31.01.2022 13:13

Auf ins Ungewisse...

26
26Beiträge
22.06.2021
19:15 Uhr
Hallo Mirko, herzlich Willkommen und Glückwunsch zu Deinem Entschluss. Sei gewiss, die Nervosität wird schnell verschwinden und die ersten positiven Veränderungen wirst Du bemerken. Hast Du schon vorher Versuche unternommen? Wenn ja, welche Situationen waren für Dich besonders schwierig? Hilfsmittel, wie Spray oder Pflaster, können eine sinnvolle Ergänzung sein. Durch sie bekommt man etwas Zeit um neue Tagesabläufe planen zu können. Hast Du schon einen Raucherentwöhnungskurs versucht? Die Krankenkassen übernehmen ja , i.d.R., die Kosten hierfür. Das mit den Aufgabenzetteln ist doch schon einmal eine gute Idee, alles was ablenkt und auf andere Gedanken bringt hilft Dir. Eine weitere Möglichkeit wären die Monatszüge, hier bist Du mit Leuten zusammen, die ebenfalls im Monat Juni gestartet sind. Schau doch mal rein http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9551 Sehr beliebt ist auch das Starterpaket, was innerhalb Deutschlands kostenlos zu bekommen ist: http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/foerderung-des-nichtrauchens-informationsmaterialien-fuer-erwachsene/rauchfrei-startpaket/ Auch würde ich Dir gerne noch das kostenlose EBook "Nie wieder einen einzigen Zug" empfehlen: http://whyquit.com/NWEEZ/NWEEZ!-Buch.pdf Zum Schluss noch der Hinweis, dass jeden Dienstag hier von 20-22 Uhr ein Chat ist, wo Du dich direkt mit anderen austauschen kannst. Vielleicht hast Du ja Zeit und Lust. Gerne stehen wir Dir ab morgen zur Seite und helfen Dir auf Deinem Weg. Viele Grüße und bis morgen Andreas
22.06.2021
12:40 Uhr
Hallo Forum, Ich bin 40 Jahre alt (!), gestandener Raucher seit über 25 Jahren und Rentner (nein, nicht des Rauchens wegen). Warum ich aufhören sollte weiß ich genau... meine Gesundheit ist ohnehin angeschlagen, meine Finanzen tragen ein derart teures Hobby auch nicht gut und ich hasse es von etwas bröseligem Tabak in Papier bevormundet zu werden! Trotzdem wird dies mein erster ernster Versuch des Rauchstopps seit Jahren. Immer wenn ein Familienmitglied oder Freund, fast alles Nicht- oder Exraucher, mich in den letzten Jahren nervte doch endlich den Glimmstängel endgültig auszudrücken, kam ich mit der Begründung das der Tabak eines der letzten Highlights meines Alltags wäre und das Rauchen ein Grund aufzustehen sei, ein Stück Lebensqualität... Bullsh.. ! 20 meiner 25 Kippen täglich rauche ich wegen Langeweile oder Schmerzen und den Rest weil das Teufelchen in mir danach verlangt. Ich will das eigentlich schon lange nicht mehr, da ich merke wie sehr es mir schadet und weil es mich ärgert 60 Euro oder mehr pro Monat in meine Selbstvergiftung zu investieren :bang: Nun hat als Letzter in meiner direkten Umgebung auch noch mein Bruder mit dem Rauchen abgeschlossen bzw. steckt gerade mittendrin im Entzug. Er machte mich kürzlich auf diese Seite aufmerksam, wobei ich gestehen muß das ich vor gut 2 Jahren schon mal beigetreten bin. Damals wollte ich noch nicht wirklich aufhören, drum blieb es beim anmelden und mitlesen... :roll: Lange Rede, wenig Sinn, jetzt will ich es wirklich schaffen. Mich beschleicht zwar schon jetzt die Nervosität wenn ich an meinen morgigen Rauchstopp denke und wie lange ich es wohl packe, aber ich zieh das jetzt durch... Ich habe meinen Willen, ein Glas mit Zettelchen für lustige Ablenkungsaufgaben und keinen Zigarettenautomaten vor der Tür. Vorallem aber habe ich eine Familie, nebst zweier kleiner Neffen, die würden sich wahrscheinlich freuen wenns klappt... Sollte einer von euch noch wertvolle Tipps haben wäre ich dankbar, ansonsten erstmal vielen Dank das es so eine Community gibt, denke das hilft Vielen mehr als Nikotinpflaster :wink: LG Mirko
Hilfe