Hi! Ich bin seit dem 11.01.2017, 09:05 Uhr rauchfrei :champagne: und befinde mich zur Zeit in einer schwierigen Phase auf dem Weg zur Nichtraucherin. Ich bemerke zwar, dass ich nicht mehr so oft ein Rauchverlangen spüre, wie in den ersten paar Tagen, aber dafür ist es dann um so heftiger. :bang:
Außerdem wird es immer schwieriger, nicht zu einem Ersatz (in meinem Fall Schokolade und Kuchen) zu greifen bzw welchen einkaufen zu gehen. Süßigkeiten habe ich nämlich ebenso wie sämtliche Rauchutensilien aus der Wohnung verbannt. Ihr seht schon, meine größte Angst ist es, meine Freßattacken nicht mehr unter Kontrolle zu bekommen. Dazu muss man wissen, dass ich sowieso zu Übergewicht neige (derzeit Kleidergröße 42/44). Nun, ich möchte meiner Gesundheit zuliebe weiterhin nicht rauchen und bin überzeugt, dass es auf Dauer "gesünder" ist, etwas Übergewicht zu haben, als zu rauchen.
Kehren wir also zurück zum Zigarettenkonsum. Ich habe 30 Jahre geraucht. Zuletzt so zwischen 15 und 20 Zigaretten am Tag. Es waren zeitweise auch erheblich mehr. Ich brauche Euch wohl die Vorteile des Nicht-Rauchens nicht erläutern, oder? Und wie es ist, das Bedürfnis zu haben, sich eine anzustecken und es sich selbst immer wieder zu verbieten, wisst Ihr auch selbst.
Ich erhoffe mir vom Forum in erster Linie zwei Dinge: Ablenkung und Zuspruch/ Ermutigung. Ich halte es mit der Strategie, mich abzulenken, wenn es mich überkommt. Und da kann lesen sehr hilfreich sein. Besonders nachts. Zuspruch deshalb, weil mir genau das im Moment fehlt. Von Menschen, die entweder selbst rauchen und gern aufhören würden, oder welchen, die schon aufgehört haben. Also habe ich hier wohl die besten Chancen auf Zuspruch.:award:
Ich freue mich auf regen Austausch und bin gespannt, ob ich ein paar Tipps :ideebirne:mitnehmen kann, die ich noch nicht kenne!