08.02.2016 12:51

Jetzt wird es ernst

18
18Beiträge
26.01.2016
08:51 Uhr
Hallo Michael, gratuliere zum zweiten rauchfreien Tag !!!! Ich hoffe, du bist gebührend stolz :D Ob mit oder ohne Hilfsmittel, erlaubt ist, was funktioniert. Hier haben ganz viele erfolgreich mit Pflastern, Bonbons oder Spray aufgehört. Ich habe auch ohne einen radikalen Schnitt gemacht, weil ich ein echter Suchtcharakter bin und Angst hatte, das eine durch das andere zu ersetzen. Aber der körperliche Entzug war schon ziemlich heftig für mich als Kettenraucher, ich weiß nicht, ob ich das noch einmal so machen würde - andererseits will man da sowieso nicht noch einmal durch, das kann einen also auch von der nächsten Zigarette abhalten :kaputtlachsmile: Halte durch, du machst das super und denk dran, es wird mit der Zeit wirklich leichter! LG Julia
25.01.2016
16:24 Uhr
Vielen Dank dass ihr mich hier so nett aufgenommen habt! Nun ist mein aller erster Arbeitstag ohne Nikotin bald geschafft! Eigentlich schon seltsam wenn ich daran denke dass ich das noch nie hatte... Allerdings freue ich mich jetzt erst einmal auf eine ausgiebige Runde joggen, fühle mich gerade als hätte ich zwei Kannen Kaffee intus, aufgekratzt und unkonzentriert :| Ich bin mir gerade nicht ganz sicher was mir schwerer fällt, der körperliche oder der psychische Entzug. Bin ja mal gespannt wie Tag 2 und 3 so abläuft, mein Kollege ist vorgewarnt :lol:
25.01.2016
15:53 Uhr
Hallo Michael, du und ich (und noch megaviele andere hier) sind auf dem selben Weg. Was uns beide unterscheidet, ist lediglich der Umstand, daß ich schon was länger auf meinem Weg bin. Zu sagen: "ich bin am Ziel"...davon bin ich auch heute noch vermutliche Lichtjahre entfernt. Bis hierhin geniesse ich die Vorteile eines Lebens in Rauchfreiheit, tatsächlich "FREI" zu sein. Ein Gefühl, das ich um nichts in der Welt wieder preisgeben möchte. Im Prinzip war nahezu jede Lebenssituation mit der Zigarette verknüpft. Dies zu entkoppeln und die jeweilige Situation nun auch ohne Zigarette durchzustehen, darin steckt die große Herausforderung. Du kannst dich auf Eines verlassen: Die Häufigkeit und die Stärke dieser Verlangensattacken lassen nach. Bleibe auf deinem Weg, riskiere nichts, denn es gibt nicht eine einzige Lebenssituation, die sich mit einer Zigarette verbessern ließe. Dein Projekt "Ich-Werde-Rauchfrei" sollte bis auf Weiteres das wichtigste Thema deines Lebens bleiben. Bitte sorge weiterhin gut für dich-vergiss nicht, dich für einzelne Etappensiege auch gebührend zu belohnen. Stay strong Meikel
25.01.2016
15:35 Uhr
Hallo Julia, vielen Dank für die guten Wünsche! Gestern war der erste Tag ganz ohne Zigarette, heute der erste ohne Nikotin. Wollte ja eigentlich langsam "entwöhnen" aber bei der Recherche las ich dann relativ oft, dass jegliches zugeführtes Nikotin, ganz egal wie wenig oder wie, einen wieder bei 0 anfangen lässt. Was meint ihr dazu? Allerdings wirklich hart, hatte heute schon einige Momente, an denen ich hibbelig geworden bin... :roll: Komischerweise denke ich jetzt viel öfter an das Rauchen als sonst. Hatte während der Arbeitszeit meine bestimmten Zeiten und dachte, genau an diesen wird es schwierig. Aber leider war das wohl eine Fehleinschätzung?!?
25.01.2016
14:43 Uhr
Hallo Michael, mit deiner Anmeldung hier hast du schon einmal den ersten Schritt getan und und dein Ziel rauchfrei zu werden ist großartig! Hast du deinen Rauchausstieg schon geplant und vielleicht auch schon ein Datum? Da du gerne viel Sport machst, wird dir das beim Ausstieg sehr helfen, denn dein Körper wird es dir danken. Ich habe schon nach drei Tagen einen positiven Effenkt bei der Kondition gemerkt - mein Puls war gut 20 Schläge niedriger als sonst ( war allerdings auch richtig starker Raucher). Das hat mir sehr klar vor Augen geführt, dass ich mich über Jahrzehnte vergiftet habe und weiterhin motiviert, wenn der Schmacht kam. Ich wünsche dir viel Erfolg und lass weiterhin von dir hören! LG Julia :flower:
25.01.2016
09:40 Uhr
Hallo liebe Community, erst einmal ein kurzer Background über mich :-) Mein Name ist Michael, derzeit noch 30 Jahre alt. Der Glimmstängel begleitet mich leider schon mein halbes Leben. Die ersten dürften wohl schon mit 16 ihren Weg, wenn auch heimlich gefunden haben. Leider war es zu meiner Schulzeit gerade cool und ich bin ihnen erlegen. Meine Berufswahl in die Gastronomie zu gehen machte die Sache mit dem Aufhören leider auch nicht leichter. Der Stress und die meist ebenfalls rauchenden Kollegen vereitelten so manchen Versuch den Ausstieg zu schaffen. Ich weiß dass das wahrscheinlich nur Ausreden waren, aber nun fühle ich mich auch endlich bereit dafür es endgültig zu schaffen. Die Ausgangslage hat sich grundlegend geändert! Erster Schritt, raus aus der Gastro und hinein in ein "geregeltes Leben". Zudem Nichtraucher als Partnerin, und auch einige Freunde in der Clique die noch nie der Sucht verfallen waren. Vor ca. 2 Jahren habe ich angefangen mein Leben ordentlich umzukrempeln. Angefangen hat es wie schon erwähnt mit einer beruflichen Veränderung, dann folgte ein herber Schlag im Privatleben. Da kam die Einsicht, jetzt muss sich was tun, oder besser, nun muss ICH was tun. Abnehmen und vor allem körperlich fit werden war mein erstes Ziel. Eineinhalb Jahre, viel Sport (das ging komischerweise auch mit Zigaretten) und eine grundlegende Ernährungsumstellung später, Ziel erreicht. 20 kg weg und Sport&Ernährung ist Gewohnheit. Nun möchte ich mich einer Herausforderung stellen, die ich schon lange mit mir herumtrage. Endlich Rauchfrei. Auch wenn Sport machen für mich immer möglich war, man merkt einfach dass die Lunge nicht die Leistung bringt, die möglich wäre. Ich denke mir einfach jedesmal beim Laufen gehen, wie wäre es, wenn du nicht mehr rauchst?! Ich hoffe mit euch in der Community ziehe ich es dieses mal durch. Beim Abnehmen und fit werden hat mir der Austausch in Foren sehr geholfen, vielleicht auch bei diesem neuen Projekt! Allen die wie ich diesen Schritt gerade gehen, VIEL ERFOLG! Allen die es schon geschafft haben, meinen größten Respekt! Beste Grüße Michael
Hilfe