Hallo Albmar,
na dann lies Dic ein in die Broschüre, tretze den Relaxball und nuckel die Pfefferminzle. Ich wünsche Dir viel Spaß damit!
Du, daß sich Dein Entzug dieses Mal stressfreier gestaltet als die letzten Male - was ich Dir sehr gönne, da freu ich mich mit Dir und für Dich! -, mag in der Unberechenbarkeit des Entzugs bedingt sein. Selber hatte ich zwei Entzüge aus amtlichen Raucherkarrieren (zwischendrin wieder angefangen - und ja, da bin ich wohl auch einem Geist aus der Vergangenheit zum Opfer gefallen...), aber die hatten sowas von nichts miteinander zu tun. Eher schwer zu glauben, daß sie beide demselben Aufhörer beschieden waren. Der erste Entzug glänzte praktisch durch Abwesenheit, der zweite fiel mir schwer, aber so richtig. Man kann es nicht antizipieren, wie es laufen wird - man kann sich nur reinstürzen...
Nichtsdestoweniger ist Deine Theorie, daß es Dir diesmal nicht ganz so schwer fällt, weil Deine jüngste Raucherkarriere nicht so lang gedauert hat, nicht ganz abwegig, denke ich - im Kopf warst Du vielleicht immer noch auf "ich will es nicht mehr" gebürstet. Vielleicht war es nur eine Unterbrechung Deiner Nichtmehrraucherkarriere.
Warum sollte man sich darüber keine Gedanken machen, im Gegenteil, manchen Aufhörern hilft die Auseinandersetzung mit dem Sujet gerade durchzuhalten. Wenn das auf Dich zutrifft: herzlich willkommen jederzeit, um Dich auszutauschen und Deine Gedanken zu artikulieren!
Zu Deiner Theorie betreffs der Nikotinpflaster fällt mir noch ein Detail ein. Schau mal hier, ziemlich weit unter auf der Seite:
http://www.rauchfrei-info.de/aufhoeren/methoden-zum-rauchstopp/nikotinersatztherapie/
Du liest hier, daß Nikotinersatzpräparate den Entzug zwar abfedern können, dem Aufhörer jedoch nicht die bewußte Auflösung der Verknüpfung bestimmter Situationen mit der Zigarette abnehmen. Das Verhalten muß geändert, eintrainierte Handlungen, rauchaffine Gefühle oder Situationen bewußt entkoppelt werden. Wußtest Du das bereits bei der Verwendung der Ersatzpräparate? Vielleicht kommt Dir dieses Mal alles klarer vor, weil Du diese Entknüpfung nunmehr bewußt exerzierst?
So oder so, ich glaube Du bist auf einem guten Weg. Auch wenn der unbewußte Griff noch manchmal ärgert (was meinst Du was ich in meiner Handtasche gekramt habe, bis mir einfiel, ach nee, da sind ja keine mehr...). Das wird sich auch noch ändern. (Heute krame ich höchstens noch, weil in den Untiefen der Tasche der Autoschlüssel mal wieder unauffindbar ist.)
Weiterhin alles Gute, wie lesen uns! Viele Grüße sendet
Lydia