Hallo Peffi :)
Erst mal herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Das ist wundervoll!
Aber: denk an dein Baby und was du ihm damit antust. Zunächst mal schnürst du ihm mit jedem Zug einen Moment die Luft ab. Die Schadstoffe werden ungefiltert an dein Kind weiter gegeben.
Zu den "Langzeit"-Folgen: Also erstens mal erhöhst du die Chance auf eine Fehlgeburt oder allgemein dass das Kind schon vorher stirbt. Außerdem sind Kinder, von Müttern die in der Schwangerschaft rauchen, bei der Geburt oft unterentwickelt, sowohl geistig als auch körperlich. Du erhähst die Chance, dass es nach der Geburt krank wird, und es ist auch nicht ausgeschlossen, dass es dadurch auch im "höheren" Alter krank wird. Und: Das Kind erlebt nach der Geburt erst mal einen Entzug. Da leidet nicht nur dein Baby, sondern auch du. Denn es wird schreien. Viel schreien. Willst du das alles?
So, soviel zu deinem Kind, jetzt zu dir:
Das ist alles nur Kopfsache. Das Verlangen wird immer und immer wieder kommen, am Anfang ganz schlimm. Aber da musst du durch, für dich und für dein Kind. Es gibt kein Heilmittel, das das Verlangen weg zaubert. Du musst einfach stark sein! Lenk dich ab, wenn das Verlangen kommt. Sei es nun mit dem Handy, deinen E-Mails, einem Telefonat, Kochen oder sonstwas. Freu dich über jede Stunde, jeden Tag den du durchgehalten hast. Und wenn du doch schwach wirst: denk bitte bei jedem Zug daran, was du deinem Baby gerade antust.
Noch ein Tipp, das hat einer Bekannten von mir in der Schwangerschaft glaube ich geholfen: Sie hat sich immer gesagt: Danach kann ich ja wieder rauchen. Sie hat das nicht als "aufhören" sondern als Pause gesehen. So hat sie es zumindest die 9 Monate geschafft.
Das ist alles nicht böse gemeint, aber bitte, bitte denk mal drüber nach.
Ich drück alle Daumen, dass das klappt!
:quartfoil::ladybug: