24.01.2018 09:43

3 Tage und es geht weiter

19
19Beiträge
14.10.2017
08:21 Uhr
Hallo Bruno sorry aber irgendwie höre ich zwischen den Zeilen dass du dir schon innerlich den Stress machst wegen den Pflastern zu reduzieren..... dein Körper wird dir schon auch a "bisserl " die Richtung zu weissen weil leichter ne Woch zu lang genommen als zu kurz .... unser Lotse Andreas hat mit Pflaster auf gehört schreib ihn am besten mal an ..... aber ich wünsche dir ganz viel davon :quartfoil::quartfoil::quartfoil::quartfoil: lg die daufi
14.10.2017
07:54 Uhr
Hallo Bruno, auch ich begrüße dich ganz herzlich hier bei uns und gratuliere zu den ersten fünf rauchfreien Tagen. Ich habe mir anfangs auch immer ein Horrorbild (meine hustende und nach Luft schnappende, lungenkrebskranke Freundin)....das hat mir immer geholfen. Und wenn es ganz schlimm war,Atemübungen, Kaugummi und viel Wasser. Viel Erfolg weiterhin und glaube an dich! Helly
13.10.2017
23:24 Uhr
P.S. Leider kann ich Dir zu Nikotinersatzpräparaten aus eigener Erfahrung nichts sagen (ich war statt dessen auf e-Zigarette umgestiegen), aber bestimmt viele andere hier... Gute Nacht:wink:
13.10.2017
23:22 Uhr
Hallo Bruno, auch von mir Willkommen im neuen Wohnzimmer und natürlich ein bisschen Deko dafür, damit es schön wird :flower::flowerorange::rose: Und auch von mir vielen Dank für das Schildern Deiner Geschichte, ich selbst befinde mich, glaub ich, gerade in der 3-Monatskrise, und da ist es wertvoll, sowas zu lesen! Ich hoffe, Du bist durch Deine Erfahrungen diesmal besser "gefeit", und was Lydia schreibt, ermutigt ja auch! Und dann erstmal alles Gute für Deinen Befund, GlG,Doro :butterfly:
13.10.2017
23:10 Uhr
Hallo Lydia und vielen Dank für die Nachrichten auch an alle die sich bisher gemeldet haben. Ja, die Sache mit dem Nichtmehrrauchen ist am Laufen und ich bleibe auch am Ball. Wenn es mich überkommt, dann muss ich mir nur das Bild vorstellen, wie ich in den letzten Tagen als Raucher bei diesem Sche.....wetter auf dem Balkon gesessen und gequalmt habe. Auch das Wissen darüber, dass ein einziger Zug oder eine Zigarette meine bisherigen Mühen ( ich rechne da auch die diversen Verschiebungen meines Rauchstopps mit ein ) zunichte machen würde, lassen mich die Entwöhnung besser ertragen. Wie ich schon an anderer Stelle gesagt habe, ich will nicht mehr und mit schlechtem Gewissen habe ich schon seit geraumer Zeit geraucht. Von Genuss konnte schon lange keine Rede mehr sein. Ich weis aber auch, dass ich sehr aufpassen muss. Ich traue mir da selber noch nicht so richtig über den Weg. Also Bargeld bleibt erstmal zu hause, wenn ich die Wohnung verlasse. ( Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste ) Was die Sache mit den Hilfsmitteln ( Pflaster ) angeht, will ich da langsam die Stärke reduzieren. Also laut Gebrauchsanweisung soll man die erste Stärke 8 Wochen nehmen. Da scheint meiner Meinung nach auch die Geschäftsidee mehr Mutter des Gedankens zu sein. Also ich werde nach meiner ersten Packung TX Pflaster für eine Packung mittlere Pflaster nehmen und dann noch mal zum Schluss die niedrigste Dosis. Dann hätte ich dafür noch ca. 5 Wochen Zeit, bis ich die Pflaster abgesetzt habe. Naja und wenn ich mir überlege, dass mein Körper ca. 4 Tage braucht, um das Nikotin zu entsorgen, erscheint mir dieser Plan durchaus realisierbar. Zur Not habe ich dann aber noch eine Packung TX Pflaster am Lager. Es würde mir sehr helfen, wenn ihr mir bezüglich der Entwöhnung von den Pflastern Tipps geben könntet. So, dann werde ich mal noch in meine WG wackeln und gucken was sich dort so ereignet hat. Viele Grüße Bruno
13.10.2017
18:00 Uhr
Hey, hallo Bruno, ach das ist ja toll, daß Du Dir nun auch ein eigenes Wohnzimmer eingerichtet hast. Herzlich willkommen auch hier. Hübsch hast Du es hier! Vielen Dank auch für Deine detailliertere Schilderung Deiner Raucherkarriere nochmal. Weißt, so manch einer bekommt schon mal so einen medizinischen Schuß vor den Bug oder gleich eine schlimme Diagnose, schafft es aber noch nicht sofort, die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen und Schritte zu ergreifen. Das ist keinesfalls zu verurteilen, die Sucht macht sowas mit uns, sie schafft es, rationale Denkprozesse völlig auszuhöhlen. Und doch ist es Dir gelungen, nach Deinem CT-Befund den Ausstieg vorzubereiten und durchzuziehen. Dazu kann ich Dir nur gratulieren. Super. Für den weiteren Verlauf auch von mir die besten Wünsche. Ich bin sicher, die Nutzung der Hilfsmittel ist der richtige Weg für Dich. Und da er ja unter ärztlicher Aufsicht beschritten wird, denke ich schon mal, daß Du im Anschluß auch hier den Absprung zusammen mit dem Pulmologen sinnvoll gestalten kannst. Doch schieb diesen Gedanken erstmal nach hinten. Dein Projekt heißt jetzt erstmal Rauchfrei, und dazu sind es in jedem Fall probate Mittel und völlig legitim. Ich weiß gerade nicht, ob ich es Dir bei Syra auch schon einmal erzählt habe, aber als ich von Deinem Rückfall nach 105 rauchfreien Tagen las, hatte ich die Idee, daß Du eventuell auf der Drei-Monats-Krise ausgerutscht bist. Der Nichtraucherpapst Allen Carr hat ja die drei Entzugsphasen drei Tage, drei Wochen, drei Monate definiert. Er ist der Meinung, daß um diese Zeithorizonte rum Meilensteine in der Entwöhnung passiert werden, die auch schon mal mit ansteigenden Entzugswellen einhergehen können. Das muß nicht jeder Aufhörer gleichermaßen wahrnehmen - vielleicht ja auch Du bei diesem Entzug nicht. Aber so eine Drei-Monats-Krise hatte ich auch, und zwar leicht verspätet bei vier Monaten. Da war es wirklich eine Herausforderung, nicht wieder zu rauchen. Viel hat nicht gefehlt - zum Glück hatte ich keine Zigaretten im Zugriff, sonst hätte ich es möglicherweise nicht geschafft. Kann es sowas bei Dir gewesen sein, so ein unmotiviertes gesteigertes Rauchverlangen nach etwa drei Monaten? Sollte Dich dieses Mal auch sowas ereilen - was ja wie gesagt nicht passieren muß!!!! - , dann verzage nicht, bleibe stark, Du weißt, die Sucht kann solche Finten bereithalten - und verlass Dich drauf, daß es vorbei gehen wird. Ist es bei mir auch, obwohl es Tage gab, da ich gar nicht dran glauben konnte. Und doch war das Verlangen irgendwann weg, die Krise ausgestanden, von einem Tag auf den anderen. Das war ein tolles Gefühl. Und sollte Dir so um die drei, vier Monate rum wieder so ein Verlangen widerfahren, dann bist Du vorbereitet. Und weißt, es geht auch wieder rum. Da wir gerade von Allen Carr sprachen - die erste seiner Rauchfrei-Phasen hast Du schon in der Tasche! Ja Du hast Recht, das ist allemal ein eigenes Wohnzimmer wert. Vielleicht auch eine andere kleine Belohnung...? Erstmal einen schönen Freitag-Abend und ein angenehmes rauchfreies Wochenende. Laß es Dir gutgehen, Lydia
11.10.2017
23:25 Uhr
Hallo alle miteinander, ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin 59 Jahre alt und Raucher seit ca. meinem 17. Geburtstag. 2009 hatte ich schon mal aufgehört, bin dann aber nach 105 Tagen wieder böse auf die Nase gefallen. Ich habe dann noch mehrfach versucht wieder aufzuhören, aber immer erfolglos. Irgendwann habe ich es mit den Versuchen aufgegeben. Ich habe in der letzten Zeit ca. 60 Stück am Tag weggeraucht. Die Folgen blieben natürlich nicht aus. Nach einem unerfreulichen Befund nach einem CT ( hat sich zum Glück noch nicht bestätigt, aber die Sache ist noch nicht ausgestanden ) habe ich nochmals den Versuch, ein rauchfreies Leben zu führen, gestartet. Ich habe mich Unterstützung meines Pulmologen gründlich auf diesen Ausstieg vorbereitet. ( Campix und Pflaster - hoffentlich muss ich mich dann nicht später von diesen Hilfsmitteln entwöhnen ) Seit Montag 09.10.2017 bin ich nunmehr auf dem richtigen Weg. Drei Tage ohne Rauch habe ich gut überlebt und will diesen Weg auch fortsetzen. Ich bin auch fest davon überzeugt, dass mich ein einziger Zug an einer Zigarette wieder in den Stand vor dem 09.10. bringen würde. Aber wie es so mit einer Sucht ist, der gesunde Menschenverstand bleibt dann außen vor. Da es bisher mit dem Forum etwas schwierig war, habe ich mich zunächst bei Syra "Ich bereite mich vor" - "Angst es nicht zu schaffen" als Untermieter eingerichtet. Ich werde auch weiterhin dort vorbeigucken. Ich bin aber der Meinung, dass die Bewältigung des 1. Meilensteins ( 3 Tage ) durchaus ein Grund ist, dass ich mir meine eigene Bude "Wohnzimmer" einrichte. Bruno
Hilfe