Liebe Britta,
versuche bitte, ruhig zu bleiben.
Ich kann Dir keine weiteren Ratschläge geben, ich kann Dir nur aus Erfahrung berichten, dass mich mehrfach bei ungefähr 60 rauchfreien Tagen die wildesten Attacken überfallen haben. Dachte, ich wäre der Einzige, der regelmäßig zu diesem Zeitpunkt umfällt, scheint aber wohl dann doch bei einigen eine schlimme Zeit zu sein.
Es hat also möglicherweise gar nichts mit Deinen Lebensumständen oder womöglich gar mit mangelhaften Ablenkungsstrategien oder so was zu tun. Nein! Du machst alles richtig!
Das Problem ist jetzt, dass ich nie wirklich durchgehalten habe, dass ich Dir also nur berichten kann, was passiert, wenn man ihm da :evil: nachgibt.
Man raucht also unter Druck eine oder mehrere Zigaretten.
Sie schmecken widerlich.
Kenntnisse über Schadwirkung des Rauchens, die man 60 Tage lang erworben und vertieft hat, verbunden mit schlechtem Gewissen und Versagensgefühlen machen jede Art von Genuss unmöglich.
Am nächsten Tag gibt es Schmachtattacken vom Feinsten und Entzugserscheinungen, die denen aus der Anfangszeit recht nahe kommen.
Kurz gesagt, die Attacke, der Du heute nachgibst, hast Du morgen wieder.
Immer vorausgesetzt, Du schaffst es, sofort wieder aufzuhören. Wenn nicht, wage ich vorauszusagen, dass Du dran hängenbleibst und dann war alles für die Katz.
Dies ist meine persönliche Erfahrung.
Meine daraus abgeleitete Überzeugung ist: Stark bleiben lohnt sich, denn am nächsten Tag ist das starke Rauchverlangen so oder so weg.
Ich wünsche Dir, dass Du einen Weg findest, den heutigen Abend in die Tonne zu treten (Baldrian und Decke über Kopf ist nicht die schlechteste Idee).
Morgen sieht alles wieder anders aus!
LG
Sonja :flowerblue: