Liebe Silvi,
herzlich willkommen in unserem Aufhörer-Club und herzlich willkommen! Erstmal finde ich es absolut hammermäßig, wie Du diesen Impuls "ich will jetzt nicht mehr!!!" gleich umgesetzt hast. Ich habe da lange rumgeeiert. Aufhören wollte ich schon auch, aber wie... und warum... und überhaupt... hm. Nicht so Du. Du bist sehr selbstbestimmt, wenn Du nicht mehr willst, dann wird das auch gemacht. Super! Behalte Dir diese Selbstbestimmung bei und laß nicht zu, daß Dich die Sucht wieder fremdbestimmt.
Daß Du während der Entwöhnung und ganz besonders jetzt am Anfang noch der Raucherei "hinterhertrauerst", ist glaube ich für ganz viele hier nachvollziehbar. Dazu führen verschiedene Faktoren: Deine Sucht schreit lautstark nach Futter und es kann durchaus anstrengend sein, zu widerstehen. Dann spürst Du vielleicht körperliche Symptome, jetzt nicht nur durch die Erkältung, sondern auch durch den Entzug (Deine Nervosität und Hibbeligkeit ist da durchaus kein Unbekannter, hatten auch viele hier), und dann kommt noch dazu, daß wir mit dem Rauchen unsere Gefühle buchstäblich "gedämpft" haben, und die prasseln jetzt unvernebelt auf uns ein - da kann man doch schon mal heulen, findest Du nicht? Also ich finde das völlig gerechtfertigt, und wenn es raus muß, dann tu Dir bitte keinen Zwang an.
Die gute Nachricht ist: so anstrengend bleibt es nicht Silvi. Es wird leichter, erträglicher. Erstmal sorge dafür, daß es Dir gut geht. Frage Dich immer, was Du jetzt tun könntest, damit es Dir besser geht. Erlaube Dir einen guten Tee, ein schönes Bad, Ruhe oder frische Luft, eine Duftkerze, streichle Deine Seele. Das muß jetzt sein und steht Dir auch absolut zu! Höre auf Deine Bedürfnisse und Deine Wünsche und handle danach. Das schmälert erstmal den Katzenjammer.
Such Dir doch Ersatz. Schneide Dir zum Beispiel einen Trinkhalm auf Zigarettenlänge und "rauche" hierdurch Luft. Auch egal wo und wann, wenn Du beim Einkaufen auf Zigaretten triffst, dann zieh Dein Röhrchen raus und ziehe dadurch (das ist sogar im Laden erlaubt und schaut auch nicht blöder aus als an einem brennenden Stäbchen zu ziehen!).
Oder weiche Versuchungen aus. Such Dir die tabakwarenfreie Kasse, sofern vorhanden. Egal wie lang die Schlange da ist. (Hast ja Zeit, verplemperst Du ja nicht mehr mit Rauchen - mein Ernst, es ist unglaublich, wie viel Zeit durch das Rauchen am Tag verlorengeht. Rechne mal!)
Gegen Nervosität, ebenso jeden Schmachter, hilft Dir folgende Atemübung: Atme für fünf Sekunden lang durch die Nase tief in den Bauch, daß er sich rundet. Dann halte die Luft für weite fünf Sekunden an. Und dann blase sie sachte durch die leicht geöffneten Lippen für acht bis zehn Sekunden wieder aus, so als würdest Du vorsichtig eine Kerze ausblasen. Diese Übung beruhigt und entspannt gut.
Lies Dich hier quer durch die Seite, auch durch die Reiter "Informieren" und "Aufhören", das war für mich absolut erleuchtend und stärkend. Und komm her und schreib uns, stelle Fragen, so Du hast, und hole Dir Input. Für's erste wünsche ich Dir ein schnelles Abklingen der Erkältung. Schreib uns doch mal, wie es Dir so geht und was das Nichtmehrrauchen heute so mit Dir anstellt. Mußt Du ja nicht allein damit bleiben, dazu ist das Forum ja da. Ich hoffe bald wieder von Dir zu lesen! Herzliche Grüße sendet Dir
Lydia