Hey, hallo Bruno,
ach das ist ja toll, daß Du Dir nun auch ein eigenes Wohnzimmer eingerichtet hast. Herzlich willkommen auch hier. Hübsch hast Du es hier!
Vielen Dank auch für Deine detailliertere Schilderung Deiner Raucherkarriere nochmal. Weißt, so manch einer bekommt schon mal so einen medizinischen Schuß vor den Bug oder gleich eine schlimme Diagnose, schafft es aber noch nicht sofort, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen und Schritte zu ergreifen. Das ist keinesfalls zu verurteilen, die Sucht macht sowas mit uns, sie schafft es, rationale Denkprozesse völlig auszuhöhlen. Und doch ist es Dir gelungen, nach Deinem CT-Befund den Ausstieg vorzubereiten und durchzuziehen. Dazu kann ich Dir nur gratulieren. Super. Für den weiteren Verlauf auch von mir die besten Wünsche.
Ich bin sicher, die Nutzung der Hilfsmittel ist der richtige Weg für Dich. Und da er ja unter ärztlicher Aufsicht beschritten wird, denke ich schon mal, daß Du im Anschluß auch hier den Absprung zusammen mit dem Pulmologen sinnvoll gestalten kannst. Doch schieb diesen Gedanken erstmal nach hinten. Dein Projekt heißt jetzt erstmal Rauchfrei, und dazu sind es in jedem Fall probate Mittel und völlig legitim.
Ich weiß gerade nicht, ob ich es Dir bei Syra auch schon einmal erzählt habe, aber als ich von Deinem Rückfall nach 105 rauchfreien Tagen las, hatte ich die Idee, daß Du eventuell auf der Drei-Monats-Krise ausgerutscht bist. Der Nichtraucherpapst Allen Carr hat ja die drei Entzugsphasen drei Tage, drei Wochen, drei Monate definiert. Er ist der Meinung, daß um diese Zeithorizonte rum Meilensteine in der Entwöhnung passiert werden, die auch schon mal mit ansteigenden Entzugswellen einhergehen können. Das muß nicht jeder Aufhörer gleichermaßen wahrnehmen - vielleicht ja auch Du bei diesem Entzug nicht. Aber so eine Drei-Monats-Krise hatte ich auch, und zwar leicht verspätet bei vier Monaten. Da war es wirklich eine Herausforderung, nicht wieder zu rauchen. Viel hat nicht gefehlt - zum Glück hatte ich keine Zigaretten im Zugriff, sonst hätte ich es möglicherweise nicht geschafft. Kann es sowas bei Dir gewesen sein, so ein unmotiviertes gesteigertes Rauchverlangen nach etwa drei Monaten? Sollte Dich dieses Mal auch sowas ereilen - was ja wie gesagt nicht passieren muß!!!! - , dann verzage nicht, bleibe stark, Du weißt, die Sucht kann solche Finten bereithalten - und verlass Dich drauf, daß es vorbei gehen wird. Ist es bei mir auch, obwohl es Tage gab, da ich gar nicht dran glauben konnte. Und doch war das Verlangen irgendwann weg, die Krise ausgestanden, von einem Tag auf den anderen. Das war ein tolles Gefühl. Und sollte Dir so um die drei, vier Monate rum wieder so ein Verlangen widerfahren, dann bist Du vorbereitet. Und weißt, es geht auch wieder rum.
Da wir gerade von Allen Carr sprachen - die erste seiner Rauchfrei-Phasen hast Du schon in der Tasche! Ja Du hast Recht, das ist allemal ein eigenes Wohnzimmer wert. Vielleicht auch eine andere kleine Belohnung...?
Erstmal einen schönen Freitag-Abend und ein angenehmes rauchfreies Wochenende. Laß es Dir gutgehen,
Lydia