31.01.2022 13:13

Mein Post im Forum unter dem "thread" "Rauchfrei-Lotsen"

44
44Beiträge
21.01.2016
21:02 Uhr
Hallo ihr "beiden" Andrea´s, heute kam das Päckchen von der BzgA bei mir an. Soweit ist es gut. Ich habe jetzt meinen "Stopptag" auf den 2.Febr. gelegt. Ich habe am 1. Februar nämlich eine schwierige Klausur - daher erschien es angebracht den Stopptag auf einen Termin danach zu legen. Nein, die Telefonhotline habe ich noch nicht in Anspruch genommen. Aber ich glaube, dass das nach dem Aufhören sehr wahrscheinlich der Fall sein wird. Da muss ich mal sehen. Die Frage ist, ob ich den Stopp dann auch einhalte! Das wäre jetzt das Wichtigste. Viele Grüße Christian
20.01.2016
14:42 Uhr
Hallo Christian, ....und auch die andere Andrea wollte mal nach Dir kucken.... Du hast echt schon sehr viele tolle Tipps und Antworten bekommen, wie ich finde! Wunderbar! So nach und nach werden diese guten Ideen bestimmt bei Dir ankommen, am Anfang erscheint es einem so viel, oder? Mir jedenfalls ging es manchmal so: Wo soll ich bloß anfangen und wie....wie bereite ich mich vor...und und und.....Du wirst sehen, dieses Knäuel entzerrt sich nach und nach. Jetzt bist Du erstmal hier, was prima ist. Alles Liebe von Andrea, der sich auch von der ständigen Verdenglischung die Fußnägel hochkringeln. Zum "Thread" sagen manche hier auch schön neudeutsch "Tröt".
18.01.2016
19:38 Uhr
Hallo Christian, will mal nachfragen, was dein Projekt Rauchfreiheit macht. Wie geht es dir mit der telefonischen professionellen Beratung? Ich gehe jedenfalls davon aus, dass du dich dahin gewandt hast. Wäre schön, was von dir zu hören. LG Andrea
16.01.2016
23:48 Uhr
Hallo Christian, du legst dich ja mächtig ins Zeug, um dich hier auszutauschen mit uns, das finde ich so klasse. Prima! Vielleicht magst du in diesem Thema weiterschreiben? Vielleicht magst du dir ein weiteres Thema, positiv formuliert, eröffnen? Vielleicht dann, wenn du nach gründlicher Vorbereitung dir einen zeitlichen Schlusspunkt bzw. besser gesagt einen Startpunkt ins rauchfreie Leben gesetzt hast? Mein erstes Thema lautetet z.B. "Wie auf Dauer rauchfrei bleiben?" Denn aufhören konnte ich oft aber dran bleiben ging nicht. Und mir war klar, dass ich mir das für mich selbst erarbeiten musste, denn es gibt so viele Wege wie es Aufhörwillige gibt, bei jedem ist es anders, auch wenn wir vieles gemeinsam haben. Da ich jetzt nur mal kurz nach dir schauen wollte, während des Wohnungslüftens, sage ich dir ein herzliches Gute NAcht. Und ja, ich bin auch bipolar, kenne Psychosen und Depression von mir und das ständige Bemühen um emotionale Ausgeglichenheit. Morgen können wir uns zum Thema Wille und Genuss austauschen wenn du magst. Mit herzlichem Gruß Andrea
16.01.2016
23:20 Uhr
Hi Andrea, schönen Dank. Ich hab Deine Antwort (und auch die von Meikel) gelesen. Ich habe auch darauf geantwortet. Wie solls nun weitergehen? Bleiben wir hier in diesem "thread" ?? (Ich mag diese dämlichen englischen Ausdrücke einfach nicht - deswegen schreibe ich sie manchmal etwas ironisch in Anführungszeichen!) Grüße Christian
16.01.2016
18:15 Uhr
Hallo Christian, meine Antwort zu dir habe ich bei Meikel gepostet, wenn du magst, lese es bitte da nach. Du hast ja jetzt schon viele Antworten bekommen. Hoffentlich ist viel für dich dabei. LG Andrea
16.01.2016
18:02 Uhr
Hallo Christian, Ich möchte dich auch noch herzlich willkommen heißen.:balloonsheart: Erst mal habe ich mich durch deinen Postest durchgelesen. Da hast du ja auch ein bewegtes Leben! Mit der Zigarette als Freund in der Einsamkeit kann ich verstehen. Mit einem Sportverein finde ich große Klasse. Auch bietet die KK verschiedenem Kurse an, die auch teilweise recht kostengünstig sind. Schau doch mal auf der Internet Seite deiner KK. Du hast nun schon so viele Tipps bekommen, dass ich gar nicht mehr viel sagen brauche. Aber vielleicht doch noch etwas. Analysiere dein Rauchverhalten. Mache dir eine Tabelle mit den Überschriften. "In welcher Situation rauche ich" "Wie stark ist das verlangen in diese" und " was könnte ich anstelle dessen machen" Dann beobachtest du dich eine Woche und schreibst es Akribisch auf. Du hast irgendwo nach der Tel. Nr gefragt [color=green]Die BZgA-Telefonberatung zur Rauchentwöhnung steht Ihnen montags bis donnerstags von 10 bis 22 Uhr freitags bis sonntags von 10 bis 18 Uhr unter 0 800 8 31 31 31 * zur Verfügung. [/color]Hier kannst du kostenfrei bei Schwierigkeiten in der Rauchfreiheit anrufen und du wirst bis zu 5x zurückgerufen. LG Bine :rose:
16.01.2016
17:58 Uhr
Bitte Schön ... immer wieder gerne :P lg daufi
16.01.2016
17:28 Uhr
Wir müssen einfach nur etwas finden, was wir stattdessen machen 8) Ich versuche nun am Wochenende zur Ruhe zu kommen, das hilft mir meistens stabiler zu werden. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
16.01.2016
17:26 Uhr
Hallo Daufi, einfach: Danke! Christian
16.01.2016
17:22 Uhr
Hier der Link zum StarterPaket http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/rauchfrei-startpaket/ lg daufi
16.01.2016
17:21 Uhr
Mensch Fledermäuschen! Ja das kenne ich....herrje...dass das nun wirklich schwierig für Dich ist kann ich nachvollziehen. Weißt Du, ich selbst bin "schizo-affektiv" Herrschaft!! Um einfach mal meine "Diagnose" hier zu posten (lach!) Ich weiß natürlich auch, dass Dir eigentlich nicht zum Lachen ist. Wenn ich nicht mehr rauche, bin ich meistens nachts wach und schreie im Zimmer herum. Die Nachbarn kennen das schon und lassen mich dann einfach gehen. Es ist doch irgendwie zum Lachen, findest Du nicht?? Auch wenns eigentlich gar nicht lustig ist. Das stehen mir jetzt noch einige solcher Nächte bevor.....denke ich. Liebe Grüße (sendet Dir) Christian
Hilfe