31.01.2022 13:13

Ein neuer Versuch

15
15Beiträge
19.04.2021
15:14 Uhr
Hallo Christoph, nach 10 Tagen will ich doch mal fragen, wie es dir geht. Was machen die tieferliegenden Probleme? Und wie sehr musst du noch Durchhalten? Welche schönen Momente in deiner Rauchfreiheit gibt es? Daumendrückende Andrea
09.04.2021
16:47 Uhr
Hallo Christoph, das ist völlig in Ordnung, wenn du hier nur gelegentlich vorbei schaust. Unsere Angebote sollen [b]dir[/b] nützlich sein, Danke für dein Bescheid sagen! Für dein Durchhalten herzlichen Glückwunsch von mir, [b]eine ganzen Monat[/b] mit deinen 31 Tagen, super :fireworksblue: Bis dann wieder einmal, wir sind immer da. Andrea
09.04.2021
16:38 Uhr
Hallo Andrea, danke für deine Nachricht und die Links. Habe tatsächlich bis jetzt durchgehalten, trotz widrigster Umstände. Werde mich demnächst mal tieferliegenden Problemen widmen und daher wahrscheinlich nicht so regelmäßig hier reinschauen. Viele Grüße Christoph
08.04.2021
16:52 Uhr
Hallo Christoph, 30 Tage in Rauchfreiheit zeigt dein Zähler, das ist eine tolle Leistung. Merkst du immer noch nichts an Verbesserungen? Hier http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/vorteile-des-rauchstopps/gesundheit/ kommst du mal zu einer Aufzahlung, wann sich was bessert, objektiv gesehen. Subjektiv auch etwas davon zu spüren wäre natürlich noch toller, ich wünsche es dir! Und zu kalorienfreien Belohnungen stelle ich dir mal einen Artikel zu Genüssen ein. Darin findest du auch den Link zu den 222 angenehmen Ereignissen, die die Uni Münster gesammelt hat. Vielleicht wirst du da fündig? Ich finde, das ist die beste aller Listen überhaupt. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/news/detail/news/die-genussbilanz-verbessern-mit-der-liste-angenehmer-ereignisse/ Was kann ich sonst noch für dich tun? Herzliche Grüße Andrea
11.03.2021
12:39 Uhr
Hallo zusammen, und danke für all eure Nachrichten. Bislang läuft alles nach Plan. Letzte Zigarette vorgestern früh. Kritisch sind grade besonders stressige Situationen beim HomeOffice, wo dann immer der Gedanke kommt: "So, jetzt das noch fertigmachen, aber DANN eine rauchen." Bzw. dass die nicht mehr gegebene Aussicht auf die nächste Zigarette zur Qual wird. Eigentlich bin ich mehr süchtig nach der AUSSICHT auf die nächste Zigarette als auf das Nikotin selbst. Für die erste Zeit habe ich mir ein paar Ersatz-Belohnungen zurechtgelegt, die nicht so unbedingt kalorienfrei sind, aber da bin ich relativ zuversichtlich, dass ich das im Lauf der Zeit zurückfahren kann. Ein "Problem" war für mich auch die ganze Zeit bis vorgestern, dass es mir gesundheitlich subjektiv noch nicht so wirklich schlecht ging. Auch bei den bisherigen längeren Rauchpausen (beide ungefähr ein Jahr) habe ich subjektiv eigentlich nicht gespürt, dass es mir gesundheitlich besser ging – auch wenn ich natürlich nicht im geringsten anzweifle, dass das objektiv der Fall war. Viele Grüße Christoph
09.03.2021
10:55 Uhr
Hallo Christoph, Wie schaut es aus, bist du DURCHGESTARTET? Heute ist dein großer Tag.? Die erste am Morgen habe ich einfach ausgehalten, habe abends die letzte geraucht mit dem Vorsatz, nie wieder. Habe früh dann auch noch Kaffee getrunken, hier gestöbert, dann geduscht Und dann erst das Pflaster geklebt. Ich versuche immer, das positive mir auszumalen jeden Tag,was noch kommen mag und freue mich vorallem über Fortschritte, das kann sovieles sein. Heute Tag 9 habe ich früh nach dem Aufstehen bemerkt, das zbsp. Der abgestandene Geschmack weggeht. Es gibt auch kritische Momente, da versuche ich umzuschalten und alles was ich hier gelernt und gelesen habe, umzusetzen. Ablenken, Abhauen,beschäftigen und bewegen oder einfach relaxen. Es ist nicht leicht, aber auch nicht schwer und schon gar nicht unmöglich. JederTag bringt das seine ohne zu Rauchen, es kann ein guter Tag werden Aber noch besser, wenn man abends voller Stolz und Freude sagen kann. Heute habe ich nicht geraucht! Und das sagt dir eine ehemalige 40 Jahre lange kettenraucherin, die stets gedacht hat ein hoffnungsloser Fall zu sein. Geh mit Der Überzeugung ran, dass du es schaffst und Trauer nicht nach, schau nach vorn, Jeder Tag zählt. Nur Mut. LG sister
09.03.2021
06:44 Uhr
Hallo Christoph, Heute fängt also vielleicht ein neues Leben an. Wünsche dir viel Erfolg. Muss leider gleich zur Arbeit, sonst würde ich mehr schreiben. Hoffe, dich Mal im März-Zug zu treffen. Mein Motto: "Heute ist ein guter Tag zum Nicht-mehr-Rauchen!"
08.03.2021
18:45 Uhr
Hans hat recht. Es wird nicht immer einfach sein. Man muss stark an sich und seinen Sichtweisen arbeiten. Aber wenn du dich darauf freust, fällt es dir umso leichter. Ich wollte nur etwas Mut machen, dass im Grunde die schlimsaten Tage die ersten sind. Musst nur den Sprung schaffen. Alles Gute
08.03.2021
15:15 Uhr
Hallo Christoph Ich hab das jetzt noch mal Gelesen was Du so Geschrieben hast . Nun Gründe weiter zu Rauchen Findet man immer habe ich auch in meiner Zeit das gabs noch Telfonhäuschen und Internet hatte in Besten fall der BND Aufklärung fand an Plakatwänden Statt "Die Frau mit dem Gurt" Sicher hat man es probiert nur die Sucht ist sehr Stark ich habe gute 55 Jahre geraucht nicht das ich Drauf stolz bin nein es zeigt vielmehr wie Schwach ich war .Gründe die Kücke Rauchen immer wieder in die Hand zunehmen hast du bestens aufgeführt man kann die Liste Endlos Fortsetzen .Die Frage will man Wirklich nicht mehr rauchen Traut man sich ins Wasser zuspringen und sich Frei zu Schwimmen ? Ein Sprung ohne Netz und doppelten Boden . Morgen die Letzte Rauchen Warum ? Wenn die Wasserleitung Entzwei ist wartet man auch nicht bis Morgen sonder dreht im Keller die Hauptleitung zu...erst mal . Weisst du die Sucht Kennt Dich seit dem Ersten zug erinnerst du Dich noch dran ? So Lange Begleitet sie dich in Guten Stunden in Schlechten Stunden nur ganz unter uns Ihr ist es Scheiss Egal was aus dir wird Du kannst Sterben Hauptsachen Du Rauchst bis zum Schluss. Das Sind Wahre Freunde nicht wahr ein Krückstock der Dich zu Grabe Trägt . Mir Ging es Genauso Ausreden hatte ich immer "Es Gibt nur ein Weg zur Lunge der muss Geteert werden " und viele Ähnliche .Man Raucht sich langsam zu Totde ,Irgend wann bekommt man eine Diagnose und Raucht Weiter weil der Weisskittel Dir was sagt das ins Ohr rein geht aber zur Anderen Seite Raus ,Rauchen ist wichtig wann ist das Scheiss Röntgen vorbei ? Dann Labbert der micht Voll : Hören Sie sofort das Rauchen auf ....Ja Ja ....Ich Sag schüss und Steck mir eine an und noch eine und ....fast Zwei Jahre Später war Ende Gelände . Ich Sag Dir sowas Brauchst du nicht muss man nicht bekommen leben wie ein Fisch an Land nach Luft jappsend . In Erster Line Tust du es für Dich und das wie ich Lese noch Kinder da sind erst dann machst du es für Sie wenn Überhaupt . Entscheiden muss Du Dich selbst ,Ich liebe den Vergleich weil er so gut passt ,Es Gibt kein :Ich bin ein Bisschen Schwanger ! Entwerder man ist oder eben nicht ,Du musst es Für Dich wollen Ok, Ich sag Dir nicht es ist Einfach oder Leicht dann wärst du eh nicht hier ich aber auch nicht . Und auch sag ich Dir es ist kein Schnupfen der in 3 Wochen vorbei ist Du musst viel an Dir Arbeiten .....Mussten wir alle .Ich Wünsche Dir alles Gute Viel Mut viel Kraft .VG Hans:flowerblue:
08.03.2021
14:04 Uhr
Hallo Christoph, ich schreibe dir, da mein Cousin auch so heißt und ich mit dir mitfühlen kann. Ich habe mir auch viele Gedanken gemacht, wann wohl die letzte am besten geraucht sein wird. Ich für meinen Teil wollte nicht gleich mit einem schlechten Gefühl in den Rauchfrei Tag starten, sondern bin aufgewacht, habe einen Kaffee gemacht und früh um 9 Uhr meine letzte bewusst geraucht, mit dem Gedanken mich davon zu verabschieden. Durch deine letzten Versuche müsstest du ja wissen, dass es nur eine gewisse Zeit lang schwierig ist damit aufzuhören. Ich habe 20 Jahre durchweg geraucht und habe endlich den Kopf frei von dem Thema, was mir lange Zeit unmöglich schien. Klar, ab und zu meldet sich das Verlangen mal. Aber es wird immer weniger und man muss wirklich die Vorteile sehen. Kein Problem verschwindet einfach, sobald du wieder eine rauchst. Nichts wird dadurch besser, wenn du dir wieder diese Fesseln anlegst. Der Dunst kostet nur Geld und macht dich in Wirklichkeit traurig, dass du es nicht schaffst einfach so damit aufzuhören. Dabei ist es doch möglich und man kann mit Sicherheit dem ganzen entsagen und ein wenig seine Werte neuorientieren. Vieles von dem Dunst, den dir das Nikotin einreden will, verschwindet nach spätestens 2 Wochen. Dann kostet es etwas Mut, um zu vergleichen, wie man sich am Anfang des Rauchstopps gefühlt hat und man erkennt, dass man eben nicht 20 mal am Tag mehr an diese dämliche Sucht gebunden ist, sondern vielleicht nur noch einmal am Tag und dann nach 5 Wochen nur noch alle 2 bis 3 Tage (so wie bei mir gerade). Lass dir das alles gesagt sein, von jemandem der nicht länger als 6 Wochen komplett Nikotinfrei in den letztrn 20 Jahren war, dafür aber mit Substitution mehrere Monate. Man muss halt nur aufpassen und aus seinen Fehlern lernen. Dann ist so zeimlich alles möglich. Grüße, Felix
08.03.2021
10:58 Uhr
Hallo zusammen, erstmal danke für all eure Antworten und Tipps. Sport ist ja nicht so "mein Ding", aber spazieren gehe ich seit einiger Zeit dank Homeoffice und Kurzarbeit eh schon ziemlich regelmäßig. Anlässe für die Rückfälle nach längerer Rauchpause waren beim ersten Mal der Versuch, auch noch auf Alkohol zu verzichten. Das war dann "too much". Alkoholabhängigkeit ist aber schon länger kein Thema mehr für mich, aber ich werde meine Gewohnheiten diesbezüglich schon genau beobachten. Für den zweiten Fall war der Anlass die Kündigung von meinem damaligen Arbeitgeber. Aber wirklich nur Anlass, mir ging es zu der Zeit allgemein sehr schlecht und ich habe mich oft nach der "guten alten Zeit" als Raucher zurückgesehnt. Auch jetzt ist die allgemeine Situation natürlich nicht ohne Probleme, aber ein immer weiteres Aufschieben bringt ja auch nichts – bis die ältere Tochter mit dem Abitur fertig ist, bis die jüngere aus den schlimmsten Pubertätsproblemen raus ist, bis die Baustelle nebenan abgeschlossen ist, bis Covid-19 im Griff ist, bis ... Nichtsdestoweniger graust es mich schon ein bisschen vor morgen früh. Irgendwer hat in einem Beitrag hier mal geschrieben, dass es gut war, nicht schon gleich morgens aufzuhören. Denke ich werde mir eine letzte Zigarette für morgen früh aufheben. Wird sich zeigen, ob das eine gute Idee gewesen sein wird ... Viele Grüße Christoph
07.03.2021
16:22 Uhr
Hallo Christoph, da bist Du ja! Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum! Du hast Dir ja schon eine Menge Gedanken über Dein Rauchverhalten gemacht- das ist gut! Die Tasse Tee ist doch schon mal eine super Idee. Sie steht auch für eine Art Auszeit und der Geschmacksinn wird angeregt. Welche Alternativen fallen Dir noch ein? Wie sieht es bei Dir mit Bewegung oder Sport aus? Und keine Sorge- niemand muss da gleich zum Leistungssportler mutieren. Ein kleiner Spaziergang wäre schon mal ein Anfang, oder? Dein geplantes Ausstiegsdatum kannst Du auch in Deinem Profil eintragen, ein Countdown zählt dann los.... Bin gespannt, von Dir zu hören! Liebe Grüße, Silke
Hilfe