03.10.2024 10:03

Ich kann wollen und ich will können!

38
38Beiträge
11.08.2024
11:20 Uhr
Liebe Andi, 50 Tage! Wie toll ist das! Juhuuuu:D:flowerorange: herzlichen Glückwunsch LG Karola
11.08.2024
11:12 Uhr
[quote=674145] ....Eine große Angst :bang: ist es immer noch, ohne Rauchen irgendwie alleine zurück zu bleiben. ....... ....Und was ist mit der Pause nach getaner Arbeit? Darf ich nun nie wieder Pause machen? Ein Gedanke, der mich als Raucherin immer sehr erschreckt hat ist der, nie wieder rauchen zu dürfen. [/quote] Herzlichen Glückwunsch für die ersten 50 Tage Ich habe mir noch einmal deine ersten Zeilen durchgelesen. Wie geht es dir damit? Stehst du seit 50 Tagen nur noch einsam in der Ecke und hast du dir seit 50 Tagen nicht eine einzige Pause gegönnt? Liebe Grüße Klaus
11.08.2024
10:24 Uhr
Liebe Andrea, herzlichen Glückwunsch ! :balloons2: Genieße den Tag auf der Blumenwiese und sei stolz auf die ersten 50 Tage. Liebe Grüße Monika
11.08.2024
09:01 Uhr
:flowerblue: [SIZE=2][b]Andrea :flowers: [/b][/SIZE]ist :flower::butterflyflower [SIZE=2][b]Heute :flowerblue::flowerorange: Blumenwiesenkönigin :crown: Herzlichen Glückwunsch, liebe Andrea!:smileumarmung:[/b][/SIZE] Ich wünsche dir und all deinen Gästen, einen wunderschönen Sonntag. :tanzendepinguin Liebe Grüße Herta
06.08.2024
15:24 Uhr
Liebe Andrea,:smileumarmung: herzlichen Dank für deine liebenswerten Zeilen und Glückwünsche. Du schreibst... [quote=675051]Ich wünsche mir sehr, dass ich diesen Punkt auch erreiche. [/quote] Wenn ich deine positiven Zeilen lese, wird dir dein Vorhaben sicherlich gelingen. Deine fröhliche und mutmachende Einstellung ist ansteckend. Das gefällt sicherlich nicht nur mir. :tanzendepinguin In 5 Tagen wirst du Blumenwiesenkönigin sein. :D Ich mach mir einen Knoten ins Taschentuch, damit ich mit dir dieses Ereignis feiern kann.:smileumarmung: :sweatpea: Bis dahin... Liebe Grüße Herta
06.08.2024
14:51 Uhr
Manchmal, einfach so ohne Vorwarnung, erwische ich mich, wie ich ein Lied vor mich her summe. Ob das schön klingt? Keine Ahnung. Aber es zeigt mir, dass eine neue Form von Fröhlichkeit bei mir eingezogen ist. Die sitzt nun neben dem beleidigten kleinen Nikotinmonster und das hat dieser Form des Glücks nichts entgegen zu setzen. :quartfoil::valrose:
01.08.2024
21:31 Uhr
Schnell noch ein paar Blümchen zum 40. :flowerblue: Wobei ich mehr auf Feuerwerk stehe :fireworks: Wie auch immer...:balloons2: Ich gratuliere dir zu 40 Tagen ohne Rauch! Weiter so!
29.07.2024
12:14 Uhr
Danke, ja da hast Du sicher Recht. Ich hab ihn immer dafür bewundert. Wie er es geschafft hat mir meins zu lassen und das auszuhalten wie ich immer kränker wurde und so selbstzerstörerich weiter geraucht habe. Das hat bei mir auch am besten funktioniert. Das wird schwer, aber sicher der einzige Weg, wie es gehen kann. Im Moment brauche ich ohnehin alle Energie für mich selbst um stabil zu bleiben. Aber ich erlaube mir jetzt auch aktiv weg zu schauen und halte mich vom Balkon fern, wenn er rauchen geht. Das versuche ich jetzt mal.
29.07.2024
11:21 Uhr
Hallo Karola, Wir sind hier im Forum um uns gegenseitig zuzuhören, zu unterstützen oder einfach nur um uns nicht so alleine zu fühlen. Natürlich ist es ok wenn du mich anschreibst. Nun zu meinem rauchenden Mann. Er hat früher immer mal gesagt, "ja irgendwann muss ich wohl auch mal aufhören". Irgendwann bedeutet in diesem Fall nirgendwann. Als ich aufgehört habe, bin ich von Anfang an davon ausgegangen, dass ich das alleine tun. Ich habe meinen Mann zu keinem Zeitpunkt aufgefordert mitzumachen. Es wäre Energieverschwendung und führt unweigerlich zur Enttäuschung. Die Energie die dabei drauf geht solltest du für dich nutzen. Gönn dir in seinen Raucherpausen was Gutes. Ich nehme da gerne meinen Cappu. :coffee: Mach Regeln aus, wo geraucht werden darf und lass ihm seinen Raum. Druck bringt da gar nichts. Stell ein Körbchen für seine Rauchutensilien hin, bestenfalls mit Deckel. Ums Passivrauchen mache ich mir aktuell wenig Gedanken solange ich mich nicht in geschlossenen Räumen aufhalte. Ansonsten halte ich etwas Abstand. Ich bin nun 5 Wochen rauchfrei und plötzlich spricht mein Mann ziemlich häufig von einem evtl. Rauchstop. Ich glaube er sieht einfach meine Erleichterung und hat auch schon bemerkt das mein Gesicht viel frischer aussieht Ich fände das schön wenn er es auch schafft aber ich spüre, dass es nichts mit meiner Entscheidung zu tun hat. Mach dich unabhängig und warte ab. Manchmal reicht es ja, zu sehen wenn es bei dem Partner funktioniert. Vielleicht folgt er dir irgendwann ganz von alleine. :quartfoil: :heart: LG Andrea
29.07.2024
11:18 Uhr
Guten Morgen Klaus. Danke für die Broschüre. Das ist sehr informativ und stimmt mich sehr nachdenklich. Vielleicht gebe ich die meinem Mann zu lesen. Manchmal funktioniert " von hinten durch die Brust ins Auge" besser als der direkte Weg. Und ich glaube, dass ich gut beraten bin, wenn ich auf Passivrauchen komplett verzichte. Zumindest da wo das möglich ist. Lieben Dank für Deine schnelle Antwort, es hat mir geholfen eine Entscheidung zu treffen. LG Karola
29.07.2024
09:46 Uhr
Guten Morgen Karola :sun: Toll, das du wacker wieder dabei bist. Der Rauchstopp ist die beste Option überhaupt. Was das Tabak rauchen mit uns anstellt weißt du sicher schon. Deine Sorgen sind mehr als berechtigt. Leider weiß ich keinen Rat, wie du deinen Mann zum Rauchstopp überzeugen kannst. Leider muss der Wille dazu in ihm selber entstehen. Da Nikotin extrem süchtig macht, ist dieser Entschluss oft in weiter Ferne. Es ist sicher extrem schwer für dich, das zu ertragen. Wir raten ja immer alle Rauch Utensilien zu entsorgen. Das geht bei euch ja nicht. Was das Passivrauchen angeht haben wir hier eine kleine Info Broschüre in der viele Infos darüber zu lesen sind. https://shop.bzga.de/passivrauchen-informationen-zu-den-gefahren-von-passivrauchen-und-wi-31550000/ Ich wünsche dir einen rauchfreien Montag! Liebe Grüße Klaus
29.07.2024
09:13 Uhr
Guten Morgen Andi, das hat super geklappt, die Zukunft herbei zu träumen. Es fühlt sich so an, als ob die beiden Rückfälle garnicht stattgefunden hätten. Dann wäre ich jetzt bei ca. 40 Tagen. Heute bin ich dünnheutig, erstens weil erkältet, zweitens weil ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll, dass mein Mann noch raucht. Gestern haben wir darüber geredet. Er hatte seinen Tabak auf dem Balkontisch liegen gelassen. Das hat mir beim ersten Rauchstopp nichts ausgemacht, da hab ich es einfach weggeräumt und fertig. Es stört mich, wenn es so aussieht, wie vor meinem Rauchstopp. Also wenn es rumliegt. Ich bin sicher, dass er darauf achten wird und das nicht mehr vorkommt. Er hat mich auch gebeten, ihm zu sagen, wenn er nicht mehr zu Hause rauchen soll. Das wäre für ihn kein Problem. Aber sein Gesichtsausdruck dabei hat Bände gesprochen. Das ist das Entzugsgesicht, wie bei einem mächtigen Schmachtanfall, fast wie bei schlimmen Schmerzen. Das ertrage ich einfach nicht. Das tut mir weh. Dabei macht es mir tatsächlich immer noch nichts aus, wenn er auf dem Balkon raucht. Das hab uch ihm auch gesagt. Es macht mir etwas aus, dass er Raucht. Ganz egal wo. Meine Schwester ist Totkrank und kämpft ums Überleben, mein Grossneffe ist paar Tage alt und kämpft als Frühchen ebenfalls ums Überleben. So bin ich viel am Weinen und die Vorstellung meinen Mann auch noch zu verlieren treibt mich in den Wahnsinn. Ich begleitet ihn inzwischen nur noch selten auf den Balkon, weil ich nicht sicher sagen kann, ob das Passivrauchen zeitverzögert Entzugserscheinungen in mir auslöst. Sodass ich dann ein paar Stunden später innerlich Kippe und selbst rauche. Ich hoffe so sehr, dass ich dem entkommen kann und auch, dass mein Mann das schafft. Es war sehr schlimm, sein Suchtgesicht zu sehen. Jetzt weiß ich nicht, wie ich damit umgehen soll. Hast Du einen Rat? Eine Idee? Es hat schon gut getan, in Worte zu fassen, was mich bekümmert. Ich hoffe, das ist ok, wenn ich Dich so anschreiben. LG Karola
Hilfe