04.02.2016
20:49 Uhr
Hallo Nina,
auch von mir noch ein herzliches Willkommen. Wenn ich Deine Rauchergewohnheiten so lese, entdecke ich gleich Parallelen zu denen, die ich abgelegt habe:
[quote="nina81"]
Von Freunden werde ich als komischer Raucher bezeichnet. Ich rauche ausschließlich zu Hause draußen auf dem Balkon.
Wenn ich mit den Kids unterwegs bin, Schwimmbad, Stadtpark oder sonst wo nehme ich keine Zigaretten mit. Mich stört es sogar wenn ich aus dem Supermarkt komme und draußen steht jemand und raucht. Dann halte ich die Luft an und schnell dran vorbei.
Hab ich ne Macke? Denn eigentlich rauche ich ja auch.
[/quote]
da mußte ich lachen. Bestimmt hast Du keine Macke - und wenn, dann hatte ich dieselbe. Habe das Rauchen tunlichst von meinen Kindern weggehalten (sie haben das erst hinterher erfahren, daß ich überhaupt geraucht habe) und habe mich auch angewidert, aber schuldbewußt um kalten Rauch herumgedrückt. Nur daheim auf der Haustreppe geraucht, auswärts meist gar nicht erst was mitgenommen. Und doch sind wir Raucher, Süchtige, die sich aus der Klaue befreien wollen!
Auch was Du schreibst, daß die letzte am Abend, die nach dem Zubettbringen der Kinder, so ziemlich die wichtigste war, auf die zu verzichten am schwersten fiel, kann ich eins zu eins nachvollziehen. Es war bei mir genauso. Du scheinst ja einen Mann zu haben, der Dich konsequent zu unterstützen scheint - finde ich super! (Und ja, das hat meiner auch mitgetragen.) Und was Du tun kannst, ist die Situation nach dem Zubettbringen umzubauen. Ich bin dann gleich danach _nicht_ die Treppe heruntergegangen, sondern erstmal oben geblieben und hab mir die Zähne geputzt (scharfer Geschmack dämpft Schmachter, Du kannst Dir bei Schmachtern auch mit scharfen Bonbons oder Kaugummi behelfen). Nach kurzem kam dieser situationsbezogene Jieper dann schon nicht mehr auf. Versuch das - aber laß Dich trotzdem von Deinem Mann betüddeln, das ist völlig ok :P !
Und die Müdigkeit und Konzentrationsprobleme kenne ich auch aus meiner eigenen Historie raus. Versuche doch, Dir die erste Zeit etwas mehr Ruhe angedeihen zu lassen. Schau, Dein Körper entgiftet jetzt auf Hochtouren (trinke genug, auch mal Fruchtsaftschorle, das hilft beim Ausschwemmen der Gifte und hält Kreislauf und Blutzuckerspiegel oben, der im Entzug gern mal runtergehen kann), Dein Stoffwechsel baut sich um, vom psychischen Entzug, den Schmachtern noch gar nicht geredet. Das ist doch harte Arbeit für Körper und Geist, da kann man doch schon mal müde werden, findest Du nicht? Gesteh Dir das zu und hör auf Deine Bedürfnisse. Es ist ja auch kein Dauerzustand - ich hab auch wieder zu meiner Energie zurückgefunden. Und das wirst Du auch.
Schau mal, ich geb Dir mal was zu lesen an die Hand, da erfährst Du auch ein paar Kniffe gegen Schmachter und Entzugserscheinungen:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/
Und beim Durchwühlen bist Du auch abgelenkt. Und ja, komm her, lies und schreib im Forum, das hat mir auch geholfen - und warum soll es bei Dir nicht auch so sein, so ähnlich wie unsere Raucherkarrieren zu sein scheinen. Probier´s aus! Und ich freu mich wieder von Dir zu hören. Bis dahin weiterhin viel Erfolg und Kraft gegen den Suchtteufel - Du kannst das wuppen, ich habe es auch geschafft! Viele liebe Grüße sendet Dir
Lydia