Liebe Kathi,
oh ach hier bist Du zu finden. Ich freu mich daß ich in Dein neues Wohnzimmer gestolpert bin.
Weißt Du, unter psychischen Schieflagen ist es per se noch schwieriger, nicht zu rauchen. Und ganz besonders dann, wenn man noch am Ausstieg laboriert. Wichtig ist erstmal, daß Du diese Schieflage beseitigst. Dann kannst Du Dein Ziel, rauchfrei zu werden, auch wieder unbelasteter weiterverfolgen. Nebenbei: Mit so einem Ausrutscher oder Rückfall ist Dein Aufhören ja nicht automatisch beendet. Führe den Weg fort Kathi, wir haben hier schon oft erlebt, daß auch ein holpriger Ausstieg in die Rauchfreiheit führt. Ich bin froh, daß Du immer wieder weitermachst.
Du hast ja auch geschrieben, daß Du Dich wegen Deiner Schieflage in psychologische Behandlung begeben hast (was ich übrigens stark und vernünftig finde, das hast Du gut gemacht!). Ist denn der behandelnde Arzt in Deine Pläne, rauchfrei zu werden, mit eingebunden? Denn das würde ich auf alle Fälle anregen wollen (ich glaube, wir haben schon mal drüber geschrieben, richtig?) Sicherlich kann, möglicherweise sollte er Deinen Ausstieg begleiten und Dir eventuell mit weitergehenden Hilfsmaßnahmen zur Seite stehen. Gerade wenn ein Aufhörer schon gesundheitliche Themen hat, egal welcher Art, lade ich immer gern dazu ein, den behandelnden Arzt mit ins Boot zu nehmen. Wäre das für Dich vielleicht auch hilfreich?
Du hast ja schon einige Erfahrung mit dem Aufhören, weiß, was Dir gut tut - nun habe keine Scheu, das auch zu benutzen! Ja Düfte können schon für Wohlbefinden sorgen (war und ist bei mir auch so!), also nutze das gnadenlos aus. Und alles, was Dir sonst noch gut tut: Frage Dich stets, was Du gerade im Moment tun kannst, damit es Dir gut geht. (Außer natürlich rauchen, denn davon geht es Dir nicht gut.) Und setze es auch ein.
Wünsche Dir weiterhin Sonnenschein und gutes Gelingen! Meld Dich gerne wieder Kathi, wenn Du Zeit und Lust hast oder im Moment Supportbedarf hast, gell, dazu ist das Forum nämlich sehr geeignet, Dir in einer Krise schnell mal Zuspruch zu holen. Idealerweise flaut die Schmacht während des Schreibens ab - das kannst Du auch für Dich nutzen. Und wenn es bloß der Flachwitze-Thread oder einmal ausjammern ist (muß sein und ist hier erlaubt!). Bis hoffentlich bald grüßt Dich
Lydia