben mich seitdem auch noch mehr lieb :riesengrinser:. Ich hab auch nicht im Haus geraucht aber die nehmen das schon wahr. Selbst ihnen tust Du damit was Gutes (Stimmt's meine Pelznasen? Jaaaaahhhh schnurr!). Ich wünsche Dir heute einen schönen Tag, gute Besserung, Viel Erfolg falls Du heute für "Deinen Tag" wählst, lass von Dir hören und einen Extraknuddler für Deine pelzigen Jungs aus dem Miezhaus
Hilfe