31.01.2022 13:13

Mehr als 30 Jahre .... am 22.08. ist Schluss ....

26
26Beiträge
21.08.2016
18:33 Uhr
Hallo Gaby, vielen Dank für den Tipp ... ich versuche sie mal zu finden ... ich habe jetzt die mit Kirschgeschmack ... meine Tasche für morgen fürs Büro ist schon gepackt 8) .... wo findet man die Lutschpastillen mit Salmiakgeschmack? Normal im Laden um die Ecke oder in der Apotheke? Hallo Lydia, vielen Dank für die aufmunternden Worte, der Countdown läuft ... morgen geht's los ... der Tee zum Frühstück (kein Kaffee, zu viel "Erinnerung" für den Anfang) steht bereit ... und der Wecker klingelt erst 15 Minuten später ... ich brauche die Zeit zum Rauchen ja nicht mehr :) Viele Grüße Andrea
21.08.2016
14:02 Uhr
Hallo Andrea, auch ich habe über 30 Jahre geraucht. Jetzt genieße ich es, dass mein Alltag nicht mehr von Zigaretten bestimmt wird. Du hörst dich sehr motiviert an. Du schaffst das. Übrigens: Die Lutschpastillen von den Freunden der Fischer :lol: in der Variante Salmiak helfen mir bei Schmacht sehr gut. Viel Erfolg und einen guten Start wünscht Gaby
21.08.2016
13:43 Uhr
Liebe Andrea, Deine Einstellungen und Gedanken sind sehr gut und absolut richtig. Probierst den Sport aus, artikulierst Deine Gewinne - und Deine Sicht, unter anderem im Interesse und zum Wohl der Kinder aufzuhören, kann ich vollkomen verstehen: das war auch einer meiner Motoren. Und der hat mich vielfach auch durchhalten lassen. Du stellst die richtigen Überlegungen an, das finde ich ganz toll Andrea. Ich wünsche Dir morgen einen kraftvollen Start in Dein neues Nichtmehrraucherleben. Herzliche Grüße sendet Dir Lydia
21.08.2016
13:10 Uhr
Hallo Lydia, da hast wohl grundsätzlich recht, aber bei mir sind es jetzt schon leider deutlich zu viele Kilos. Aber gut, ich denke auch, dass mit dem Rauchen aufzuhören viele viele Vorteile mit sich bringt. Und ich will auch nicht mehr rauchen müssen. Meine älteste Tochter (21) will mich mit ins Fitness-Studio nehmen ... oh mein Gott ... ich habe noch nie in meinem Leben Sport gemacht, aber gut, ich werde es ausprobieren, kann ja nicht schaden und es hat einen Vorteil, dort kann man auch nicht rauchen. Ich hoffe sehr, dass es mir gelingen wird, mein Gewicht in Schach zu halten. Hallo Sonja, das finde ich toll, dass wir den gleichen Tag ausgewählt haben. Wie hast du dich bis jetzt vorbereitet? Ich denke es ist auch ein guter Grund für unsere Kinder aufzuhören, sie brauchen uns noch eine ganze Weile. Weißt du worauf ich mich freue? Auf morgen, auf den Moment, an dem ich mir bei der Arbeit keine Extra-Pausen fürs Rauchen auf meinem Arbeitszeitkonto mehr eintragen muss. Ich habe es einmal zusammen gerechnet, ich kann somit jeden Monat einen Tag frei haben. Wahnsinn, oder? Das sind 12 Extra-Urlaubstage im Jahr. Viele Grüße Andrea
20.08.2016
21:08 Uhr
Hallo Andrea, [quote="PüppiKaramell"] Glaubt ihr daran, dass es auch ohne weitere Gewichtszunahme geht? Wenn man wirklich, wirklich darauf achtet und die Tipps von Lydia beherzigt? [/quote] Also ich glaube, daß es unvorsichtig wäre, hierauf pauschal eine Antwort zu geben. Da spielen auch zu viele individuelle Faktoren mit hinein, so z. B., wie der Stoffwechsel und auch die Veranlagung des Aufhörers aufgestellt sind. Durch Umstellungen von Stoffwechselprozessen kann es immer noch zu Schwankungen kommen. Nur die können sich hinterher auch schon mal von selber wieder regulieren, weil sich der Stoffwechsel ja auch wieder stabilisiert. Aber eben, um einem Übermaß jener Schwankungen vorzubeugen, die sich nicht von selber regulieren, nämlich solcher, ich sage mal Genußpfunde, die durch Kompensation mittels Kalorienbomben entstehen, dienen diese Tipps schon gut! Sie sind kleine Hilfen bei dem Ziel, übermäßige Zunahme einzudämmen. Daß es nicht trotzdem zu einer (dann aber kleineren) Aufwärtstendenz des Waagezeigers kommt, kann damit sicher nicht versprochen werden. Aber es ist auch nicht ausgeschlossen, daß es auch ohne Zunahme geht. Wie gesagt, es hängt auch noch von anderen, höchst individuellen Faktoren ab. Und diese Instrumente, wie Du es ein wenig kontrollieren kannst, gebe ich Dir gern an die Hand - und bitte Dich gleichzeitig nochmals darum, Dir keinen allzugroßen Kopf darum zu machen. Denn der gesundheitliche Nutzen des Nichtmehrrauchen überwiegt ein paar Kilöchen um Längen. Sei sehr stolz auf das, was Du da vorhast, Du peilst wirklich ein tolles Ziel an! Zumindest das kann ich Dir bestätigen: Du tust das Richtige. Viele Grüße sendet Dir Lydia
20.08.2016
20:53 Uhr
Hallo Andrea, ich habe mich vorhin hier angemeldet und auch ich will auch am 22.8. aufhören. Bin 48 Jahre, habe eine Tochter und ansonsten ist meine "Geschichte" so ähnlich wie Deine. Auch ich habe in der Schwangerschaft und ein Jahr danach nicht geraucht und war genauso "blöd" wie Du und hab wieder angefangen. Das ist aber jetzt schon 9 Jahre her. Es gab einige Aufhörversuche, die bereits in den ersten Tagen gescheitert sind. Der Frust dann doch wieder geraucht war groß aber in den letzten zwei Jahren hatte ich einfach nicht diesen "Ruck" aufzuhören. Jetzt habe ich ihn wieder gefunden. Für mich zwei wichtige Gründe... meine Tochter ist jetzt 10 und sie möchte nicht, dass ihre Mutter raucht, da man daran sterben kann und mir ist es einfach zu teuer und ich habe keine Lust mehr mein sauerverdientes Geld für Rauch und Qualm auszugeben. Desweiteren gibt natürlich auch die ganzen andere Gründe, die wohl jeder hat, aufzuhören. LG Sonja
20.08.2016
12:44 Uhr
Ups .... das ist ja ein Lutscher, ich dachte ne Blume :D
20.08.2016
12:43 Uhr
Hallo ihr Lieben, vielen Dank für die Antworten, eure Geschichten machen mir Mut, damit fühlt man sich nicht mehr so alleine. Bei dir Barbara ist ja heute der erste Tag, wie läuft es so bis jetzt? Und du, emina, wie hast du dich bist jetzt vorbereitet? Ich habe mich schon mit Tee (Kaffee verkneife ich mir erstmal) und zuckerfreien Bonbons, Kaugummis, Rohkost und Beschäftigung (Puzzle, Federballspiel zum Bewegen und Ideen gegens Schmachten) eingedeckt. Jetzt sind es noch 2 Tage ... ich bin immer noch aufgeregt, will es aber schaffen. Glaubt ihr daran, dass es auch ohne weitere Gewichtszunahme geht? Wenn man wirklich, wirklich darauf achtet und die Tipps von Lydia beherzigt? Viele liebe Grüße Andrea :mintlolly:
19.08.2016
21:01 Uhr
Hallo püppi ..... ich bin seit heute hier angemeldet bin auch 2 fache mama und rauche auch seit meine 13 lebense jahr auch ich habe in der Schwangerschaft aufgehört und wieder anfangen .... so ich habe mir auch den 22 ausgesucht und hoffe es wird gut gehen .... ich war heute beim arzt und er war schockiert ich habe erfahren ich hab Asthma und eine lungenfunktion von 52% er sagte ich soll sofort auf hören zu rauchen nur ich liebe meine 5 min ruhe und meine Zigarette einfach so sehr ich rauche auch nicht wirklich viel aber es muss jetzt sein ich möchte es schaffen und meine liebe zu meine Zigarette hinter mir lassen ich hoffe nur das es wirklich klappen wird lg emina :-?
19.08.2016
19:27 Uhr
Hallo Püppi, bei mir ist morgen der Tag der Tage, ich habe fast 40 Jahre geraucht und will jetzt endlich frei sein. Liebe Grüße Barbara
19.08.2016
18:35 Uhr
Liebe Andrea, ich hätte ohnehin zu zuckerfrei geraten, ist schon allein der Zähne wegen die bessere Entscheidung, denn möglicherweise lutscht man ja öfters mal einen. Doch versuche mal die blauen mit dem Eisbären auf der Packung. Oder von den Freunden des Fischers gibt es auch ganz viele Sorten, darunter auch zuckerfreie. Von diesen beiden wüßte ich jetzt um die Existenz zuckerfreier Varianten. Ich selber habe Kaugummi gekaut (ach siehst Du, wäre das vielleicht eine Alternative für Dich?). (Aufgrung der Werbefreiheit des Forums muß ich ein wenig herumeiern, ich hoffe, Du verstehst mich auch so.) Mach Dir bitte wegen des Gewichts in der Entwöhnung keinen Streß. Gerne kannst Du mit ein paar Tricks gegen übermäßige Zunahme vorbeugen: Wenn Dein Körper nach Ersatzbefriedigung schreit und essen möchte, dann greif zu Rohkost, davon kannst Du verzehren so viel Du möchtest. Trinke erstmal ein Glas Wasser, bevor Du etwas ißt, meistens dämpft dies auch schon Schmachter und Appetitgefühle. (Ordentlich trinken ist sowieso eine Empfehlung in der Entwöhnung, da es die Entgiftung beschleunigt, den Kreislauf stabil hält und die Verdauung unterstützt - also ran an die Wasserflasche). Und versuche, nicht die doppelte Menge gegenüber vorher zu den Mahlzeiten zu Dir zu nehmen: Der wiederhergestellte Geruchs- und Geschmackssinn bewirkt, daß alles viel appetitlicher ist, das kann auch dazu animieren, mehr zu essen. Aber deshalb benötigt Dein Körper nicht auch die doppelte Menge. Auch vor den Mahlzeiten ein großes Glas Wasser und langsames, genussvolles Essen bewahren Dich davor. Wenn Du sagst, Du neigst ohnehin schon zu ein wenig mehr, kannst Du auch ein Ernährungstagebuch führen, um den Überblick zu behalten - oft hilft allein das schon, das Gewicht zu halten, weil man sich vor jedem gedankenlosen Happen dann doch überlegt, brauche ich das jetzt wirklich? Bemüh doch mal Deine Suchmaschine, es gibt da ganz gute Sachen im Internet. Und treibst Du Sport? Er hilft auch bei allen Entzugserscheinungen und kommt dem Gewicht ja ganz gut entgegen. Gibt es irgendwas in der Richtung, was Dir Spaß macht? Trotzdem, mach Dir wegen des Gewichts im Entzug keinen Streß. Werde erstmal in aller Ruhe rauchfrei, und wenn Du hinterher am Gewicht nachbessern möchtest, kannst Du das auch kontrolliert und organisiert tun. So wie den Rauchstopp eben auch. Eins nach dem anderen. Du tust Dir und Deiner Gesundheit sowieso so einen Riesengefallen mit dem Rauchstopp, es ist toll was Du damit anpeilst. Vielleicht hast Du ja sogar hinterher wieder mehr Interesse und auch Kondition für Sport und dann klappt Bewegung mit all ihren positiven Effekten auch wieder eher - könnte doch sein und klingt doch gut, oder? Ach Du, wenn Dich das Startpaket nicht bis Montag erreicht, dann lies Dich einstweilen hier durch die Seite. Studiere den Reitern "Aufhören", die Inhalte sind im Prinzip ähnlich. Und die anderen Sachen, die mit dem Paket mitkommen, werden Dir auch ein, zwei Tage später noch genauso gute Dienste leisten. Ich drück trotzdem die Daumen, daß es noch klappt. Mach doch mal einen Streifzug durch´s Forum, vielleicht findest Du ja auf dem Weg noch Gleichgesinnte, die auch nächste Woche oder noch jetzt am Wochenende aufhören möchten. Du kannst jederzeit auf jedem Thread schreiben, wenn Du Lust hast, und mit anderen Kontakt aufnehmen. Du bist nicht hier in Deinem Thema festgekettet, darfst überall schreiben! Erstmal einen schönen Abend, weiterhin gutes Glingen bei den Vorbereitungen. Herzliche Grüße sendet Lydia
18.08.2016
19:58 Uhr
Liebe Lydia, vielen, vielen Dank für diese ausführliche Begrüßung. Ich habe das Rauchfrei-Startpaket bestellt und hoffe, es kommt recht bald an, sind ja nur noch 3 Tage bis zum 22.08. ... die Tipps werde ich mir am besten ausdrucken und in die Tasche stecken, um sie mir auch unterwegs immer vor Augen zu führen. Ich hoffe, es melden sich noch andere, die sich auch einen zeitnahen Termin zum Aufhören ausgesucht haben ... Ja ich werde es versuchen ... sehr süß auch der Tipp, den ich gestern hier erhalten habe, "meiner" Zigarette einen Abschiedsbrief zu schreiben, das mach ich und vielleicht fahre ich zu dem Ort, an dem ich vor 32 Jahren meine erste Zigarette geraucht habe, um die letzte zu rauchen ... Hast du einen Tipp für die scharfen Bonbons, ich habe heute schon nach zuckerfreien Bonbons im Laden geschaut, die Auswahl war spärlich ... ich hätte gerne zuckerfreie, weil ich ohnehin schon an Übergewicht leide (war immer eine super Ausrede das Aufhören zu verschieben, nur dünner geworden bin ich auch mit Zigarette nicht). Ich wünsche dir auch einen schönen Abend und nochmals herzlichen Dank für die tolle Begrüßung. Liebe Grüße Andrea :flowerorange:
Hilfe