03.10.2024 10:03

Ich kann wollen und ich will können!

38
38Beiträge
27.07.2024
18:01 Uhr
Liebe Karola, Versuchs mal, tu einfach so als wäre die Zukunft schon da. :quartfoil: :quartfoil:
27.07.2024
17:59 Uhr
Hallo Paul, Du hast es gut auf den Punkt gebracht. Ich möchte einfach Nichtmehrraucherin bleiben und freue mich trotzdem auf die Blümchenwiese. :flowerorange: :penguin:
27.07.2024
15:21 Uhr
Liebe Andrea, das sind sehr schöne Gedanken, das werde ich ausprobieren, die Zukunft herbeiträumen.:flowerblue:
27.07.2024
14:01 Uhr
Hallo Andrea, jetzt schau ich mal bei dir rein. So viele Ideen und Gedanken zu denen mir etwas einfallen würde. Was sind Ziele? Ein Ziel ist ein fester Punkt, den man erreichen kann; und dann? Brauche ich dann ein neues Ziel? Vielleicht sind das hier im Forum die Meilensteine als Etappenziel - als nächste die Blümchenwiese. Für mich ist der Rauchstopp ein Anliegen, kein Ziel. Natürlich kann es ein Ziel sein heute nicht zu rauchen oder bis zur Blümchenwiese, diese Punkte habe ich mir auch gesetzt. Am Anfang braucht man das auch, wie einen Leuchtturm oder die Steinmännchen bei Wanderungen, die einem sagen „ja geh ruhig weiter, das ist der richtige Weg“ Mein Anliegen ist es auch, rauchfrei zu bleiben und dafür gibt es eben keinen Zielpunkt mehr. Ich glaube, dass beide Sichtweisen hilfreich sein können und auch gleichzeitig gedacht werden dürfen. Erstmal will ich das Etappenziel erreichen und damit meinem Anliegen weiter zu folgen. So wie dein Harfespiel. Vielleicht wirst du keine Konzertharfenistin (ob es dieses Wort wohl gibt?) Aber du spielst Harfe und wirst immer mehr dazu lernen. Wir werden in diesem Leben keine Nichtraucher mehr werden, aber das nicht rauchen werden wir weiter üben. LG von Paul
26.07.2024
17:02 Uhr
Ich habe viele Jahre neidvoll zugesehen, wenn jemand Harfe spielte und immer war der Gedanke da, ob ich das wohl auch können können? Mein Mann sagte letztes Jahr zu mir "Wann willst du es versuchen, wenn nicht jetzt?" Und so hab ich mir letztes Jahr eine preiswerte irische Hakenharfe gekauft. Mein Spielen ist immer noch leienhaft und es gibt noch viel zu lernen aber es ist toll wie sich beim bloßen Zupfen einiger Akkorde Melodien bilden die mit der Zeit immer schöner klingen. Es braucht Geduld virtuos zu spielen aber manchmal ist der Weg zum Ziel schon befriedigend. Und dieses Jahr hab ich nun entschieden nicht mehr zu rauchen. Und wieder braucht es Geduld und wieder ist alles sehr holprig. ..und wieder freue ich mich über jeden Fortschritt. Für alles was wir träumen und wünschen braucht es einen ersten Schritt. Ohne den beginnt keine Reise. Mein Bruder sagte vor kurzem als wir uns über seine Ziele beim Fotografieren und über meine beim Malen unterhielten, das wir ja schon in einem Alter sind in dem es fraglich ist ob wir unsere Ziele noch erreichen können. Nach einigen Minuten waren wir uns einig. Es spielt keine Rolle ob wir unsere Ziele erreichen, es ist nur wichtig, daß wir die Zeit nutzen, die uns zur Verfügung steht um unseren Träumen zu folgen. Ich will und ich kann träumen von schöner Musik, tollen Bilder und einem entspannten Leben als Nichtraucherin. Manchmal muss man einfach so tun als wäre es schon soweit. LG an Euch alle :sweatpea: :butterfly: :gaertnerinalsab
24.07.2024
21:42 Uhr
Kuckuck liebe Andi, das ist ja schön, dass ich Dich jetzt auch besuchen kommen kann. :butterflyflower für Dich! Schön hast Du es hier. Ich darf nicht daran denken nie mehr zu rauchen, das löst sofort eine Panikattacke aus. Das geht garnicht. Oder einen Asthmaanfall, was auf keinen Fall besser ist. So Existenziell ist das für mich noch. Aber jetzt nicht, heute nicht, das klappt. Die Angst vor Einsamkeit und Verlust, die Du so eindrucksvoll beschrieben hast kenne ich nur zu gut. Erschreckend, wie tief an die Wurzeln das geht. Obwohl doch die täglichen Erfahrungen beim Nichtrauchen genau das Gegenteil auslösen. Glücksgefühl, Freiheit, Befreiung und so viel Gutes Mehr. Trotzdem, nie mehr darf ich nicht denken.
24.07.2024
20:34 Uhr
[quote=674165] Es geht immer um die Frage, was wirklich fehlt. Zucker, Alkohol, Nikotin alles nur Ersatz für....? [/quote] Hi Andrea Ja, das ist eine Kernfrage. Ein Ersatz für ? Wenn du eine Umfrage tätest, würdest du vermutlich sehr viele Antworten bekommen. Mein Verdacht ist, das überall zu wenig Liebe vorhanden ist. Dieser Stoff ist Mangelware überall. Sucht ist das alte Wort für Krankheit Neben Kräutern und anderen Heilmittelen sind sich alle einig, das die Liebe sehr wichtig für die Genesung ist. Das Fehlen derselben ist auch oft eine Ursache für die Krankheit. Sage ich als medizinischer Laie. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend Herzliche Grüße Klaus
24.07.2024
18:55 Uhr
...und du darfst, MUSST aber nicht! Diese Idee hast du schön formuliert. Ich hab das Gefühl ich wollte immer nur, solange ich der Meinung war ich dürfte nicht....kaum hatte ich das Gefühl, ich dürfte, fühlte es sich schon wieder nach Müssen an. :riesengrinser: Alles dürfen und nix müssen! PipiLangstrumpf! Freiheit! Toll!
24.07.2024
18:42 Uhr
Hallo Andi_65, Gratulation zu deinem eigenen Wohnzimmer :balloons2: Wir freuen uns über deine Erzählungen und Erfahrungen die du hier teilst! Herzliche Grüße, Lisa vom rauchfrei-Team
24.07.2024
16:37 Uhr
Danke schön für die lieben Worte. Es ist mein 1000. Versuch aber der 1. In diesem Forum. Es tut sehr gut hier zu sein. :penguin: :ladybug:
24.07.2024
15:52 Uhr
Hallo Liebe Andrea, herzlichen Glückwunsch zum neuen Wohnzimmer. :flower: Da bringe ich mal ein Blümchen vorbei. Große klasse, dass man dich jetzt hier besuchen kann. :coffee: Deine Gedanken und Ängste kann ich sehr gut nachvollziehen. Zum Glück kann ich jetzt nach fast einem Jahr Klaus nur zustimmen. Freunde habe ich noch, feiern tue ich auch und Pause mach ich regelmäßig :P Aber ich hatte vor genau diesen Sachen Angst. Ich musste schon auch üben. Immerhin habe ich Jahrzehnte ständig und immer Zigaretten für alle Probleme genutzt. Nicht das sie welche gelöst hätten, aber ich konnte mich dran festhalten, mich ablenken, Wut wegrauchen etc. Aber es wird wirklich immer normaler nicht zu rauchen. Du hast schon über einen Monat geschafft. Da merkst du bestimmt langsam schon Veränderungen bei deinen Gewohnheiten? Ich kann dir nur Mut machen. Das wird immer besser. Ich konnte auch nicht sagen, ich rauche nie wieder. Das hat mich total gestresst. Ich hab von Tag zu Tag geschaut und mir gedacht, nö heute auch nicht. Jetzt denke ich nicht mehr drüber nach. Gib dir ein bisschen Zeit. Du schaffst das alles. Morgen hast du schon 33 Tage geschafft. Das ist eine mega Leistung. :butterflyflower Da kannst du sehr stolz drauf sein. Ich drücke fest die Daumen für deinen weiteren Rauchstopp. Liebe Grüße Sarah :smileumarmung:
24.07.2024
18:41 Uhr
Hallo Klaus, Danke für Deine Rückmeldung. Tatsächlich mache ich einige Atemübungen und habe auch einen Qigong Kurs hinter mir. Beides hilft mir ruhig zu werden... Du hast recht, denn tatsächlich geht nichts über das einatmen von sauberer Luft. :D Ich kann mich gut ablenken aber doch kommt das kleine Monster ab und zu ums Eck und fragt mich ob ich nicht doch Gesellschaft brauche. Dann stell mich mit nem Espresso zu meinem Mann wenn er raucht und fühl mich weniger alleine. Gott sei Dank raucht er Tabak und dampft keine [Markenprodukt vom rauchfrei-Team entfernt]. Dem Rauchen hatte ich schon vor 3 Jahren den Rücken gekehrt und ich vermisse es nicht. Vielleicht ein kleiner Vorteil, dass niemand in meiner Umgebung dampft. LG Andrea
Hilfe