31.01.2022 13:13

Kopf Panik oder sowas

42
42Beiträge
19.05.2018
17:57 Uhr
Hi Muckel, ich bin eben im Wohnzimmer von Natalia über Dich gestolpert und wollte Dir auch mal eben schnell Willkommensgrüsse dalassen. Schön das Du hierhergefunden hast. Du wirst merken, dass es sehr hilfreich sein kann sich hier mitzuteilen, zu spüren, dass Du nicht allein bist. Dein Eingangspost erinnert mich an meine Vorbereitungszeit. Ich hing auch ständig bei 12 Zigaretten rum. Wurden es mal weniger am Tag, so hat mich das allerdings zuversichtlich gestimmt. Nur, als ich mir dann einen Starttag ausgesucht habe, ging auch bei mir der Stress los. Ich habe mir aber gesagt: Ich will das jetzt, es sind nur ein paar Tage und dann geht es schon wieder aufwärts - eben wie ne Erkältung oder so... die geht auch vorrüber... Das tolle: Die "Erkältung" war gar nicht soooooo schlimm und dieses "Aufwärts" war und ist das reinste Abenteuer. Meiner Meinung nach ist es absolut wichtig mit sich sehr achtsam umzugehen. Schimpfe nicht auf Dich, es ist alles genau richtig was Du machst (und auch gemacht hast). Aber den Qualm brauchst Du nicht. Nicht mehr. Er gehört einfach nicht mehr zu Dir, denn Du achtest jetzt auf Dich. Du bist der wichtigste Mensch in Deinem Leben. Und wenn andere genervt sind wenn Du rumzickst: Das ist deren Problem, nicht Deins. Im übrigen glaube ich gar nicht an die These, dass werdende Nichtraucher rumzicken. Sie unterdrücken lediglich Ihre Wünsche nicht mehr mit dem betäubenden Gift Nikotin. Auch Dir wünsche ich einen tollen und erfolgreichen Start im die Rauchfreiheit. Lass mal von Dir hören wie es so läuft und wenn Du am selben Tag wie Natalia startest so hast Du einen Zwilling - das kann auch sehr hilfreich sein, ihr könnt Euch gegenseitig unterstützen. Wie gesagt es ist ein Abenteuer und kann sportlich angegangen werden. Alles Liebe Klicker Ach so, die Blumen dürfen natürlich hier auch nicht fehlen. :flowers:
19.05.2018
17:52 Uhr
Hallo Muckel04, schön wars dich in meinem Kämmerchen zu Besuch zu haben, jetzt habe ich eine Mitverschworene. Und schon sind wir zu Zweit. Tja was soll ich sagen: Arbeit kündigen, scheiden lassen und und und hört sich doch erst ein mal gut an :cry: Nein nein nein...wir gehen das an. Und sagen dem Stress anders den Kampf an. Erzähl doch mal wie dein Alltag aussieht und was dich so genau alles stresst. Vielleicht kann ich dir Zuspruch, Verständnis, Mitleid oder auch eine Lösung an bieten. Und wenn nicht ich, dann andere in diesem Forum. Das schöne hier ist, das es nicht umbedingt der Chef oder der Ehemann lesen muss. Also Fremde die vielleicht zu verbündeten werden. Und ich lasse dir mal einen Schmusetiger da (hoffentlich bist du nicht allergisch) da ja Katzen oft eine beruhigende Wirkung haben :cat:
13.05.2018
13:05 Uhr
Hallo Muckel, das man zuerst etwas dünnhäutiger wird ist völlig normal. Die ersten 2-3 Wochen kann es Dir so ergehen. Informiere einfach Deine Freunde und Verwandschaft und bitte um Rücksicht. Wenn diese Phase dann überstanden ist, lädst Du sie mal zum Kaffee ein. Bin auch neugierig, wie es mit der Akupunktur laufen soll, gerne höre ich darüber. Schönen Sonntag Andreas
13.05.2018
11:30 Uhr
Hallo Muckel, was die Reizbarkeit zu Beginn des Rauchstopp anbelangt, das ist doch völlig normal! Hatten wir doch (sicher fast) alle. Vielleicht kann man das auch einfach als vorübergehenden Zustand akzeptieren. Das vergeht ja auch wieder.... Vielleicht trinkst Du ja gerne Tee, da gibt es ja auch sehr leckere Kräutertees die eine beruhigende Wirkung haben, zum Beispiel Melisse, da noch ein Spritzer Zitrone rein, fertig!:) Akupunktur finde ich auch interessant..... Halt‘ mich mal auf dem Laufenden, wie das damit so klappt.... Jetzt wünsche ich Dir noch einen schönen Sonntag, LG, Alma
12.05.2018
16:37 Uhr
Hallo Muckel! Nein, Panik hatte auch ich nicht.... Ich bin in solchen Dingen aber sowieso eher realistisch als emotional. Ich habe ungeplant aufgehört, ganz spontan, ohne Hilfsmittel. Der Entzug ist in den ersten 14 Tagen auch zeitweise körperlich gewesen, aber eher so in Wellen. Die Gedanken an eine Zigarette waren dann auch mal sehr hartnäckig und ich hatte auch mal Schweißausbrüche, aber nicht sooooo oft. Aber ganz ehrlich: es tut nicht weh. Da ist nichts, wo vor man Angst oder Panik haben muss. Man muss auch nicht trauern um seine Rituale, oder sich in irgendeiner Art und Weise verabschieden. Ich habe was dazu gewonnen: Freiheit (das bedeutet keinen Suchtdruck mehr), Geschmack- und Geruchssinn haben sich verbessert, ich habe die Möglichkeit Ausdauersport zu betreiben oder Treppen zu laufen ohne aus dem letzten Loch zu pfeifen, ich könnte Dir noch mehr schreiben...... Nichts desto trotz denke ich immer mal an die Glimmstengel, würde gerne.... :bang:Tu ich aber nicht, weil ich das absolut nie wieder möchte.... Und schwups- ist der Gedanke weg..... Vielleicht liest Du mal das Buch von Joel Spitzer „Nie wieder einen einzigen Zug“. :lesenalsablenkung:Du kannst es Dir kostenlos als PDF runterladen, einfach in eine Suchmaschine eingeben, erscheint dann sofort. Mir hat das enorm geholfen. Da habe ich sehr viel über meine Sucht erfahren. Es liest sich total gut. Dort sind viele interessante Thesen zu lesen, zum Beispiel auch über sein eigenes genervtes Umfeld, das einem wieder Zigaretten anbieten will, weil man angeblich gereizt und unausstehlich ist....:wink: Ablenkung ist beim Rauchstopp total wichtig! Ich fand Sudoku gut, das Daddelspiel mit den Bonbons auf Smartphone oder Tablet gerade für Wartezeiten, leckere Tees, Sport ...... Milchshakes trinken ist auch gut finde ich, da milchiges nicht zur Zigarette passt… Und bei Schmachtattacken nutze das Forum und schreib‘! Hier sind doch lauter Gleichgesinnte...... Fang an, es lohnt sich! Wir lesen uns, LG, Alma
12.05.2018
15:46 Uhr
Hallo Muckel, herzlich Willkommen. Nägel feilen wäre doch schon eine Ablenkung 8). Gibt es einen bestimmten Grund für Deine Entscheidung? Panik hatte ich damals beim Ausstieg vorher nicht. Ich hatte einige Bücher zu dem Thema gelesen und wusste, auch durch dieses Forum, was mich so in etwa erwarten würde. Man hat zunächst Angst etwas zu verlieren, aber tatsächlich bekommt man ein völlig neues Lebensgefühl geschenkt. Klar können die erste Tage Sche... sein, aber auch das vergeht Das man mehrere Versuche benötigt ist völlig normal. Jeder reagiert anders und muss seinen Weg finden. Alternativen überlegen ist schon sehr gut. Auch im Alltag kleinere Änderungen vornehmen da viele Zigaretten immer zu bestimmten Momenten geraucht werden. Morgens zu Kaffee Wasser oder Saft, Sitzplatz wechseln, anderen Weg zur Arbeit..... Gegen Schmachtattacken kannst Du dich am besten mit irgendwelchen Aufgaben beschäftigen, die Dich erstmal auf andere Gedanken bringen. Auch Hilfsmittel, wie Spray, Kaugummi oder Pflaster, sind eine Option. Wäre schön zu erfahren, wann Dein Starttermin ist. Schönes Wochenende. Andreas
Hilfe