Guten Abend Christian,
herzlich willkommen auch von mir noch, hier in der Gemeinschaft der Aufhörwilligen! Ich freu mich daß Du den Weg her gefunden hast.
Du hast ja schon viele sehr gute Tips bekommen, daher möchte ich Dich gar nicht weiter mit Präventivmaßnahmen aufhalten. Hör in aller Ruhe erst mal auf (der 22. soll es also sein? Prima!), schau wie es Dir bekommt und dann reagieren wir situativ. Ich möchte nur einen Aspekt von Dir gern aufgreifen, den Du angesprochen hast.
[quote="Christian_S."]
Aber wenn man den Entschluss gefasst hat, wird es einem ein wenig mulmig im Bauch
[/quote]
Das kennen viele Aufhörer. Ich selber kenne es auch. Ich hatte mit den Termin gesetzt - und abends vorher Zweifel. Ich fühlte mich, als würde ich etwas aufgeben, auf etwas verzichten. Und wie sollte es auch anders sein, denn die Zigaretten haben uns lange Zeit in allen Lebenslagen begleitet. Ferner ist ein Entzug nicht vorherzusagen. Wie also könnte es einem nicht mulmig werden bei dem Gedanken daran, dem Rauchen zu entsagen? Ich kann Dein mulmiges Gefühl sehr gut nachvollziehen. Und ganz viele andere hier auch.
Aber vielleicht kann ich Dich da ein wenig abholen. Denn - ja, möglicherweise mußt Du Dich gegen ein paar Schmachter stemmen, das weißt Du selbst und will ich gar nicht schönreden. Aber erstens weiß man ja gar nicht, wie sich der Entzug entwickeln wird, manchen trifft es ja gar nicht so hart. Zweitens: Selbst wenn Du auf den einen oder anderen Schmachter triffst, ist das zu schaffen - schau mal was es hier für Tageszähler gibt. Diese Leutchen haben es auch alle geschafft, also muß es wohl gehen, richtig? Und drittens mußt Du es ja nicht allein schaffen. Du kannst Deine Schmachter jederzeit hierher tragen und mit Leuten teilen, die genau dasselbe durch haben wie Du. Und das sowie den Rückhalt der Community habe ich als sehr hilfreich empfunden.
Ferner lohnt es sich wirklich. Du hast so viel Gewinn davon, gesundheitlich, finanziell, vom Gesichtsalter her (ja auch Herren kriegen fahle Haut und Falten vom Rauchen!), von Deinen eigenen Geruchs- und Geschmackswahrnehmungen her wie auch hinsichtlich dessen, welchen Geruch Dein Umfeld von Dir wahrnimmt, und das wichtigste: Du holst Dir Deine Freiheit zurück. Deine Freiheit, morgens um 4.30 Uhr nicht mit der Kippe draußen zu stehen. Nicht zur Tanke wetzen zu müssen, weil Du sonst für Sonntag keine Zigaretten hast. Stundenlang im Restaurant zu sitzen ohne aufspreiseln und rauchen gehen zu müssen, etc. Du bist nicht mehr fremdgesteuert. Und das ist ja wohl kein Verzicht, sondern der größte Gewinn, findest Du nicht?
Und alles, was wir Raucher so glaub(t)en, was die Zigarette für uns leistet, hat uns die Sucht selbst suggeriert. Denn, ganz ehrlich und rational betrachtet, wissen wir doch, daß die Zigarette für uns gar nichts leistet - sie dient nur dazu, die Sucht selbst zu füttern. Stimmt, nicht?
Also warum mulmig? Du darfst Dich auf die Gewinne freuen, die Du aus dem Rauchstopp ziehst. Und beim Entzug hast Du Unterstützung hier. So viele hier haben es geschafft - Du kannst es auch.
Ich hoffe bald wieder von Dir zu lesen. Komm her und erzähle, wie es Dir so geht, und frag, wenn Du Fragen hast. Ich freu mich. Bis dahin viele liebe Grüße von
Lydia