Hallo Jardin,
die meisten schaffen es nicht gleich mit dem ersten Anlauf, du bist in guter Gesellschaft. Deine Traurigkeit verstehe ich gut, ich war auch lange Zeit richtig hoffnungslos " Ich schaff das doch eh nicht". Aber so ein Fünkchen Hoffnung war in mir da, es mit diesem Programm und dieser Gemeinschaft zu schaffen. Und diesen Funken Hoffnung, ein Stückchen Zuversicht, hast du mit Sicherheit auch in dir, sonst hättest du nicht die Frage gestellt: "Wie geht das?"
Wie geht es, die morgendliche Verknüpfung zu lösen und ein anderes Ritual einzuführen? Beliebte Methoden sind, einfach das Getränk zu wechseln (bei dir statt Tee Kaffee oder O-Saft), einen anderen Platz als den bisherigen zu wählen, etwas zum Knabbern statt der Zigarette zu wählen (Keks z.B.). Ich habe die erste Zeit im Wohnzimmer meinen Kaffee getrunken statt in der Küche an meinem alten Raucherplatz. Und ich hatte immer was zu lesen bei mir. Und Blumen habe ich mir oft gegönnt. Letztlich weißt nur du, was zu dir passt, nehm vielleicht ein Blatt Papier und Buntstifte und mal spontan, was dir als neuer Teebegleiter einfällt.
Dass deine Krankheit jetzt zurückgekehrt ist, stelle ich mir zusätzlich belastend für dich vor. Wie kannst du dir da Entlastung verschaffen? Und lasse dir bitte von deinem behandelnden Arzt Tipps geben, er kann dir da sicherlich helfen.
Und da ich grad nochmal deinen Thread durchgelesen habe: du schriebst, du bereitest dich vor, schreibst Zettel, doch wenn es darauf ankommt, fährt ein Autopilot statt deiner und du langst wieder hin. Du kannst diesen Autopiloten ausschalten! Und statt seiner einen Kraftgegenstand in die HAnd nehmen (Stein, Holz...) oder einen Notfallzettel, den du immer bei dir trägst. Auf diesem Notfallzettel kann z.B. die Nummer der Hotline stehen (08008/ 313131). Du verpflichtest dich selbst dir selbst gegenüber, diese Nummer zu wählen. Da sind so nette Profis am anderen Ende der Leitung! Du kannst auch deine ganzen Vorteile deiner RAuchfreiheit darauf schreiben (Furia motiviert sich damit sehr gut, überhaupt lese mal bitte ihren Thread, sie macht das so toll). Und die vier A´s. http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/tipps-fuer-ihren-rauchstopp/tipps-bei-verlangensattacken/ Wichtig ist, dass du ihn immer griffbereit bei dir hast.
Du kannst dich auch festlegen, bei jedem Verlangen im Forum quer zu lesen, da findest du so viel hilfreiches!
Für jetzt wünsche ich dir erst einmal einen schönen ersten Mai. Rausgehen, dir einen schönen TAg gestalten, ist dir das möglich? Und was kannst du sonst noch tun für dich?
Ich bin zuversichtlich, dass es auch für dich einen Weg gibt raus aus der Sucht. Wie könnte speziell dein Weg aussehen?
Herzliche Grüße
Andrea