29.04.2022 16:21

Aufgestanden, Krönchen gerichtet, weitergegangen

20
20Beiträge
22.10.2016
15:13 Uhr
Hallo Ihr lieben, vielen, vielen Dank für Euren Zuspruch. Das macht mir wahnsinnig Mut. Ich habe eine Situation ja bereits identifiziert, eine zweite gestern. Beerdigung mit anschließendem Leichenschmaus. Das gesellige Beeinander ist noch schwer. In der Hoffnung, dass demnächst niemand weiter stirbt, werde ich vorerst gesellige Runden mit Rauchern meiden. Ich habe mir eine Alternativstrategie überlegt, die gleichzeitig auch Belohnung für mich ist. Tee. Ich liebe Tee und werde jetzt heute zum Beispiel den Nachmittag bei meiner eigenen Teezeremonie verbringen. Dafür habe ich mir gestern einen tollen Ayurvedischen Tee zum Probieren mitgebracht. Die Tagesaufgaben sind erledigt, der DVD Player ist mit Matlock bestückt und die Häkelsachen liegen bereit. 2 große Pflaumen sind aufgeschnitten und schön angerichtet. Ich machs mir gemütlich. Häkeln für die Hände, Tee für die Seele, Pflaumenstücke für die Kaumuskulatur. Ich schaffe das. Ich wünsche euch allen ein schönes und rauchfreies Wochenende. LG Grit
22.10.2016
12:18 Uhr
Guten Morgen Grit, 2 Tage stehen wieder auf deinem Zähler. Und denke bitte da dran auch die Tage vorher sind nicht verloren, dein Körper hat diese schon registriert. Wie geht es dir. LG Bine :rose:
21.10.2016
11:09 Uhr
Ich glaube nicht, dass irgendjemand dir die Leviten lesen wird. Wichtig ist, dass du weitermachst. Hinfallen ist möglich wichtig ist das aufstehen und weitergehen. Wie sagt man so schön zu Kindern.... aus Fehlern wird man lernen! Ich wünsche dir ganz viel Kraft um weiterzugehen DU schaffst das ! LG Melanie
21.10.2016
08:47 Uhr
Guten Morgen, gestern Abend hat es mich ereilt, der Rückfall. Ich kann nach Ausreden suchen, aber eigentlich gibts nur einen Grund: Es kam eine Situation, mit der ich nicht gerechnet hatte und für die ich einfach keine Strategie in der Hinterhand hatte. Und da saß ich dann, eine Zigarette später und wollte mir am liebsten selbst in den Arsch beißen. :cry: Trotzdem geht es weiter mit dem Nicht-Mehr-Rauchen. Der Zähler wird zurückgesetzt. Ich kann das und ich will das. Und eine Strategie für genau diese Situation, die ich nicht bedacht hatte, liegt jetzt auch parat. Danke fürs Zulesen. Ihr dürft mir gern die Leviten lesen.
20.10.2016
16:20 Uhr
Hey Grit, Belohnung ist wichtig! das hebt das Glücksgefühl und du reduzierst das Gefühl etwas verloren zu haben. Ich hätte auch schon eine Idee für dich. :D Was meinst du, wenn du deinen Freund zum Essen einlädst. Du kannst dich bei ihn bedanken, er wird dich weiter unterstützen und du hast gefallen da dran. Oder einen gemeinsamen Thermen besuch. Da fällt dir bestimmt noch mehr ein. Natürlich gibt es auch die Belohnungen nur für einem alleine. Du machst das wirklich toll. LG Bine :rose:
20.10.2016
15:55 Uhr
in 7 Stunden habe ich den 4. Tag geschafft. Rauchfrei. So langsam kann ich ja mal überlegen, womit ich mich belohne, wenn die erste rauchfreie Woche um ist? Mir mag so gar nichts einfallen :roll:
20.10.2016
13:28 Uhr
[quote="lachica"] echt super! wie lange hast du dafür gebraucht? ich hatte zwar noch nie übergewicht (seit jahren 48 kilo außer in den schwangerschaften natürlich) und mußte noch nie abnehmen, aber ich stell mir so eine umstellung echt schwer vor. vorallem dran zu bleiben! sowas geht ja nicht von heut auf morgen:| hut ab [/quote] hm, insgesamt so 18 Monate. Seit einem Jahr ungefähr halte ich das Gewicht abgesehen von den natürlichen Schwankungen xD
20.10.2016
12:30 Uhr
[quote="lachica"] hey grit! das ist wohl liebe, wa:D hab grad deine geschichte gelesen. hoffe das es dir schon bald besser geht und das du es schaffst! 40kg abgenommen??? wie hast du das denn geschafft?! [/quote] hm, ausgewogene Ernährung (moderat kohlehydratreduziert), keine Fertigsachen mehr, nur noch frische Lebensmittel, bevorzugt regional und saisonal.
20.10.2016
09:23 Uhr
Guten Morgen Bine, der Name ist ein Überbleibsel aus meiner Zeit in Science-Fiction-Foren. :) Ja, ich habe ihn auch wissen lassen, dass mir das aufgefallen ist, dass er nicht geraucht hat. Er hatte wahrscheinlich gedacht, dass ich es nicht mitbekomme, aber ich fands einfach toll, dass er keine geraucht hat aus Rücksicht auf mich. :oops: Und ja, es ist machbar. LG Grit
20.10.2016
09:18 Uhr
Guten Morgen Coombs, Wo kommt eigentlich dieser Name her? Gut gemacht, deine erste Feuerprobe hast du überstanden. Toll das dein Freund dich unterstützt und Rücksicht nimmt. Deine Unsicherheit ist normal, da doch die Zigarette uns in jeder Lebenslage vermeidlich unterstütz hat. Sie war doch immer da für uns und hat uns voll kommen in der Hand, unsere Zeit und Tagesablauf bestimmt. Jetzt lernen wir wieder auf eigene Füßen zu stehen und? ...... [color=purple]es geht es ist machbar[/color]! Hut ab zu deiner Lebens Umstellung und was du schon alles geschafft hast. Große Klasse. Das zeugt von großer Willenskraft und Umsetzung vermögen. Du machst das toll. LG Bine :rose:
20.10.2016
09:01 Uhr
[quote="Plänterwäldler"] Hallo und guten Abend, und noch ein Fall, noch jemand, der aus Gründen medizinischer, gesundheitlicher Indikation aufhört. Was lehren uns all diese verschiedensten Fälle, über die wir an allen anderen Ecken und Kanten dieses Forums lesen können? Rauchen ist Mist, Murks, der größte Mist auf den wir uns je eingelassen haben. Ich wünsche dir viel Erfolg und so weit und so bald wie möglich Genesung. Es grüßt Daniel der Plänterwäldler [/quote] Hallo Daniel, jetzt möchte ich Dir auch noch etwas ausführlicher antworten. Ich bin Ende 30 und eigentlich seit meinem 4. Lebensjahr chronisch krank. Neben mittlerweile diversen Hormonstörungen, leide ich an Migräne. Diese hat sich im letzten Jahr sehr verändert. Ich habe mittlerweile 8 Anfälle pro Monat, die mal mehr mal minder schwer sind und sich mal mehr mal minder gut in den Griff kriegen lassen. Die neurologischen Ausfallerscheinungen vor einem Anfall sind auch nicht mehr ganz so ohne. Früher 'nur' Sehstörungen, heute dann doch auch noch stundenlange Schwindelanfälle, Taubheit von Gliedmaßen etc. Ich bin familiär vorbelastet was Herz-Kreislauf angeht, leide selbst an schwankendem Blutdruck (mal zu hoch, mal zu niedrig), der noch behandelt wird. Bis letzten Oktober hatte ich zu alle dem noch Insulinresistenz (quasi die Vorstufe zum Typ 2 Diabetes). Seit Oktober 2015 ist diese nun auch gebannt. Es hat geholfen, 40kg abzunehmen und meinen Lebensstil zu verändern. Sicherlich ist mir die Ironie der Sache nicht entgangen, einem gesunden Lebensstil zu folgen und trotzdem nach dem Sport erstmal eine Kippe anzuzünden. Was ich sagen will, ich habe es aus Angst vor der Diabetes geschafft, meinen Lebensstil zu ändern, mich gesünder und bewusster zu ernähren, überflüssige Kilos abzulegen, Blutwerte zu haben, die sich jeder 20jährige wünschen würde, also werde ich es doch schaffen, aus Angst vor dem Schlaganfall diese Scheiß Raucherei loszuwerden. Und momentan fühlt es sich so an, als könnte ich es. Als wäre mein Kopf endlich auch beim Rauchen an dem Punkt, wo er war, als ich meine Ernährung wg. der Angst vor der Diabetes umgestellt habe. Ich weiß nicht, ob das Dir in irgendeiner Form hilft, aber auch Dir wünsche ich weiterhin viel Erfolg beim Nichtmehrrauchen und bin sehr gespannt, wann ich die ersten 30 Tage endlich gut überstanden habe. LG Grit
20.10.2016
08:43 Uhr
Guten morgen, Gestern gab es eine Härteprobe: Live bei Bayern gegen Eindhoven im Stadion. Um mich herum nur Raucher. Mein Freund hat im Stadion auf die Zigarette verzichtet, das fand ich klasse. Normal habe ich während eines Spiels 4 bis 6 Zigaretten geraucht. Trotzdem habe ich der Versuchung widerstanden. Tschakka. Ist es normal, dass man anfangs total unsicher ist und irgendwann plötzlich das Gefühl bekommt, dass man es tatsächlich schaffen könnte dieses mal, weil es sich anders anfühlt als bei den Versuchen davor? Auf geht's zum Tag 4.... Aktuell sind 82 Stunden seit der letzten Kippe vergangen.
Hilfe