24.07.2015
20:00 Uhr
Hallo Steffi,
super daß Du hier bist und mit uns zusammen das Rauchen aufhörst.
Ich habe selber auch die Erfahrung gemacht, daß die Kinder dabei ein starker Motor sind (vielleicht mein stärkster). Und ich kann Dir auch nur anraten, erzähle ihnen davon, daß Du aufhörst. Wissen sie daß Du geraucht hast?
Meine (damals 4 und 7, heute ein Jahr älter :lol:) wußten es nicht (habe mich zum Rauchen auch noch verdrückt jedesmal), jedoch kam drei Wochen nach meinem Rauchstop das Gespräch darauf, angestoßen von meiner Älteren. Ich war damals heilfroh ihnen sagen zu können, ja die Mama hat das auch mal gemacht, aber aufgehört weil 1. ungesund bis tödlich, 2. teuer, 3. stinkt, 4., 5. ... Und sie haben sehr erleichtert reagiert daß ich aufgehört hatte (war zwar zu dem Zeitpunkt erst drei Wochen her, aber diese Erleichterung hat mich irgendwie auch getragen!). Und mir waren damals zwei Dinge schlagartig klar: Erstens daß ich von Glück sagen konnte, daß das Gespräch nicht drei Wochen früher darauf kam (weil dann hätte ich mich outen müssen, denn ankohlen hätte ich sie nicht können, wenn sie mich schon offen gefragt hätten...), und zweitens daß ich nie mehr damit anfangen darf, den beiden zuliebe.
Deshalb kann ich Dir auch nur anraten, rede mit ihnen darüber. Es wird ihnen helfen zu verstehen, wenn Du mal nicht ganz so lustig drauf bist, und Dir wird es helfen dabeizubleiben. Mir hat es das!
Ansonsten will ich Dir nur Mut zusprechen, decke Dich mit ein paar Hilfsmitteln Deiner Wahl ein (Bonbons, Kaugummi, zuckerfrei und zahnfreundlich, kleingeschnittenes Obst oder Gemüse), trinke viel Wasser, vor allem die erste Zeit, hilft gegen Schmachtanfälle und beim Entgiften, und stöbere hier auf der Seite auch mal die anderen Reiter durch, "Informieren" und "Aufhören". Es gibt da einige wirklich gute Tipps und ich denk, da findet jeder von uns etwas das er für sich umsetzen kann.
Alles Gute also Steffi, willkommen in Deinem rauchfreien Leben. Viele Grüße aus dem
Miezhaus