12.02.2014
13:32 Uhr
Moin, moin,
wenn Du das mit den Maultaschen wirklich machen willst - das ist schon ein Haufen Arbeit. :|
Mit denne Herrgottsbscheisserle hoscht fei a Gschäfd!
Für den Nudelteig (1 Person):
[list]
100 g Mehl
Salz
etwas Wasser, lauwarm
1 TL Essig (Weinessig)
1 EL Öl
[/list] zu einem glatten, glänzenden Teig verrühren und 20 Min. zugedeckt ruhen lassen (man kann mittlerweile auch Nudelteig kaufen). Der Teig wird auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 cm dick ausgerollt und ca. 15 cm große Quadrate ausgeschnitten, mit ca. 1 EL fertige Füllung belegt und dann zugeklappt (zum Dreieck oder zum Rechteck) .
Für die Füllung gibt es verschiedene Varianten - sogar fleischlose - hier der schwäb. Klassiker (1 Person):
100 g Spinat
1/4 Zwiebel(n)
1/4 Brötchen, altbacken
50 g Hackfleisch
50 g Bratwurst (Bratwurstbrät)
Petersilie, gehackt
1 Ei
Salz
Pfeffer, weiß
Fleischbrühe
Schnittlauch in Röllchen
Spinat verlesen, waschen und kurz blanchieren. Die Zwiebel schälen und klein würfeln. Die Brötchen in kaltem Wasser einweichen. Den Spinat abtropfen lassen und klein hacken. Die Brötchen ausdrücken und mit dem Hackfleisch und der Bratwurstmasse, den Zwiebeln, der Petersilie, dem Spinat, den Eiern, dem Salz und dem Pfeffer mischen.
Fleischbrühe zum Kochen bringen und die Maultaschen im offenen Topf ca. 10 Min. ziehen lassen (sie kommen dann an die Oberfläche).
Man kann Maultaschen vielfältig verspeisen: in der Fleischbrühe mit dem Schnittlauch (en dr Briah), in Zwiebelschmälze (gschmälzd), in Tomatensauce (uff Idalienisch), mit Käse überbacken (uff Schweizer Art), mit Rahmspinat und Ei, geröstet (gröschded), gebacken (bagga), gebraten (brooda), mit Kräuter,- Pilz,- oder Spinatfüllung ..
Guten Appetit
Angelika