31.01.2022 13:13

Ein neuer Versuch

15
15Beiträge
06.03.2021
14:51 Uhr
Hallo Christoph, herzlich Willkommen, schön dass Du hier bist. Das man es grundsätzlich schaffen kann, durftest Du ja schon erfahren. Darf man Fragen, welche Situationen zum Rückfall führten? Sicherlich kannst Du auf Deine Erfahrungen zurückgreifen, was hat Dir damals geholfen? Das mit der Ablenkung durch den Tee klingt doch schon einmal sehr gut, alles was Dich auf andere Gedanken bringt ist genau richtig. Überlege Dir auch für Schmachtattacken Aufgaben, die Dich ablenken. Ein paar Tipps findest Du auch hier: http://www.bzga.de/pdf.php?id=253e87a4d2e5ed98979066bc64837c80 Auch sehr hilfreich sind die Monatszüge, wo Du auf Mitglieder triffst, die ebenfalls im Monat März gestartet sind. Schau einfach mal rein: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9453 . Oftmals ist es ja in der Gruppe einfacher. Selber hat es mir morgens geholfen, die bisherigen Rituale zu ändern. Statt Kaffee und Kippe auf Tee gewechselt und dazu ein Glas Wasser. Auch habe ich mir einen anderen Platz gewählt und einen anderen Weg zur Arbeit genommen, einfach um aus dieser Routine zu kommen. Was die "Übersprungshandlungs-Zigaretten" betrifft: in dem erwähnten Starterpaket ist u.a. ein Knetball. Der hilft sehr, damit die Finger beschäftigt sind und um sich abzureagieren. Auch zuckerfreie Bonbons sind gut. Jeden Dienstag ist von 20-22 Uhr hier auch ein Chat, wenn Du Zeit hast komm doch einfach mal hierhin, hier kannst Du auch einige Tipps vielleicht bekommen. Vielleicht trifft man sich ja hier. Viele Grüße Andreas
06.03.2021
10:11 Uhr
Hallo Christoph Ein Herzliches Willkommen hier bei uns :gemeinschaft:, Schön das Du Hergefunden hast ,Es gibt hier ein Starter Pack was du dir Kosten Frei bestellen kannst wenn du in der BRD wohnst . http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/foerderung-des-nichtrauchens-informationsmaterialien-fuer-erwachsene/rauchfrei-startpaket/ Der Link bringt dich auf die Seite wo du bestellen kannst . Die gedanken hatte ich auch mit der Kippe am morgen hat sich dann aber in Luft aufgelöst ,dafür kam Sie dann am Nachmittag und wollte von mir Geraucht werden ....hab ich aber nicht . Naja etwas Unsicherheit ist klar das man das Hat aber Ängste Angst ist nei ein Guter Ratgeber ,Das die Sucht um Dich Kämpfen wird weil Du bist ja Kunde ist Klar und Kunden will man behalten bis in den tot .Ihr ist es Egal ob Du dabei Drauf gehst Hauptsache ist Du Rauchst Weiter . Und das musst Du Dir immer wieder verdeutlichen ...Du zahlt im Vorraus für Tot und Krankheiten die du nicht Brauchst . Ich Wünsche Dir Viel Erfolg und viel Geduld .VG Hans:flowerblue:
06.03.2021
09:19 Uhr
Hallo zusammen, nun komme ich endlich dazu, ein bisschen zu schreiben. Ich hatte schon zweimal für jeweils ungefähr ein Jahr aufgehört zu rauchen. Daneben gab es noch diverse halbherzige Kurzversuche. Vor dem letzten Rückfall ging es mir schon mehrere Monate sehr schlecht und ich habe oft gedacht, wie erleichternd es doch wäre, jetzt eine zu rauchen. Dass ich dann meinen Job verloren habe, hat mir nur noch den letzten Schubs gegeben. Das ist jetzt einige Jahre her und ich habe auch schon seit langem einen neuen Job. Dank einer ebenfalls schon länger zurückliegenden ambulanten Psychotherapie geht es mir allgemein auch deutlich besser als damals. Allerdings habe ich schon gewisse Ängste, dass es mir ohne Zigaretten wieder deutlich schlechter gehen wird. Es heißt ja des öfteren, man soll nicht zu einem Zeitpunkt aufhören, an dem man in einer länger andauernden Stresssituation steckt. Aber irgendwas ist ja immer ... Dennoch gedenke ich an meinem Ausstiegsdatum 09.03. festzuhalten. Hab mir überlegt, dass ich mir zu den typischen Rauchgelegenheiten einen Tee mache, oder nach Feierabend auch mal ein Bier trinke, wenn's wieder wärmer wird. Etwas Sorge bereitet mir noch die Guten-Morgen-Zigarette, weil es oft genug die Aussicht auf diese ist, die mir die Motivation gibt, aufzustehen. Natürlich muss ich an den Wochentagen ohnehin aufstehen und habe das auch während meiner rauchfreien Zeiten in der Vergangenheit geschafft. Und dann gibt es noch diese "Übersprungshandlungs-Zigaretten". Wenn ich einen gewissen Entscheidungsspielraum habe, was ich als nächstes tun werde, insbesondere wenn eine oder mehrere Optionen in eher unbeliebten Tätigkeiten besteht, habe ich den starken Impuls, erst mal eine zu rauchen. Oder wenn ich beruflich oder privat einen Arbeitsabschnitt erledigt habe. Aber da ist die Tasse Tee wohl eine brauchbare Alternative. So, ich denke, das reicht erstmal für den ersten Beitrag. Schon mal danke fürs Lesen. Viele Grüße Christoph
Hilfe