31.01.2022 13:13

Start in ein Rauchfreies Leben - tolle Vorstellung es zu schaffen

52
52Beiträge
02.04.2018
00:11 Uhr
Hallo Uli, vielen Dank für die nette Begrüßung :gemeinschaft: ist ein schönes tiefsinniges Symbol -- es gefällt mir gut. Danke für deine Tipps. Das Starterpaket der BZgA habe ich bestellt es wird sicher nach Ostern geliefert werden. Wir haben heute einen Osterbesuch bei Schwager und Schwägerin (beide Nichtraucher) gemacht und einen langen Spaziergang unternommen. Hat gut getan. Das [u]Nikotingespens[/u]t :evil: ist noch bei mir und wispert mir zwischendurch zu: -- es ist doch schwer -ganz aufzuhören.- nimm [u]ein paar[/u] Zigaretten als Anker. Gut, ich schaffe es zu reduzieren (ca. 10 Stk. pro Tag zur Zeit) Ich weiß jedoch dass es nur den einen Weg gibt dieses wispernde Gespenst loszuwerden: -[u]ganz aufhören.[/u] Denn es möchte nicht, dass ich aufhöre (Rauchen ist eine Sucht) Eine gute Nacht für euch alle
01.04.2018
14:46 Uhr
Hallo Andrea, danke für deine Worte und deinen Willkommensgruß :wink: Ich rauche mit Unterbrechungen schon seit 40 Jahren was auch zeigt, dass ich [u]einige Lenze[/u] hinter mir habe. Bestimmt kommen 35 Jahre zusammen, was es nicht leicht macht damit aufzuhören. Ich erinnere mich wie ich am Tag meiner Ausbildungsprüfung (September 1978) 1 ganze Packung geraucht habe (ich glaube damals waren 17 oder 18 Zigaretten in der Packung). Davor eigentlich nur sporadisch. Danach gehörte es dazu. Zur Zigarette greifen und Rauchen ohne nachzudenken. Meist kam ich auf eine Packung am Tag. Rauchfreie Zeiten gab es auch, warum ich dann wieder zur Zigarette gegriffen habe? Ich weiß es nicht, nur dass es dumm war und die erste überhaupt nicht geschmeckt hat, reichte aber trotzdem um den Körper nach Nikotin rufen zu lassen. Viele von euch werden das kennen. Es ist leichter einfach weiter zu rauchen, als sich Gedanken darüber zu machen welchen Sinn das macht. :flowerblue:
01.04.2018
14:04 Uhr
Hallo Flotti, herzlich willkommen hier in der Gemeinschaft. Spannend liest sich dein Beitrag! Dass die Nikotinsucht etwas gespenstisches an sich hat, kann ich nur unterschreiben. Aber es sind immer noch wir selbst die hinlangen. Also haben wir es auch in der HAnd bzw. besser im Kopf, zur Zigarette zu sagen: Nein danke, ich rauche ja nicht mehr. Wie du es schon in einigen Situationen tust. Meine Gratulation zu diesen ersten Schritten! Wie lange hast du denn geraucht? Welche Vorzüge eines rauchfreien Lebens bedeuten dir etwas? Und welche scheinbaren Vorteile bietet dir noch die Zigarette? Und durch welche anderen Verhaltenweisen und Rituale kannst du sie ersetzen? Mir war wichtig und hilfreich, mich abzulenken und mich zu belohnen, mit Sinnlichem, so dass der Glücksbotenstoffhaushalt angekurbelt wurde. Dir auch einen schönen Ostersonntag Daumendrückende Andrea :quartfoil:
01.04.2018
13:14 Uhr
Hallo, zunächst habe ich mich letzte Woche zum Rauchfrei-Programm angemeldet. Ein Aufhördatum habe ich [u]noch nicht[/u] gesetzt. [u]Das Nikotingespenst hat mich noch im Griff[/u]. Bin zur Zeit dran in einigen Situationen bewusst auf eine Zigarette verzichten. Der Weg zum Ziel, mir ein endgültiges Aufhördatum zu setzen, denn (ich weiß es) verhilft nur das dazu die [u]Vorzüge[/u] eines Rauchfreien Lebens kennenlernen zu dürfen. Ich habe hier im Forum einige Beiträge gelesen. Ich finde es toll, dass es so viele mit Hilfe der anderen geschafft haben aufzuhören und vor allem durchzuhalten. :award: Liebe Ostergrüße an alle :flowerorange:
Hilfe