07.11.2017
13:08 Uhr
Liebe Hummel,
herzlich willkommen in unserer Runde und Glückwunsch zu deiner Schwangerschaft. Da hast du ja wirklich einen wunderbaren Grund für deinen Rauchstopp, den du jetzt für dich und dein Baby durchziehen wirst. Sehr gute Entscheidung :smileumarmung:.
Unter dem grünen Reiter "Aufhören" findest du viele Hilfestellungen für deinen Rauchstopp, auch kann ich dir das Video von Stefan Frädrich "In 90 Minuten zum Nichtraucher" empfehlen, zumindest mir hat es sehr geholfen die Anfangszeit zu überstehen.
Mit anderen Süchten kenne ich mich jetzt nicht aus, aber du schreibst du bist seit 4 Jahren clean, dazu möchte ich dir auch gratulieren. Kannst du deine damalige Strategie auch für deinen Rauchstopp nutzen? Was hat dir damals geholfen?
Für den ersten Tag einige Tipps:
-Trinke schlückchenweise viel stilles Wasser oder ungesüßten Tee. Das Wasser hilft deinem Körper zu entgiften und füllt den Magen.
-Hunger- und Schmachtgefühl sind sehr ähnlich, da helfen tatsächlich Snacks aus Möhren, Kohlrabi, Paprika, Äpfel... u.ä.
-Wenn du morgen früh wach wirst, dann lächle ganz bewusst und freue dich auf einen rauchfreien Tag. Am Abend freue dich und sei stolz auf diesen ersten Tag. So wird dein Gehirn Tag für Tag lernen, wie schön es ohne Rauch ist und nach und nach wird das Monster verstummen.
-Gehe an die frische Luft spazieren, Bewegung und tiefe Atemzüge helfen gegen Schmachtattacken.
Ansonsten schreibe hier, stelle deine Fragen, oder greife zum Telefon
[i]BZgA-Beratungstelefon zur Rauchentwöhnung, [b]Tel. 0 800 8 31 31 31[/b]*
(Montags bis Donnerstags von 10 bis 22 Uhr, Freitags bis Sonntags von 10 bis 18 Uhr).
[/i]
Drücke dir ganz fest die Daumen und wünsche dir einen guten Start.
Liebe Grüße
Heike