27.04.2022 22:16

Bin dabei :)

93
93Beiträge
15.03.2016
12:46 Uhr
Hatte viel zu tun...deshalb 3 Tage später ...:roll: Es geht mir mittlerweile wieder gut. Der :evil: lässt sich zum Glück relativ selten blicken und ich fühle mich gefestigt :) Einige "brenzlige" Situationen gab es schon, aber ich bin standhaft geblieben und sehr stolz darauf! Ein paar Pfunde mehr sind es auch geworden, aber darüber bin ich ganz froh...da klappern die alten Knochen wenigstens nicht mehr so :kaputtlachsmile: Danke für deine Nachfrage, liebe Ute. Alles im grünen Bereich derzeit !:taenzerin:
12.03.2016
23:19 Uhr
:balloons2: Na da lasse ich doch auch gleich einmal liebe Glückwünsche zu sagenhaften [color=orange]36 Tagen hier. [/color] klasse liebe Angi und wie geht es sonst so, bist du gefästigt um den :evil: entgegen zu treten???????? Aber ich denke mal doch , so wie sich das liest bist du gut unterwegs. Liebe Grüße sendet Ute.:tanzendepinguine:
12.03.2016
23:06 Uhr
:riesengrinser: Hahaha... Ja, ich bleibe dir auf den Fersen :penguin:
11.03.2016
15:58 Uhr
Huch...stimmt...war mir noch gar nicht aufgefallen...5 Wochen rauchfrei...WOW :riesengrinser: Danke für den Hinweis, lieber Manfred ! :smileumarmung:
11.03.2016
11:50 Uhr
Hi liebe Angie, Kinder, wie die Zeit vergeht:oops::wink: herzliche Glückwünsche zu [color=orange][size=2]5 Wochen = 35 Tage ohne Rauch[/size][/color] [color=green][size=2]noch 2 mal die 35 Tage dazu und ratz / fatz sind für Dich 105 Tage ohne Rauch Vergangenheit[/size] [/color] ich meine auch, wir haben dann Sommer:sun-2::riesengrinser: Wünsche Dir einen schönen :sun-2: und, natürlich, rauchfreien:riesengrinser:Tag:wink::wink: In aller Freundschaft Gabi + Manfred
09.03.2016
22:18 Uhr
So...da bin ich wieder :D Ich war ein paar Tage bei meiner Tochter und meinem Enkel (2,5 Jahre) zu Besuch, die leider leider etwas von mir entfernt wohnen, so dass ich sie nur sporadisch sehen kann. Der kleine Hosenmatz hat mich gut auf Trapp gehalten und vom Rauchen abgelenkt. Ich bin so froh, dass er jetzt nicht mehr mit ansehen muss, wie seine Omi rausgeht und pafft ! Enkelchen Nr.2 ist unterwegs (Termin Anfang August) und das sollte eigentlich Anreiz genug sein, auch weiterhin rauchfrei zu bleiben. Ich hoffe, ich schaffe das... So gut wie es anfangs gelaufen ist, so zäh murkse ich mich jetzt durch die Tage...:bang: Es fällt schon seit über einer Woche total schwer standhaft zu bleiben und ich weiß nicht, ob meine Willenskraft ausreicht, wenn das noch lange so weiter geht ! Jetzt, wo ich wieder alleine in meinem Zuhause bin, wird es sicher nicht einfacher... Aki...Vielen lieben Dank, dass du an mich gedacht hast ... Wenn ich erstmal so weit bin wie du, fällt es hoffentlich leichter !?
06.03.2016
15:37 Uhr
Hallo liebe Angie, :heart: :quartfoil::quartfoil: [color=red][size=2]zu 1 Monat = 30 Tage ohne Rauch[/size][/color] :award: wünsche Dir und Deinen Lieben alles Liebe und Gute.:smileumarmung: Ganz liebe Grüße aus Essen Gabi + Manfred
06.03.2016
14:12 Uhr
Danke, liebe Sabine ! Es geht mir ganz gut soweit...nicht überwältigend, aber auszuhalten. Bin über's Wochenende verreist und habe deshalb leider nicht so viel Zeit für das Forum. Prima jedenfalls, dass es dir wieder gut geht wegen deiner Migräne ! Das freut mich sehr ! [color=green][b]Wünsche allen ein schönes rauchfreies Wochenende[/b][/color] [size=2]Bleibt stark !!![/size]
04.03.2016
10:58 Uhr
Ich habe beim Rumstöbern im Internet durch Zufall etwas sehr Interessantes gefunden, das in all den "normalen" Entzugsartikeln nicht auftaucht. Wundere mich, warum man davon offiziell nicht mehr liest: [i][color=blue]Beim Entzug gibt es mehrere Phasen, die mehr oder weniger stark ausgeprägt sind. Diese kommen aber immer in derselben Reihenfolge. Das Hinterlistige an der Sucht ist, dass das Nikotin an Stellen im Gehirn andockt, die für Endorphine (Glücksbotenstoffe) gedacht sind. Diese fanden während der Zeit als Raucher keine Möglichkeit, an den Nervenenden anzudocken, weil ihr Platz bereits besetzt war. Der erste Entzug dauert etwa drei bis vier Tage, dann ist das Nikotin im Körper abgebaut und die Rezeptoren im Gehirn verlangen keinen Nachschub mehr. Der Platz ist für die kleinen Glücklichmacher wieder frei. Endorphin ist eine Wortkreuzung aus „endogenes Morphin“ = vom Körper selbst produziertes Opioid. Es folgt eine Zwischenphase des Glücks, weil Erfolg und Stolz über die erste überstandene Zeit für Hochstimmung sorgt. Trotzdem fehlt es immer noch an genug Endorphinen, was dem werdenden Nichtraucher nach etwa 15 - 20 Tagen in traurige Stimmung versetzt. Aber auch das ist nach ein paar Tagen vorbei. Es folgt eine euphorische Phase, meist in den Tagen um die 30, auch diese dauert nur 3 - 4 Tage. Der werdende Nicht-Raucher fühlt sich stark und dem Nikotin überlegen. Das ist eine Falle, also Vorsicht!!! Nun vergeht oftmals eine lange Zeit. Wobei sich die eingeprägten Raucherrituale immer noch stark bemerkbar machen. Der letzte Schub kommt von der Zeitspanne her sehr unterschiedlich und liegt in etwa [b]zwischen 60 und 160 Tagen[/b]. Es kommt zu wieder zu Entzugserscheinungen, weil der Körper bemerkt, dass ihm der [b]Stoff Nornikotin[/b] fehlt, es fühlt sich ähnlich an wie der erste Entzug. Dieser Stoff hat dieselben Eigenschaften wie Nikotin, aber eine längere Verweildauer im Körper. Der Entzug dauert wieder einige Tage. Achtet mal darauf, wie oft um die Tage 80-100 herum abgebrochen wird. (Wissenschaftler haben diesen Stoff im Tabak entdeckt und herausgefunden, dass er zu einem großen Teil für die verheerenden Folgen der Nikotinsucht verantwortlich sein soll. Nornikotin führt zu schnellerer Alterung, kann Diabetes hervorrufen und steht auch im Verdacht auf Zusammenhang mit der Entstehung von Alzheimer.) Quelle [Link wurde vom rauchfrei-Team entfernt] ____________ [b]Nornikotin[/b] ....Schuld an diesem Zustand ist vermutlich der Stoff Nornikotin, der sowohl im Tabak vorkommt, als auch beim Nikotinabbau im Körper freigesetzt wird. [b]Reste des Nornikotins werden nach etwa drei Monaten Rauchfreiheit in der Leber abgebaut und vermitteln dem Ex-Raucher das Gefühl, eben erst eine Zigarette geraucht zu haben. Dies hat heftige Schmachtattacken zur Folge, welche den Betroffenen oft völlig unerwartet erwischen. Meist dauert dieser Zustand circa eine Woche an. Dann ist das Schlimmste vorerst wieder überstanden und der Ex-Raucher hat Zeit zum Durchatmen. Nach sechs beziehungsweise neun Monaten kann dieses Phänomen nochmal auftreten. [/b] Das Gefährliche an diesen Nornikotin-Schmachtanfällen besteht vornehmlich aus zwei Faktoren: Zum einen rechnet der Ex-Raucher nicht mit ihnen, zum anderen ist bei den meisten Menschen zu diesem Zeitpunkt die Anfangsmotivation verschwunden, die über die ersten kritischen Tage und Wochen hinweg hilft. Mit dem Wissen um Nornikotin und dem begrenzt andauernden Schmachtzeitraum sollte sich jedoch jeder Ex-Raucher ausreichend motivieren können, um auch dem letzten Aufbäumen des Nikotinmonsters stand zu halten. [Link wurde vom rauchfrei-Team entfernt]
03.03.2016
14:34 Uhr
Zwei Tage Schmacht später...8) Bin nach wie vor standhaft, obwohl es teilweise immer noch sehr schwer fällt :roll: aber es wird besser. Ich versuche, mir immer das Positive in die Gehirnwindungen zu ballern ...das hilft ! :riesengrinser: Heute hat auch das Anstehen an der Supermarkt-Kasse geholfen ! Da stand vor mir und auch hinter mir jeweils ein Raucher an. Pfui Teufel...Dieser Geruch war sowas von ekelig und hat mich darin bestärkt, dass ich [b] soooo niiieee wieder [/b]stinken will ! :kaputtlachsmile: [size=2][color=green]Wünsche allen einen guten rauchfreien Tag[/color][/size]:sun:
01.03.2016
17:14 Uhr
Danke, ihr Lieben alle, dass ihr mich unterstützt ! :heart: Ist halt heute einfach ein Sch...tag :roll: Ich werde stark bleiben, auch wenn es schwer fällt. Ich will das Erreichte nicht kaputt machen, das wäre völlig blöde. Fühle mich ja auch körperlich auf jeden Fall besser ohne Rauchen ! Hoffe mal, es ist ein verzweifeltes Aufbäumen von Niko:evil:, weil er merkt, dass er verloren hat...
01.03.2016
16:19 Uhr
Meine liebe Angie, sehe bitte nicht alles so Pesimistisch. Die Sucht die unser jahrelanger Begleiter war von heute auf morgen los zu werden das geht nicht. Auch ich habe lange gebraucht um die Trauer um meine geliebte Freundin der Zigarette zu überwinden. heute lächele ich nur darüber und denke auch .....Gott was habe ich mir damals angetan. Die Schmachtatacken werden weniger bei den einen eher bei den anderen später. Du hast doch schon 25 Tage geschafft.....:butterflyflower: :champballoongift: das ist doch klasse. Wie Astrit auch schreibt lese ich zwischen den Zeilen das sie sich nach jeder Kippe geärgert hat überhaupt zu rauchen. Es ist kein Spaziergang das ist stimmt, aber Du kannst Stolz auf Dich sein. Auch die Schmachtatacken vergehen und dann siehst du alles anders. Bis dahin jammere und heule wenn es Dir hilft, Du bist Stark und schaffst es auch weiter. Liebe Angie ich wünsche Dir weiterhin alles gute und viel kraft. Liebe Grüße sendet Ute.:tanzendepinguine:
Hilfe