[quote="Kathrin71"]
Hallo Jane,
Ich bereite mich seit ein paar Tagen auch schon darauf vor, rauche ganz bewusst jede Zigarette und überlege, was die mir jetzt genau bringt und warum ich die überhaupt angezündet habe...
Mir macht es am meisten Angst, das morgendliche Ritual zu durchbrechen. Diese Gewohnheit nach dem aufstehen erst mal Kaffee machen, noch müde und ohne klare Gedanken. Dann während der Kaffee durchläuft, Kater füttern, Fenster öffnen und anziehen. Dann den ersten Kaffee trinken, dazu natürlich die erste Zigarette des Tages.
Ich habe schon die letzten Morgen versucht, dieses Muster zu verändern, also Kaffee ohne Kippe, doch das packe ich Max zehn Minuten.. dann geht der Blick wie ferngesteuert immer wieder zu der Schachtel
Um ganz sicher zu gehen, habe ich mich für Mitte Januar zu einem Nichtraucher Seminar angemeldet in der Hoffnung und dem festen Willen dann schon zwei Wochen rauchfrei zu sein!
Wir schaffen das! Wir lassen uns doch nicht von diesem Nervengift das Leben diktieren! :P
[/quote]
Guten Morgen Kathrin,
Ich freu mich riesig, das wir jetzt schon zu zweit sind. Die Unterstützung hier ist einfach super. Auch ich rauche momentan meine Zigaretten ganz bewusst und überlege warum, ich schreibe es nur nicht auf.
Das durchbrechen des Morgenrituals hat mich auch vor eine Herausforderung gestellt. Aber ich habe es geschafft, auch ohne auf den :kaffeedonout: zu verzichten. Bei mir war es auch immer so: Aufstehen — Kaffee kochen — mit Kaffee raus zum Rauchen!
Mittlerweile habe ich mir angewöhnt, bevor ich meine erste Zigarette rauche etwas zu machen. Also wenn ich Frühschicht habe, trinke ich meinen Kaffee mach mich fertig und fahre auf Arbeit. Erst hier rauche ich dann meine erste Zigarette. Wenn ich Spätdienst habe, dann trinke ich mein Kaffee und gehe dann erst mit dem Hund ne runde und rauche erst nach dem Gassi gehen. Ich weiß, dass ich mir damit wieder ein neues Ritual erschaffen habe, aber ich habe mir auch selbst gezeigt, dass die erste Zigarette nicht früh zum Kaffee sein muss! Und das ist für mich wichtiger, kann ich ein Ritual verändern kann ich es auch schaffen auf zuhören.
Das mit dem Raucherseminar ist eine gute Sache, ich bin da halt nur immer etwas skeptisch, ich habe schon von bekannt gehört, die solch ein Seminar mitgemacht haben, dass da halt nur drüber geredet wird, wie schlecht doch das Rauchen für einen ist ! Wenn dann würde ich das zusammen mit meiner Krankenkasse machen, ich brauch niemand der mir sagt wie schlecht das Rauchen für mich ist und was ich meinem Körper damit alles antue. Ich brauch Lösungsvorschläge und vor allem Beratung zum Thema Ernährung.
Von Andreas kam gestern, der Vorschlag mit einem Ernährungstagebuch, das ist eine sehr gute Idee ich habe auch schon eine im AppStore gefunden. Ich werde sie heute herunterladen und mal ausprobieren. Wichtig ist auch Bewegung, aber die habe ich Gott sei dank schon durch meinen Hund. Ich habe mir vom Nikolaus einen Schrittzähler bringen lassen. Der hilft mir, ich bin jetzt immer so bei etwa 10 000 Schritte gelaufen am Tag, ich weiß das ich etwa 200 Kalorien mehr verbrennen muss wenn ich aufgehört habe, also werde ich dann noch eine Runde mit dem Hund laufen und dann habe ich die auch rein! Zum anderen habe ich mir auch zugestanden, so 2 kg mehr bringen mich auch nicht um!
Wir waren gestern noch bei einem kleinen Konzert, und mir fällt es verdammt schwer, mit den anderen dann nicht Rauchen zu gehen. Und mir wird auch immer mehr bewusst, dass ich Abends immer die meisten Zigaretten rauche. Ich habe gestern bis zum Konzerzt ( sind so 18:00 Uhr ) los, gerade mal 3 oder 4 Zigaretten geraucht und dann am Ende des Tages waren es insgesamt 11 oder 12! Auch wenn ich arbeiten gehe, ist es grundsätzlich nicht viel was ich rauche, aber Abends dann, wenn ich zur Ruhe komme und vorm TV sitze, dann rauche ich genauso viel wie über den ganzen Tag verteilt! Die Abendstunden werden eine Herausforderung!!!!
Aber um nochmal auf das Thema Morgenritual sprechen zukommen, ich werde ab 01.01. ersteinmal auf den Kaffee verzichten und auf Tee umsteigen, da wir ja eh schwanger werden wollen ist das denk ich auch die bessere Variante, obwohl mir das, als Kaffeejunkie sehr schwer fallen wird. Aber was muss, dass muss und ist ja nicht für immer!
Habe mir gestern, wie versprochen ein großes BonBon Glas bei Ikea gekauft, heute werden mein Mann und ich die Aufgabenzettel schreiben!
[b]Kathrin, gemeinsam schaffen wir das![/b]