Hallo Toffie,
ich nehm mir mal die Freiheit, Deinen ganzen Post bei mir in Deinen Thread zu kopieren. Ich finde nämlich wichtig, was Du schreibst, und hab die Befürchtung, daß Dich in meinem sonst keiner mehr findet und daß es da einfach untergeht.
[quote="Toffie"]
hallo liebe MitstreiterInnen,
ich werde einmal diesen Thread benützen - für mein Fazit und vielleicht auch für evtl. Antworten von euch -
Heute ist mein 10. Tag rauchfrei :wink: - heute Nacht hatte ich das erste Mal keinen Schlaf gefunden. - Anlass rauchfrei zu werden war und ist eine hartnäckige Bronchitis und ein Befund beim Augenarzt Durchblutungsstörung im Auge vom Nikotin :| (deshalb hab ich Sehstörungen wahrscheinlich) .
Gegen die Bronchitis habe ich ein Spray zum Bronchien erweitern bekommen - das soll ich erstmal 4 Wochen nehmen. Das hat auch schon sehr gut geholfen und husten muss ich kaum noch.
........nur hab ich manchmal das Gefühl keine Luft mehr zu bekommen. Es fällt mir schwer den normalen Alltag zu bewältigen .
Bin ich zu ungeduldig , dass ich nach 10 Tagen mehr erwartet hätte an Wohlbefinden?
Ich habe 35 Jahre geraucht - ca. 15 Zigaretten/ T. bin 53 Jahre alt und weiblich :oops: - Ich nehme an Medikamenten nur ein leichtes Mittel gegen Bluthochdruck - sonst keine.
Dieser Schwindel macht mir zu schaffen und das Atmen - obwohl wenn ich nicht dran denke und Mittag koche oder Treppe kehre oder Arbeite fällt mir das nicht auf mit der Luft. Erst wenn ich prüfe - besonders wenn ich in der Wohnung bin beklemmt mich das- draussen geht es. Ist das normal - vergeht das mit der Zeit? Hat da wer Erfahrungen?
Schönen Tag wünscht
Toffie - die auf dem Weg ist Gewohnheitsnichtraucherin zu werden.
[/quote]
Viele hier haben die Erfahrung beschrieben, nach dem Rauchstopp erstmal so eine Art Erstverschlimmerung zu verspüren. Es wird mehr gehustet, mehr geschleimt, was wohl daran liegen muß, daß der Körper eine Art Selbstreinigung aktiviert und der Schleim vermehrt abgestoßen wird. Und daß das gleich nach 10 Tagen abgeklungen ist nach einer Raucherkarriere von 35 Jahren, das glaub ich nicht. Hast Du Deinem Arzt erzählt, daß Du das Rauchen aufgehört hast? Damit er bei der Behandlung alle Umstände würdigen kann? Sollst Du das Spray regelmäßig nehmen (zweimal am Tag oder so) oder nur auf Bedarf?
Allerdings im Hinblick darauf, daß Du das Gefühl hast, keine Luft mehr zu bekommen, würde ich schon empfehlen, den Arzt nochmal zu konsultieren. Hattest Du das vor dem Rauchstopp schon?
So Schwindelgefühle hatte ich auch zu Anfang, Schwindel und extreme Müdigkeit. Und auch mir hat frische Luft geholfen (wie bei Dir, wenn Du sagst draußen geht es). Hat bei mir so ca. drei Wochen angedauert, dann hat es völlig aufgehört. Aber auch da würd ich zur Sicherheit vielleicht anregen, den Arzt zu befragen.
Was wird denn jetzt gegen die Durchblutungsstörung im Auge gemacht? Da hab ich überhaupt keine Erfahrungswerte...
Und weil Du fragst ob Du zu ungeduldig bist... ich hab jetzt Deine Anfänge nicht so ganz auf dem Zettel, ist das Dein erster Rauchstopp? Ich weiß noch vom ersten Rauchstopp her (Kurzfassung für Dich: Vor 14 Jahren schon mal aufgehört, elf Jahre rauchfrei, und dann wieder angefangen für 2,5 Jahre :roll: ...), daß sich die Verbesserungen nach und nach und nach... einstellen. Und dieses Mal war es wieder so. Klar wünscht man sich, daß man aufhört, am besten noch ohne jeden Entzugsdruck, und alles ist wieder gut. Ganz so ist es leider nicht... Aber schau doch mal, Du merkst doch schon Verbesserungen, den Duft der Nadelbäume und sowas. Halt Dich daran fest Toffie, und achte auf Dich, hör in Dich hinein, dann wirst Du sicher bald mehr Verbesserungen spüren.
Und - oh, Du nullst ja morgen schon erstmals! Super, ab morgen zweistellig!!!! Immer weiter so. Und wie gesagt, achte auf Dich. Für heute viele Grüße aus dem
Miezhaus