Chat am Dienstag

Liebe Community,

am Dienstag findet der Chat wieder wie gewohnt zwischen 20:00 und 22:00 Uhr statt.
Das Beratungsteam des BIÖG steht Ihnen dabei als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung.

Um am Chat teilzunehmen, müssen Sie eingeloggt sein oder ein Benutzerkonto erstellen, falls Sie noch keines haben.

18.10.2015 20:33

Sylvesternichtraucher 2015...

18
18Beiträge
06.01.2015
03:21 Uhr
Hallo mal wieder, Also möchte doch mitteilen ( nicht ohne Stolz) weiterhin rauchfrei! Freu!!! Mit meinem Partner bin ich übereingekommen er entscheidet selbst, wenn er aufhört. Konnte aber beobachten, dass er wesentlich weniger raucht, wen ich nicht mitgehe...... (Darüber freu ich mich auch!) Frühstücken kann ich persönlich immernoch nicht, verweile aber in der Küche bei meiner Familie ..... ( ist ein Problem aus einer anderen Zeit und einer anderen Familie) Was ich allerdings etwas belastend empfinde sind diese schlaflosen Nächte, drei sind es jetzt. Nachher muss ich arbeiten, und finde nicht in den Schlaf. Hab Sport gemacht, war Baden, bin müde ins Bett... Liege und Blopp: WACH!! Und das obwohl ich heute den Kaffee weggelassen hab. Nun denn, Medikamente möchte ich dagegen nicht nehmen, eventuell mal mit baldriandragees probieren ab morgen, ähhh heute! Soweit eine gute restliche nacht Malinda:flowers:
04.01.2015
13:34 Uhr
Danke für die lieben Nachrichten, Zu meinem Partner muss ich euch ein wenig recht geben.... Allerdings hat er auch aufgehört zu frühstücken, weil ich nicht frühstücke.... Mal sehen vllt schaffen wir es damit wieder anzufangen. Im Hintergrund steht bei uns beiden der Wunsch nach einem gemeinsamen kind. Wahrscheinlich macht mir das aufhören dadurch weniger aus.... Bis es soweitist, dass wir anfangen können damit schwanger zu werden dauert es noch, muss mich erst noch operieren lassen ( refertilisation). Ach im Moment bin ich nicht ganz klar... Wahrscheinlich möchte ich meinen Entzug mit Überwachung meines Partners verdecken.... Ihm zeigen wer der Stärke ist..... Mich ablenken...... Bitte haltet mich nicht für bekloppt...:| Bis bald malinda
04.01.2015
11:35 Uhr
Ich freue mich so sehr für dich, liebe Wilma, dass du den Absprung wieder geschafft hast! :smileumarmung: Das was dir passiert ist, wird für uns alle Mahnung sein, uns zu keiner Zeit sicher zu fühlen. Mir ist es vor langer Zeit nach 4 Jahren(!) Rauchfreiheit auch passiert. Leider habe ich mich nicht mehr so schnell aufraffen können und habe es erst viele, viele Jahre später (jetzt) endlich geschafft. Deshalb ist deine Geschichte nicht nur lehrreich, sondern du stellst gleichzeitig ein gutes Vorbild dar, dass es sich immer wieder lohnt, das Geschehene hinter sich zu lassen und neu zu starten. Die 5 rauchfreien Monate sind nicht verloren. Sie sind für dich ein wertvoller Erfahrungsschatz, aus dem du jetzt schöpfen kannst. Du schreibst es selbst, du weist wie schön das rauchfreie Leben ist und dass die erste Zeit einfach "nur" ausgehalten werden muss. Ich wünsche dir dabei ganz viel Erfolg! Herzlichst Scheila
04.01.2015
10:54 Uhr
Guten Morgen Malinda, auch ich habe an Silvester aufgehört zu rauchen. Allerdings hatte ich im Mai letzten Jahres schonmal aufgehört bis November-. Jetzte wirst du nartürlich fragen, warum ich wieder angefangen habe, Die Sucht klopft immer wieder Mal wieder an deine Schulter und dann muss man " Nein" sagen. Dies habe ich leider nicht gemacht. Aber eins weiß ich sicher, daß es ohne Rauch viel, viel schöner ist, freie Zeit, die man am Anfang noch nicht so richtig zu schätzen weiß, Man schmeckt und riecht besser, die Haut sieht viel, viel besser aus, Man fühlt sich viel, viel frischer und vitaler und was für mich sehr wichtig ist, daß ich nicht abhängig sein möchte mit den immer wiederkehrenden Gedanken rauchen zu müssen. In jeder Situation-. War letztes Jahr in einem Konzert als Nichtraucher-. Es war wunderschön, nicht rauchen zu müssen. es war sehr entspannt. Und da möchte ich wieder hin.... Wünsche dir noch einen schönen Sonntag! Herzliche Grüße Wilma
04.01.2015
10:09 Uhr
Moin...klasse, daß Du auch aufhören möchtest..ich stehe -genau wie du direkt am Anfang. Mein Mann raucht auch und ich würde niemals jetzt anfangen rumzunörgeln. Jeder entscheidet da für sich selber. Du hast für dich entschieden nicht mehr zu rauchen. Dein Mann entscheidet für sich ganz alleine-ob und wann er aufhört zu rauchen. Klar, mein Mann geht in den Garten und raucht eine..ich bleibe in der Hütte..aber das ist auch gut so. Ich weiss, das er nicht zum jetzigen Zeitpunkt aufhören möchte. Alles Liebe:balloons:
04.01.2015
01:53 Uhr
Guten Abend an alle, Habe zu Silvester aufgehört meinen Körper weiter zu zerstören... Fühlte mich unwohl beim Rauchen, hatte schlechtes Gewissen gegenüber meinen Kindern (obwohl wir nur draußen rauchten).... Hatte schon vorher mal aufgehört, aber durch einen kleinen Unfall beim kochen, dann doch wieder zu der ach so beruhigenden Kippe gegriffen. Nun versuche ich meinen Lebensgefährten noch davon zu überzeugen, dass es besser ist? Von ihm kommen Sätze, die wir wohl alle kennen: "Ich könnte aufhören, ich will aber nicht..." Dann hab ich immer, wenn er für einen Zigarette rausging gemeint: "aha, nimmst uns wieder was von unserer gemeinsamen Zeit weg..." Heute Abend hat er dann endlich verzichtet.... Einpaarmal ist er etwas nervös hinundher gelaufen, aber er hat es geschafft. :fireworks: Bin gespannt ob er morgenfrüh durchhält, denn ich glaub morgens ist es echt am schlimmsten.... ( den ersten morgen hab ich bewusst verschlafen..., den zweiten morgen hab ich dann (vorlauternichtwissen, was machenmit der vielen neuen Zeit) den Tannenbaum vom Schmuck befreit... ) Um streß aus dem Weg zu gehen, hab ich ein Puzzle begonnen, leider ist es heute Abend fertig geworden.... Am heutigen Sonntag sind wir bei Oma zum Essen eingeladen, da darf eh nicht geraucht werden, also leichtes Spiel..... Spannend wird es nochmal, wenn die Kinder wieder Schule haben. Aber bis dahin sind es noch paar Tage. Bis hierhin erstmal, tat gut .... Malinda:flowers:
Hilfe