Guten Morgen, liebe Birgit,
es ist großartig, dass Du wieder durchgestartet hast, meinen Glückwunsch dazu. Ich habe übrigens auch mit 55 beschlossen, die Giftstäbchen an den Nagel zu hängen, nachdem ich über 40 Jahre Kettenraucherin war - Du schaffst das auch, gar keine Frage! Gerade am Anfang hatte ich öfter Bammel vor der eigenen Courage, weil ich mir innerlich ein Leben ohne Kippe nicht wirklich vorstellen konnte. Also habe ich mich informiert und als ich wusste, dass so ein Schmachtanfall im Schnitt nur zwei bis drei Minuten andauert, habe ich mich auf mein Leitmotiv "Nein danke, [b]im Moment[/b] möchte ich [b]nicht[/b] rauchen!" konzentriert, mich bestmöglich abgelenkt und ganz, gaanz, gaaanz tief durchgeatmet. Der beste Coach war übrigens Chica, meine sechsjährige LaStraMi (= LAndSTRAssenMIschung), die sich riesig gefreut hat, dass ich mit ihr so oft wie möglich wie eine Wilde über die Wiese getobt bin. Tief Luftholen (am besten unter unter freiem Himmel) ist der Erzfeind von Nico...
Am Anfang habe ich vorsichtshalber Treffen mit rauchenden Freunden vermieden und jeden Tag literweise Wasser und Tee getrunken - ausspülen hilft dem Körper bei der Entgiftung, bremst das Hungergefühl und gibt dem Mund was zu tun. Schwierig war es bei mir besonders abends, wenn ich zur Ruhe kam. Also habe ich Leckerlis hingestellt, die wenig Kalorien haben, aber genauso schön "beißen" wie Zigarettenrauch: Pfeffergürkchen, höllenscharfe Pfefferminz, Gemüsesticks mit pikanten Dips usw.
Der Fünfteiler von Dr. Stefan Frädrich "Nichtraucher in fünf Stunden" hat mir auch sehr geholfen, Du kannst ja mal danach googlen. Ich fand seine ruhige, sachliche Art dermaßen klasse, dass ich mir die Beiträge etliche Male angeschaut habe.
Falls Dich der blöde :evil: am Genick packen will, komm bitte zu uns ins Forum - wer die Hände auf der Tastatur hat, kann damit keine Kippe halten! :lol:
[b][i][color=green][size=2]Toi, toi, toi![/size][/color][/i][/b] :quartfoil:
Liebe Grüße und bis bald, Brigitte