21.02.2024 09:08

Für immer süchtig aber ohne Rauch!

42
42Beiträge
25.01.2024
13:34 Uhr
Der Titel ist gut!!! Ich wünsche euch viel Erfolg. Der Entzug ist das härteste was ich durchgemacht habe, es war mein Wille ja zu sagen zum Leben.. und ihr schafft es alle auch. Ablenkung ist das große Zauberwort!!! Duschen hilft!!! Leistet euch ein exklusives Duschgel und genießt den Duft.... Viel Spaß. Und lesen lenkt gut ab. Ihr macht es richtig. Und plant Belohnung. :cat:
25.01.2024
12:17 Uhr
Hallo Nadine Ich musste gerade laut lachen. Wie schön es ist. Da hört Mensch auf zu rauchen und entdeckt die deutsche Sprache neu. Toll! Goethe war ja bis vpor kurzem unser Volksdichter, der inzwischen aus den Regalen der Schulbüchereien verbannt wurde. Leider muss ich sagen, da auch ich seine Sprache sehr mag. Was Allan Carr angeht, habe ich das nicht gelesen. Aber eins weiß ich sicher: Einfach ist der Nikotin Entzug nur für Nicht - Süchtige. Für Süchtige ist es schwer. Ganz sicher!!!! Gruß Klaus
25.01.2024
10:17 Uhr
Guten Morgen! Es läuft bei mir Mal gut mal schlecht! Ich habe jetzt das Buch mit allen Carr durchgelesen! Ich weiß nicht was ich davon halten soll es macht mir Druck das alles eigentlich leicht laufen sollte. Tut es bei mir nicht und die Tage hab ich mich mit nem Kumpel unterhalten und dem geht's ähnlich. Er sagte er hört auf das geht total leicht und dann hat er wieder Zeiten wo er raucht. Das ging mir auch ne ganze Zeit so bevor ich sagte es ist entgültig Schluss. Mein Sohn ist auch wieder krank. Ich habe mir jetzt extra ne Laufjacke bestellt und ne neue Hose. Eher gesagt 2 jacken muss gucken welche besser ist. Eine bei Regen die andere Thermo. Muss ich nur nacher von der Packstation abholen da gestern die Post hier nicht geklingelt hat. Mich lenkt das Lesen ab und hab mir tatsächlich nen e book von Goethe geholt. Ich habe so etwas nie gelesen aber die Zitate sind echt schön. Hätte ich echt nicht gedacht. Ja und laufen will ich auch vorallem im Winter hab ich nie so die Klamotten für aber die kommen ja jetzt nach und nach. Im Sommer reicht ja nen T-Shirt im Frühjahr nen Pulli mit Jacke aber im Winter mit Mantel geht ja nicht und zig Sachen drunter sind ungemütlich. Eigentlich will ich gar nicht soviel Geld ausgeben aber wenn ich an Zigaretten denke mind. 200 Eur im Monat ist auch Mist. So nun wünsche ich euch allen schöne rauchfreie Tage. Im Januar Zug lese ich nur noch da ist soviel los das hier gerade besser ist zu schreiben. Liebe Grüße Nadine
21.01.2024
21:20 Uhr
Hallo Adriane! Er ist jetzt 6 und natürlich hat er jetzt seinen eigenen Kopf und will das durchsetzen. Meist gehen wir ja auch Kompromisse ein. Ich kann ihn schonmal alleine lassen soweit ist er schon aber er meint ja er kann Stunden Zuhause alleine bleiben. Geht natürlich nicht und er diskutiert. Nee Zigarette macht nix besser und anderen gerade aus der Kita haben ähnliche Probleme :roll::D Nur ich als Ex Raucher hab natürlich das Problem jetzt mich rauszunehmen. Allerdings bin ich heute ohne Zigaretten mal auf den Balkon gegangen und hab den toben lassen. Dann haben wir ja zusätzlich das Problem mit seinem Vater der nur alle 3 Wochen kommt die Entwicklung nicht mitbekommt und mein Sohn natürlich auch da guckt ah wo Krieg ich das jetzt was ich möchte :D Mittlerweile knallt es da auch und wir sind ja da eh schon beim Jugendamt weil mein Ex meint ich würde ihm das Kind streitig machen. Was so natürlich nicht gewesen ist und mittlerweile das auch andere so sehen. Der macht mir natürlich auch die Hölle heiß. Jetzt geht's wieder aufm Besuchstermin hin und ich Krieg schon die flatter wieder. Alleine schon diese Gespräche sind anstrengend. Kinder sind wie sie sind und es sind auch ab und zu einfach Phasen die wieder vorüber gehen. Es ist halt schwierig jetzt Stress anders zu bewältigen und auch da Strategien zu entwickeln. In Kursen oder so werden diese ja angesprochen im Beruf Zuhause aber irgendwie nie was macht man mit Kindern, welche Strategien könnte man anwenden wenn man gerade voll am Ende ist und dann nicht zur Zigarette greift :D Jetzt lach ich mal bewusst drüber bis jetzt hab ich das geschafft aber es ist nicht so einfach. Da gibt es glaube ich keine Strategien da muss man durch. LG Nadine
21.01.2024
17:05 Uhr
Oh je, das klingt sehr anstrengend und nervernaufreibend. Wie alt ist denn dein Kind? Meine beiden sind gottlob schon erwachsen, aber ich erinnere mich noch lebhaft. Damals habe ich noch nicht geraucht. Bedeutet, dass ich in den stressigsten Zeiten meines Lebens ohne Kippe war. Das bedeutet auch: Es geht. Man kann Stress überstehen auch ohne Zigarette. Zumal die ja auch nichts daran ändert. Gar nichts. Weder an der Situation, noch an der Fähigkeit mit dem Stress umzugehen. Denn wenn wir mal ehrlich sind: Sie wirkt doch nur bei den ersten beiden Zügen als entstressend. Richtig?? Was die Situation mit dem Kind angeht: 2 Möglichkeiten 1. Stell mal wie dein Kind die Ohren auf Durchzug und mach einfach. 2. Nimm es mit Humor und zeig deinem Kind, dass du es mir Humor nimmst. Dann ist es nämlich meistens schon total uninteressant die Mama zu stressen, wenn die so seltsam reagiert. Liebe Grüße und bleib stur!!
21.01.2024
10:35 Uhr
Guten Morgen zusammen! Es läuft recht gut momentan. Allerdings ist gerade Wochenende und ich weiß nicht dieser endlose Kampf mit dem Kind hier und dann werde ich nervös. Kampf gegen diese Sucht in diesen Situationen ganz besonders. Ich lass ihm ja Freiheit aber manchmal sollte er schon hören. Am Wochenende will er nicht raus. Warum auch immer? Ich muss aber raus vorallem gerade. Ich bin es leid da zu diskutieren und das stresst mich besonders. Hab dafür leider noch keine Lösung gefunden. Also knallt das dann auch extrem. Ich weiß das Kinder nicht einfach sind und sonst hab ich ja um zu vergesssen und auch meine Ruhe zu haben immer zur Zigarette gegriffen. Ich hab ihm auch heute gesagt wir fahren später Fahrrad. Wir besuchen den Opa und fertig! Und doch weiß ich das gleich gegen Nachmittag wieder dagegen gefahren wird. Das wichtigste ist dennoch nicht zu rauchen in den Momenten. Na das wäre heute auch erstmal alles! Allen einen schönen Tag
19.01.2024
09:34 Uhr
Guten morgen! Heute ist ein guter Tag, trotz das ich wahnsinnige Schmerzen in meiner nicht operierten Hüfte habe und irgendwie flach liege. Mit dem nicht rauchen klappt es besser und ich glaube ich hab mich so intensiv in den letzten Tagen damit beschäftigt mein Leben zu ändern das ich wirklich an dem Punkt bin das es klappt und ich diese Zweifel einfach nicht mehr hegen möchte. Ich rieche immer mehr den Rauch und selbst aus meinem Wintermantel steigt der kalte Rauch aus. Nur kann ich den nicht einfach waschen. Bei dem eisigen Wetter hab ich den draußen aufgehangen. Ich hab tatsächlich gerade immer ne Wasserflasche dabei und das Nikotinspray das ich aber eher selten nur noch nutze. Irgendwie ist das ja doch etwas ekelhaft. Ich muss gleich trotz schmerzen irgendwie noch los einkaufen vorallem die Kita brauch für ne Wochen Obst & Gemüse wo ich mich auch ein wenig ärgere da wir auch nicht so gut finanziell da stehen und ich hier alles planen muss. Dann kommen die Mitte des Monats oder eher gesagt schon Ende des Monats fast. Trotz das ich nicht mehr rauche sind Belohnungen ausnahmen. Ich bin zwar auch einfach glücklich wenn ich mir nen Coffee to go kaufen kann aber naja.Kriegt man doch noch hin Ich werde glaub ich die nächsten Tage etwas ruhiger werden da ich vermute wenn ich zuviel lese und die Gedanken zu sehr ums Rauchen geht für mich nicht so dolle ist. Trotzdem liest man sich Lg Nadine
18.01.2024
17:50 Uhr
Hallo Jutta! Ja ich raffe mich auf. Ich habe in Mai ja 3 Monate geschafft gehabt und vorher hab ich immer Mal mit Erschöpfung zu tun gehabt. Wenn ich nicht rauche ist das viel viel besser und ich war eh nie der Typ der aufgibt nur gehe ich nicht immer geradeaus. Und da sehe ich bei mir den schwachen Punkt LG Nadine
18.01.2024
17:31 Uhr
[quote=656853][quote=656812] Mir fällt das aber nicht immer leicht Es muss glaub ich an der eigenen Haltung liegen. [/quote] Das ist Quatsch, Nadine. Nikotin ist ein Suchtmittel, das kann man nicht wirklich durch die eigene Haltung beeinflussen. Das ist und bleibt ein Kampf, bei dem die Angriffe mit der Zeit seltener werden, aber ob das jemals komplett verschwindet, weiss ich nicht. Die eigene Haltung kann nur den Kampf dagegen beeinflussen, ich wünsche dir genug Durchhaltevermögen, dass du standhaft belieben kannst.[/quote] Hm aber es fällt mir halt einfach leichter wenn ich gut drauf bin, dann ist es so leicht und dann kommt von irgendwo her ein kalter Wind. Man fühlt sich Scheisse man ist vllt auch für den Moment depressiv und schon denke ich ( zumindest ist es jetzt ab und an noch so ) ab zur Tanke. Also muss ich dagegen gehen mit Meditation eventuell Yoga etc fühle ich mich innerlich stark gesund und gefestigt läuft es von alleine! Manchmal frag ich mich da was bei mir nicht ganz stimmt? Oder geht's eventuell einigen anderen genauso?
18.01.2024
14:20 Uhr
Liebe Nadine, warum fällt es so schwer, mit dem Rauchen aufzuhören? Das sagt ein Suchtforscher dazu: [i]"Warum kommt man so schwer vom Rauchen los? Kröger: Der Mensch hat uralte Grundbedürfnisse wie Essen oder Trinken. Durch das Rauchen wird ein neues Grundbedürfnis geschaffen, das befriedigt werden will. Beim Rauchen wird schon nach wenigen Sekunden das Belohnungszentrum, der Nuccleus accumbens, aktiviert. Dopamin wird ausgeschüttet und erzeugt ein angenehmes Gefühl. Die Wirkung des Nikotins wird mit dem Rauchverhalten gekoppelt. Der Körper glaubt fortan, "das brauche ich zum Überleben"."[/i] Die gute Nachricht ist, dass es mit der Zeit leichter wird: [i]"Wann weiß man, dass man es geschafft hat? Kröger: Nach etwa drei Monaten. Die Rezeptoren haben sich dann zurückgebildet. Kritisch sind vor allem die ersten zwei Wochen. Das Risiko eines Rückfalls sinkt aber mit jedem Tag. Ganz weg ist es allerdings nie: Das sogenannte Suchtgedächtnis, das sind Veränderungen des Gehirns, bleibt. In manchen Situationen fällt man in alte Verhaltensmuster zurück, vor allem bei Stress."[/i] Quelle: "Den Königsweg gibt es nicht", Merkur.de: 2009 Haben alle Raucher/Alkoholiker psychische Probleme? Nun, die meisten Menschen haben Defizite in ihrer Persönlichkeitsstruktur und können damit gut leben und funktionieren. Denn zwischen leichten und schweren Depressionen oder einer Psychose gibt es natürlich Unterschiede. Da Nikotin aber zumindest kurzfristig antidepressiv wirkt, werden eventuell viele Menschen durch diese Wirkung getriggert, auch wenn sie keine großen Probleme haben. Als alleinerziehende Mutter hast du sicherlich viele Stressmomente. Ich finde es toll, dass du dich trotzdem immer wieder aufrappelst und einen neuen Versuch machst. Alles Gute und viele Grüße Jutta
18.01.2024
12:03 Uhr
[quote=656812] Mir fällt das aber nicht immer leicht Es muss glaub ich an der eigenen Haltung liegen. [/quote] Das ist Quatsch, Nadine. Nikotin ist ein Suchtmittel, das kann man nicht wirklich durch die eigene Haltung beeinflussen. Das ist und bleibt ein Kampf, bei dem die Angriffe mit der Zeit seltener werden, aber ob das jemals komplett verschwindet, weiss ich nicht. Die eigene Haltung kann nur den Kampf dagegen beeinflussen, ich wünsche dir genug Durchhaltevermögen, dass du standhaft belieben kannst.
18.01.2024
10:12 Uhr
Guten Morgen! Ich schau mal bei Klaus rein! Ich habe auch meine Coaching Bücher und arbeite gerade damit an mir selbst. Heute morgen war ich laufen das tat echt gut! Ich war vorher schon Recht fit aber jetzt könnte ich 5 mal am Tag laufen Lesen bringt mir unheimlich was und ich Versuche definitiv das ganze zu manifestieren, ich glaube das harte Arbeit an sich selbst. Vieles ist vllt unterbewusst auch mit Angst behaftet. Das sind so meine eigenen Gedanken dazu!
Hilfe