01.08.2017
09:52 Uhr
Lieber Uwe,
herzlich willkommen hier an Bord.
Ob mit oder ohne Borderline und Depressionen (hier sind viele, die in Hinsicht auf die Psyche speziell sind, die Suchtanfälligkeit scheint da oft dazuzugehören), wenn du aufhören willst zu rauchen gehört dazu ein fester Entschluss. Und Vorbereitung. Warum möchtest du aufhören zu rauchen? Und wenn das Rauchen das Einzige ist, was du noch hast, such und finde dir schleunigst auch noch anderes, was dich freut!:)
Wenn du dich aufrappelst, dein Leben und das Aufhören-zu-rauchen als lebensverlängernde Maßnahme in Angriff nimmst (muss aber dann auch Sinn machen, sprich, erwünscht sein), bekommst du hier sicher viel Unterstützung!
Lies mal bei Rauchfrei-Lotsin Andrea nach; dort findest du einiges an Antwort auf deine Fragen. Und etliche, mich eingeschlossen, haben durch den Rauchstopp eine (in diesem Ausmaß unerwartete) neue Lebensqualität gewonnen; wenn du es schaffst, das Rauchen aufzugeben, schaffst du (fast) alles.
Toi, toi, toi wünscht dir :butterfly:Claudia:butterfly: