20.03.2016
21:38 Uhr
Hallo Katja,
wie hast Du den Sonntag rumgebracht? Geht es Dir gut heute abend? Ich freu mich zu lesen, daß Du immerhin wieder ein wenig mehr zu Deiner Mitte gefunden hast. Solltest Du morgen nach Dienst Schwierigkeiten bekomen, so komm im Ernstfall gleich her, sicherlich wird dann jemand hier sein, der mit Dir gemeinsam den Schmachter niederschreit. Bist ja nicht allein mit all dem.
Was das weitere Vorgehen angeht, so bin ich nicht ganz der Meinung meines Vorredners (@Tomsen, nichts für ungut, ich schätze Deine Wortmeldung sehr - besonders anschließen möchte ich mich dem, daß ein Ausrutscher passieren kann, und daß 14 Tage auf der Habenseite echt hervorhebenswert sind! - , aber ebenso wie Dir sei es mir gestattet, meiner Meinung Ausdruck zu verleihen, einig?). Ich denke daß es durchaus einen Versuch wert ist, eingefahrene Rauchersituationen umzubauen. Und zum Ablegen eines festgefahrenen Rituals denke ich, kann ein Ersatzritual durchaus hilfreich sein. Hat sich auch bei vielen Aufhörern schon als solches erwiesen - zum Beispiel der Umbau des Morgenkaffee-Zigarette-Rituals, oder des In-den-Abend-kommen-Zigarette-Rituals. Wenn Du Dir vorstellen könntest, daß Dir das auch hilft, dann mach es. Probiere es aus, wenn Du merkst, es ist nicht Deins, kannst Du es immer noch wieder unterlassen. (Und ein Latte ist in jedem Fall eine gute Idee!)
Auch hatten wir hier vielfach schon die Diskussion, wie viel Aufmerksamkeit man der Sucht in der Entwöhnung entgegenbringen sollte. Das Patentrezept ist hier, daß es keins gibt. Manchen hilft die genaueste Aufdröselung und die Auseinandersetzung mit ihrer Sucht - und manchen hilft es eben nur, der Sucht die Aufmerksamkeit zu entziehen. Wenn Du aufschreiben und beobachten möchtest, Katja - tu es. Du wirst merken, ob es Dir gut tut oder nicht. Und kannst im Ernstfall den Block wieder weglegen und das Blatt zerreißen.
Und auch was die Schlafstörungen angeht, so möchte ich persönlich mich nicht festlegen, ob sie nicht auch zumindest zum Teil auf den psychischen Entzug zurückzuführen sein könnten (wenn man Probleme wälzt, schläft man mitunter ja auch nicht so gut, richtig?). Und auch hier haben Baldrianperlen schon verschiedentlich geholfen. Also auch da - ausprobieren.
Katja, Tomsen, es gibt so viele Tricks, Tipps, Kniffe und workarounds, Herangehensweisen (Schmusekurs oder harte Tour), und alle haben sie ihre Berechtigung, alle haben sie schon mal Aufhörern geholfen. Du, Ihr werdet herausfinden, welche am besten zu Euch ganz persönlich paßt, welche für Euch zielführend sind. Nehmt Euch aus dem Ideenpool, was Euch anspricht, probiert es aus, Ihr werdet dann schon merken, was Euch weiterbringt. Eins ist jedoch sicher: Ihr macht das. Alle beide und jeder auf seine Art.
Und damit wünsche ich Euch beiden einen guten Start in die neue rauchfreie Woche. Viele Grüße,
Lydia