Hallo Filderagent, herzlich Willkommen und Glückwunsch zu Deinem Entschluss. Her bist Du genau richtig, wenn Du Unterstützung für Deinen Weg suchst.
Nächsten Sonntag soll es losgehen? Klasse, so hast Du eine ganze Woche Zeit zur Vorbereitung. Das man es grundsätzlich schaffen kann, durftest Du ja bereits erfahren. Wie hast Du es damals geschafft und was hat dann zum Rückfall geführt?
Eine gut Planung kann Dir den Weg enorm erleichtern. Überlege Dir Aufgaben, die Dich - besonders bei Schmacht - schnell ablenken und auf andere Gedanken bringen. Ein Tipp, der hier gerne gegeben wird ist, sich auf kleinen Zetteln verschiedene Aufgaben zu notieren und diese Zettel in ein Glas tun. Wenn dann eine Attacke kommt, einfach einen dieser Zettel ziehen und diese Aufgabe erledigen. Es ist völlig egal, was das für Aufgaben sind. Ein paar Vorschläge findest Du hier: http://www.uni-muenster.de/imperia/md/content/psychotherapie_ambulanz/aktivit__tenliste.pdf
Auch sehr beliebt sind hier die Monatszüge, wo alle die zusammenkommen, die im gleichen Monat gestartet sind. So sind alle etwas im gleichen Fenster und in de Gruppe fällt ja vieles leichter: Der Montags-Zug für November findest Du hier: http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=9736
Zum guten Schluss noch der Tipp auf das (kostenlose ) Starterpaket. Hier findest Du auch ein paar hilfreiche Gegenstände, wie den Relaxball oder Kalender für die ersten 100 Tage: http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/foerderung-des-nichtrauchens-informationsmaterialien-fuer-erwachsene/rauchfrei-startpaket/
Gerne lesen wir wieder von Dir
Viele Grüße
Andreas