Hallo Angie,
das soll bitte möglichst lange so bleiben, dass du dich so gut fühlst! Und was für tolle Verbesserungen du schon bemerkst, nach nur knapp drei Wochen, wow! Dass sich die Rauchfreiheit lohnt, ist ein Fakt, wie u.a. du beweist.
Wenn ich an die 3 Tage, drei Wochen drei Monate Regel glauben würde, dann würde ich auch davon ausgehen, dass man zählt ab der Nikotinfreiheit. Ich persönlich denke, so unterschiedlich Menschen sind, so unterschiedlich kann auch ihr Entzug ausfallen, auch vom zeitlichen Rahmen her.
Manche haben keinerlei schlimme Entwöhnungserscheinungen durchzustehen, manche plagen sich längere Zeit damit herum. Die allermeisten von Letzteren in Wellen, die in unterschiedlichen Zeitabständen auftauchen.
Wie geht es dir mit der Vorstellung, dass du vielleicht gar keine schlimmen Entzugserscheinungen bekommen wirst? Und dir nur zur Sicherheit kurz und schmerzlos ähm schriftlich überlegst, was du im Falle eines Falles tun könntest? Ich z.B. habe mir damals ein Notfallkärtchen geschrieben, auf dem Dinge standen, die ich bei Schmacht tun kann (Ablenkungsarten) und auch die Hotline der professionellen Berater des rauchfrei-Programms. Und habe mir selbst versprochen, dort anzurufen im Notfall, BEVOR ich eine rauche. Hat bis Heute funktioniert und ich habe nur einmal dort angerufen. http://www.rauchfrei-info.de/informieren/rauchstopp/unterstuetzung-beim-rauchstopp/telefonberatung/
Genieße also ruhig weiter dein Hochgefühl, kommt der Notfall, kommt Rat (bzw. das Notfallkärtchen).
Mit heiterer Gelassenheit
Andrea