Hallo Ostwestfalen,
nein, du hast nichts falsch gemacht. Du hast Fragen gestellt und darauf erste Antworten bekommen. Brigitte weist ganz zurecht explizit darauf hin, dass wir ein [b]Laienforum[/b] sind. Dieser Hinweis ist sowohl für dich als auch für andere, die hier mitlesen, sehr wichtig.
Und sie wird völlig zurecht hellhörig, wenn’s um SSRI geht.
Wegen deines Hinweises auf deine Angst- und Panikstörung weist sie dich nicht zu Unrecht auf die medizinische Experten der BZgA hin. Du musst wissen, es gibt Menschen hier, für die ist der Rauchstopp mehr oder minder ein Spaziergang, es gibt aber auch andere, die sich damit sehr schwer tun. Es kann sein, dass gewisse Probleme, die du hast, anfangs verstärkt auftreten, es kann auch sein, dass es nicht so ist. Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass jeder, aber auch wirklich jeder Rauchstopp anders ist. Bei mir war‘s bei meinem ersten Versuchen alles andere als leicht, diesmal ist es fast ein Spaziergang. Daufi hatte es damals, soweit ich es bei ihr gelesen habe, auch nicht leicht. Und auch Renate offenbar auch ihre Schwierigkeiten. So etwas kann, MUSS aber nicht auch bei dir so auftreten. Ich frage mich, was die Posts von Renate und Daufi jetzt mit dir machen. Schrecken sie dich jetzt ab? Oder erkennst du möglicherweise, warum Brigitte dich darauf hingewiesen hat, dass wir ein Laienform sind, und warum sie dich auf die medizinischen Experten verwiesen hat?
Ich möchte dir keine Angst machen, aber ich möchte dich warnen, mit den Auskünften, die du hier erhältst, bewusst umzugehen.
Eine psychologische Debatte hast du m.E. nicht angestoßen und ich werde das Thema hier im öffentlichen Bereich gewiss nicht vertiefen, denn es gehört nicht hierher. Was deine Situation betrifft, hat mir der Hinweis geholfen, das, was dich interessiert, etwas näher einschätzen zu können. Durch mein P.S. wollte ich nur signalisieren, dass ich weiß, wovon du sprichst.
Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du von denen, denen es ähnlich geht wie dir bzw. ergangen ist, bestätigt bekommen, dass bei ihnen durch den Rauchstopp eine Verbesserung ihres Zustandes eingetreten ist. Sehe ich das richtig?
Und wenn du genügend solcher Bestätigungen erhältst, dann motiviert dich das, selbst auch den Rauchstopp anzugehen. Richtig?
Medizinisch hast du dich demnach ein wenig eingelesen. Hier ein bisschen was, was ich mir zu dem Thema erarbeitet habe:
Nikotin ist ein sehr, sehr starker Suchtstoff. Es braucht, nachdem es inhaliert wurde, etwa sieben Sekunden, bis es die Blut-Hirn-Schranke überwunden hat und wirkt sofort auf die Biochemie deines Gehirn ein und spricht dein Belohnungszentrum an. In einem komplizierten Zusammenspiel steuert der Chemiecocktail aus Dopamin, Serotonin, Noradrenalin und Endorphin in unserem Gehirn unser Wohlbefinden, unsere Laune, unser Glücksgefühl, unsere Wahrnehmung und vieles mehr. Das Nikotin wirkt viel schneller als das, was auf natürlichen Weg die Ausschüttung des Belohnungshormons Dopamin bewirkt.
Bis dahin hört sich die ganze Geschichte ja recht gut an, ABER Nikotin wirkt nicht besonders lange. Es dauert nicht lange und der Nikotinpegel sinkt wieder ab und dann äußern sich langsam, aber sicher und nach und nach immer mehr Entzugserscheinungen.
Hast du dich mal genauer beobachtet? Wie geht’s dir bevor, während und nach dem Rauchen? Gibt dir das Rauchen wirklich etwas oder vielleicht doch nicht? Entspannt es dich wirklich? Nimmt es dir ggf. deine Angst?
Wie schnell ist eine Zigarette aufgeraucht? Brauchst du anschließend gleich noch eine zweite oder sogar dritte?
Ich hab mich vor dem Ausstieg genau beobachtet. Wie’s mir ergangen ist, verrate ich dir jetzt aber noch nicht.
Interessant ist dann noch, auf welchem Level der Anspannung du in den Tag oder in eine Situation startest. Ist der Level der Anspannung schon recht hoch, bleibt dir nicht mehr viel Luft nach oben. Die Wahrscheinlichkeit für eine Angst- oder Panikattacke ist somit also recht hoch, wenn du bereits recht angespannt bist. Nach meiner eigenen Erfahrung war ich dauerhaft angespannter, als ich noch geraucht habe. Ich bin jetzt nicht frei von Angst, seit ich nicht mehr rauche, aber insgesamt geht’s mir tatsächlich besser.
Du wirst hier im Forum recht unterschiedliche Menschen kennenlernen. Lies dich mal durch deren Threads und du bekommst einen Eindruck davon, welche Vorteile und Chancen so ein Rauchstopp bieten kann.
Viele Grüße
Kirsten