31.01.2022 13:13

Wär so schön, aufzuhören!

30
30Beiträge
25.11.2020
10:59 Uhr
Also vielen Dank für eure Antworten!! Freut mich total.. Hab das Gefühl, dass ich mich hier bei euch wirklich fokussiert mit dem Aufhören beschäftigen kann (ist hier ein eher nicht so gutes Wort "beschäftigen"..). Les mir das jetzt mal in Ruhe durch und schau mir auch die Querverbindungen auf.. sicher ist mal wichtig, dass ich mir einen Termin mit dem Beginn, aufzuhören, mache.. (Zu meinen größten Sorgen zählt, wie ich diese körperlichen + psychischen Nebenwirkungen so klein wie möglich halte.. davor fürcht ich mich eigentlich am meisten- habs ja schon ein paar Mal probiert (weniger rauchen, gar nichts..), das hat aber eigentlich immer wegen der Nebenwirkungen nicht geklappt (Unwohlsein, Unruhe, Panik..) (beim Aufhören mit Alkohol gibts ja Medikamente dass man den Entzug nicht (so) spürt..) (Pflaster, Kaugummi etc. hab ich alles schon probiert.. brachte (bei mir) nichts..) Nochmals wirklich ganz vielen Dank fürs Antworten, ich schau mal, mir da einen richtigen und sinnvollen Plan zu schaffen (brauch sowas..) und werde da jetzt vor Allem hier bei euch lesen, was mir schon jetzt sehr gefällt, ist die Menschlichkeit, die die Beiträge ausströmen.. Wenns so einen Plan, bzw eine Planskizze gibt, schreib ich wieder (Termin Mitte Dezember schwebt mir vor..) ferry
25.11.2020
06:41 Uhr
Guten Morgen Ferry und herzlich Willkommen hier. Ich denke, in Deiner speziellen Lebenssituation und in Deinem Alter ist der Rauchstopp noch einmal eine ganz andere Hausnummer. Die Anmeldung hier ist auf jeden Fall der erste und mutige Schritt in die richtige Richtung. Und lass Dir nicht einreden, dass es sich in Deinem Alter ohnehin nicht mehr lohnt, denn das tut es. Die Standardtipps hast Du bereits erhalten. Ich würde Dir vorschlagen, Dir noch mehr Hilfe und Unterstützung ins Boot zu holen. Frag Deinen Hausarzt danach. Meine Mutter hat seinerzeit ein sehr leichtes Beruhigungsmittel genommen, dessen Name ich hier nicht nennen darf/will, denn ich bin kein Arzt. Kannst Du Dir familiär Rückendeckung besorgen? Jemand, der diesen Weg ein Stück weit mit Dir gemeinsam geht? Vielleicht sogar buchstäblich mit täglichen Spaziergängen, Tee trinken etc? Nikotinersatz ist sicherlich auch eine Überlegung wert. Das ist kein Rauchstopp zweiter Klasse sondern hilft Dir, die Angst vor dem Stopp in den Griff zu bekommen und gibt Dir vll das Stück Sicherheit, das Du am Anfang brauchst? Und zum Schluss noch der Novemberzug. Den findest Du unter den Monatszügen hier im Forum, falls Du schon soweit bist. Ich möchte die lieben Menschen dort nicht mehr missen. In jedem Fall fühl Dich gedrückt. Es gibt keinen hoffnungslosen Raucher, es ist machbar. Auch für Dich. GLG Krabbe
25.11.2020
05:34 Uhr
Hallo Ferry, herzlich Willkommen. Hier bist Du genau richtig, gerne helfen wir Dir auf Deinem Weg. Was fürchtest Du am meisten? Vielleicht magst Du uns mal beschreiben, wie bisherige Versuche verlaufen sind. Eine gute Planung kann Dir den Weg sehr erleichtern. Eine Möglichkeit wäre, ein Rauchertagebuch zu führen und jede Zigarette einzutragen, zu welcher Situation man gerade raucht. Für diese Momente überlegt man sich dann Aufgaben, die einen ablenken und auf andere Gedanken bringt. Ein paar erste Tipps findest Du oben unter dem grünen Reiter Aufhören oder in dieser Broschüre http://www.bzga.de/pdf.php?id=253e87a4d2e5ed98979066bc64837c80. Ein tollen Vorschlag fand ich, war die Idee ein Glas voll mit Aufgabenzetteln zu füllen und wenn Schmacht kommt einen Zettel zu ziehen und diese Aufgabe sofort erledigen. Selber haben mir damals Pflaster geholfen, durch sie gewinnt man etwas Zeit um neue Tagesabläufe zu planen und die Entzugserscheinungen können gemildert werden. Auch das Starterpaket, was innerhalb Deutschlands kostenlos verschickt wird, hat einiges hilfreiches parat: http://www.rauchfrei-info.de/informieren/materialien/ Hast Du schon einen festen Termin im Blick? Schaue doch auch mal in dem November-Zug nach, hier triffst Du auf eine nette Gruppe, die alle in diesem Monat gestartet sind oder es wollen: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9240 Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Seite. Viele Grüße Andreas
24.11.2020
23:21 Uhr
N'abend Ferry, Bin noch hier in Forumshausen unterwegs und sehe dass du geschrieben hast. :heart: lich Willkommen hier im Forum. Es war eine gute Entscheidung sich hier anzumelden. Mir hat dieses Forum sehr geholfen. Hier sind die Lotsen und die lieben Menschen, die immer für einander da sind, sich helfen, Tipps und Ratschläge geben, die Mut machen und Zuversicht geben. Am besten du liest dich mal ein wenig kreux und quer durch die verschiedenen Wohnzimmer und wenn du magst kannst du selbst etwas dazu schreiben. Ich wünsche dir einen guten Anfang auch wenn du noch nicht weißt wann es sein wird:wink: versuche es mal mit ganz viel "ICH WILL" und "ICH KANN" Ich wünsche dir einen schönen Abend und schlaf gut :sleep: Ich rauche NIE mehr weil es mir genauso gefällt Elli
24.11.2020
23:20 Uhr
Herzlich Willkommen Ferry, hier bekommst du sicher Hilfe.. Lass dir mal ruhig Zeit und schau dich mal um.. Wir sind ja alle aus dem selben Grund hier... Schön, dass du hier gefunden hast.. Grüße von Belli
24.11.2020
23:06 Uhr
Hallo, ich bin 72 , seit vielen vielen Jahren Raucher und möchte, muss aufhören (u.a. Durchblutung..). Habe schon oft daran gedacht aufzuhören, wenn es dann konkreter wird, werde ich ganz unruhig, fühle mich nicht, gerate in Panik, auf was verzichten zu müssen, das für mich unverzichtbar ist.. dass ich mir selbst was wegnehme usw.. Gibt allerlei physische und psychische negative Erscheinungen infolge meines Rauchens, aber ich komm einfach da an mich nicht heran, wirklich aufzuhören. (Mit "Vernunft" gehts nicht..) Bitte verzeiht, ihr bemerkt vielleicht, was für ein konfuses Durcheinander sich da in mir abspielt. Fühl mich total schwach Ich würde es so gerne schaffen, von der Raucherei wegzukommen, hab aber keine Ahnung wie ich das sinnvoll angehen könnte. Vielleicht kann ich hier bei euch Hilfe finden, wär schön! ferry
Hilfe