Guten Tag Albmar,
herzlich willkommen in unserer Gemeinschaft der Aufhörwilligen! Ich freu mich, daß Du Deinen Weg hergefunden hast.
Zunächst mach Dir bitte keine Kopf, daß Du nicht im ersten Aufhör-Durchgang rauchfrei geworden bist. Die Statistik lehrt uns, daß ein Aufhörer im Durchschnitt sieben Anläufe nimmt, bis er dauerhaft rauchfrei wird. Da bist Du noch weit von einer Endlosschleife entfernt! Deine bisherigen Anläufe zeigen außerdem, daß Du es schaffen kannst, den Biß dazu hast, denn Du hast ja schon längere rauchfreie Phasen eingelegt! Das ist ja toll, das darf Dich davon überzeugen, daß Du es kannst.
Mehr noch: Du kannst da nun Erfahrungen für Dich herausziehen. Nämlich: Was genau hat Dich denn jeweils dazu animiert, wieder anzufangen? Und was könntest Du künftig machen, um diese Situationen rauchfrei zu managen? Siehst Du, diese Erfahrungen sind Gold wert - deshalb ist kein Anlauf ein Scheitern! Jeder Ausstieg bringt Dir im Idealfall rauchfreie Zeit - und wenn er nicht zur dauerhaften Rauchfreiheit gereicht, eine Erfahrung, ein Lerngeschenk. Du bist mit keinem Deiner Ausstiege gescheitert Albmar, sie waren alle was wert.
Und nein, Du kannst Recht haben, Erfahrung heißt nicht, daß man es für immer schafft. Dazu gibt es zu viele erfahrene Nichtmehrraucher, die wieder rückfällig geworden sind. (Ist mir im Übrigen auch passiert). Aber Achtsamkeit, nachdem man von der Zigarette losgekommen ist, ist der allerwichtigste Baustein dafür, die Rauchfreiheit zu konservieren. Und das kannst Du - wetten?
Jetzt würde ich sagen, schau mal wie es Dir im weiteren geht - wenig Entzug ist ja schon mal super, das gönne ich Dir! - und wenn Du dennoch Schieflagen verspüren solltest (was ja nicht zwingend eintreten muß), dann trage sie hierher und wir reagieren situativ, einverstanden? Man kann gegen jede Befindlichkeit im Entzug angehen, Du bist da nicht machtlos ausgeliefert. Komm jederzeit her und unterhalte Dich, wenn Du wünschst. Bis dahin nochmals viel Erfolg von
Lydia