31.01.2018 05:13

Angst, Druck und viel zu große Fußstapfen..... aber ich will es schaffen!

59
59Beiträge
25.11.2017
22:02 Uhr
Danke @Sabine Booty und Berghex.:oops: Die letzten Tage waren sehr ereignisreich. Erstmal paar Tage Spätschicht gefüllt mit viel Arbeit. Gestern "Weihnachtsfeier" mit den Kollegen (mit paar Rauchern) auf der Bowlingbahn. War lustig da wir während die beim Rauchen waren ihren Score versaut haben wenn sie dran gewesen wären.:riesengrinser: Tja wer nicht kommt zur rechten Zeit:D Heute bin ich mit meim Schatzi nach Hamburg gefahren. 8-9 Stunden Autobahn:cry: Alles war in irgendeiner Art und Weise anstrengend, da wäre ne Entspannungskippe nicht schlecht gewesen. Aber die Gedanken waren immer wieder ziemlich schnell weg. Wenns so weiter geht mit dem Entzug wirds echt easy, aber man soll den Tag ja nicht vor dem Abend loben. Warten wir mal ab was die nächsten Tage bringen. Schlechter als die letzten drei Wochen kanns ja net wirklich werden (wobei sie ja eigentlich ganz ok waren). Aber den :nikotinteufelchen: behalt ich trotzdem im Auge. Lg Kathrin
22.11.2017
13:20 Uhr
So liebe Kathrin, da komme ich noch bei meiner Rundreise bei dir vorbei. Unruhe und Müde sein, das ist ein Wechselspiel, wo wir gerade durch müssen. Ich bin damals walken gewesen, jeden Tag bei jedem Wetter. Betreibst du auch Sport? Jegliche Bewegung, die du in den Alltag integrieren kannst ist unterstützend. Mal das Auto etwas weiter weg parken, die Treppe gehen anstelle Aufzugfahren, ein kleiner Spaziergang..... Hast du zum Entspannen eine bestimmte Entspannungsmethode, die du anwendest? Du machst das auf alle Fälle super. Achte gut auf die innere Stimme, was sie dir sagt und was gerade gut für dich ist. Zum Entspannen habe ich auch immer Schokolade in warmer Milch gezoppt und schleck:wink:. Das wurde ein tolles Ritual. Mach weiter so LG Bine :rose:
21.11.2017
21:48 Uhr
:riesengrinser: danke Uli :riesengrinser:
21.11.2017
17:54 Uhr
so, schon mal entschuldigung das ich nur klein schreibe, auf dem handy ist das alles etwas umständlich:roll: soweit ist heut alles ok. nur hab ich gestern abend schon gemerkt das ich nicht mehr still sitzen kann. irgendwie ist das ja ganz nützlich wenn man viel hausarbeit hat oder normal auf die arbeit muss::riesengrinser: aber wenn man mal entspannen will ist das eher hinderlich. hoffentlich hört dieser ständinge wechsel bald auf.:bang:
20.11.2017
18:20 Uhr
Hallo Kathrin, Mach das, was gerade gut für dich ist. Dein Körper sagt dir schon, was er braucht. Die Phase der Kraftlosigkeit geht auch wieder vorüber. Nimm dir die Zeit, die du brauchst. Ich denke, wenn dein Mathias nach seinem Vater kommt ist das ein ganz lieber. Im Moment kannst du gar nicht genug Verwöhnt werden. Wie wäre es mit einem schönen Duftbad, eine Massage zur Belohnung, ein Besuch in der Therme oder auch ein toller Raumduft aus Ätherischen Ölen. Ich habe da eine ganze Reihe von. Versuche doch mal deine Sinne zu verwöhnen. Du machst das so prima und hast dir eine Verwöhn Programm verdient. LG Bine :rose:
20.11.2017
10:58 Uhr
ein spätes guten Morgen :-) @Bine jetzt hab ich mal Zeit gehabt den Beitrag zu lesen ( braucht man schon viel Zeit dazu :lol:). Mit der Vorgeschichte kann ich mich sehr gut identifizieren. Ich hoff für meinen weiteren Weg kann ich auch noch vieles daraus nutzen, wenns mir mal übel geht. So ein richtiges Tief (mit Gedanken und starkem verlangen nach Zigaretten)hatte ich bis jetzt zum Glück nicht *auf Holz klopf* Aber jetzt kommt langsam die Phase wo ich nach der Arbeit einfach fix und alle bin. Nicht weil die Arbeit so schlimm war, sondern weil einfach die körperliche Umstellung + Arbeit einfach reinhauen. Zum Glück hab ich Mathias daheim der mich dann nach so nem Tagbetüddelt, kocht, mich aufbaut in dem er sagt wie toll des ist das es schon über zwei Wochen sind usw usw. Ich hoff diese kraftlose Phase ist bald vorbei. Teilweise kann ich mich nicht wirklich aufraffen hier zu schreiben. Aber was nimmt man nicht alles auf sich, nur damit man klare Sicht anstatt Nebel hat :lol: Bis bald Kathrin
19.11.2017
17:42 Uhr
Hallo Kathrin, Na wenn das mit der Reduzierung funktioniert ist doch super. Kannst du dir ja auch im Hinterkopf evt. für die nächste Reduzierung behalten. Ich war da ein bisschen Feinfühlig. Wenn du magst kannst dir gerne mal den ersten Bericht hier durchlesen. http://www.rauchfrei-info.de/community/forum/?tx_mmforum_pi1%5Baction%5D=list_post&tx_mmforum_pi1%5Btid%5D=1863 Müde und Abgeschleppt gehören mit zum Entzug, dein Körper arbeitet auf Hochtouren mit der Entgiftung, gönnen ihm die Ruhe die er gerade braucht. Ich habe in meiner Anfangszeit auch schon mal ein ganzes Wochenende durch geschlafen. Mach dir eine Tee oder Kakao und dann ab aufs Sofa unter die Decke. Schön eingemummelt, ein Buch oder TV und entspannen. Du machst das toll. LG Bine :rose:
19.11.2017
12:37 Uhr
Danke Uli :heart: Morgen hast ja wieder eine Schnapszahl:butterflyflower:
19.11.2017
08:49 Uhr
Vielen Dank Uli und Berghex:oops: @ Bine sorry das ich jetzt erst antworte. Gestern war irgendwie komischer Tag. Nicht das ich wegen der Reduzierung groß Suchtdruck hatte, aber irgendwie war ich gestern total müde und platt. Die Reduzierung an sich war ok. Deinen Tipp mit den Papierpunkten hätte ich eher wissen müssen:roll: Ich bin halt dann gleich von 52,5 mg auf 35 mg runter. War jetzt aber auch nicht weiter schlimm. Hab das alte starke Pflaster eh länger drauf gelassen als 24 Stunden, dadurch war mein Nico-Pegel eh schon untern und dann hab ich das 35er drauf. Hat bis jetzt ganz gut funktioniert :-)
18.11.2017
15:35 Uhr
Hallo Kathrin, Herzlichen Glückwunsch zu [color=red][size=2]2 Wochen[/size][/color] ohne Rauch und Qualm. Dazu bringe ich dir mal einen Vitamindrink. :cocktailzumfeiern: und ein paar Blümchen :butterflyflower:. Wie ist es dir gestern noch mit der Reduzierung der Pflaster ergangen? Ich hoffe, es hat alle gepasst? Die Pflaster geben ja eine gleichbleibende Menge an Nikotin dem Körper ab. Die sollte man langsam runterfahren. Gib bitte acht, lieber mit Sicherheit reduzieren. In den ersten drei Wochen, wo ich die stärkste Dosis der Pflaster geklebt habe, habe ich rein gar nichts vom Entzug gemerkt. Ich fühlte mich Pudel wohl. Wusste gar nicht wovon die andern hier reden. Beim Reduzieren der Pflaster zur nächst kleineren Dosis, habe ich Papierpunkte auf die Nikotinfläche geklebt. LG Bine :rose:
18.11.2017
10:12 Uhr
Danke Herta:) Mach mich doch nicht in aller Herrgotsfrüh betrunken:|muss noch bis halb 4 arbeiten, Da geht leider nur :coffee:
18.11.2017
09:46 Uhr
Hallo Kathrin, ich seh gerade Du hast zwei Wochen geschafft :congratchamp:Herzlichen Glückwunsch :fireworks: Oh das ist noch zu wenig :champballoongift: Liebe Grüße Herta
Hilfe