Hallo Trishi,
herzlich willkommen, schön daß Du hergefunden hast! Auch egal, wann Du hergefunden hast, ich freu mich daß Du jetzt die Anmeldung durchgezogen hast.
Ich habe es gerade schon an anderer Stelle geschrieben: es ist normal, daß ein Aufhörer mehrere Anläufe braucht. Die Sucht ist so vielschichtig und hinterlistig, daß man sich erstmal mit den Finten arrangieren muß, die während der Entwöhnung so auftreten. Die Erfahrungen muß man einfach machen und sich damit abfinden, daß es vielleicht nicht ganz einfach, unbequem und mitunter fies werden könnte. Aber wenn Du das akzeptiert hast, bist Du "reif" für den Ausstieg. Das dauert schon mal seine Zeit. Und weißt Du noch was? Ganz viele, vor allem Frauen, hören irgendwann in ihren 40ern auf und das durchaus erfolgreich. (Ich auch.) Ist vielleicht einfach auch ein "gutes Alter" dafür.
Was konntest Du denn aus Deinen früheren Anläufen irgendwas mitnehmen, das Dir hilft? Welches sind Deine Raucherroutinen, in welchen Situationen oder Gefühlslagen rauchtest Du gewöhnlich? Und was kannst Du statt dessen in solchen Momenten machen?
Wieviel hast Du denn zuletzt geraucht? Und was sind Deine Hauptmoti, aufzuhören? Kinder vielleicht (wenn Du Dir schon den Nick Mutterfreuden gegeben hast ;-) )? Könnte ich verstehen, auch mir waren meine Kinder ein starker Motor, durchzuhalten. Welche Motive hast Du sonst, auf was freust Du Dich, wenn Du es geschafft hast?
Laß jederzeit von Dir hören, bei Schieflagen, Schmacht, auch Erfolgen oder einfach, wenn Du Lust hast zu schreiben. Schön daß Du Lust hast, Den Rauchfrei-Weg mit uns zu gehen. Erstmal wünsche ich Dir frohe - na und rauchfreie - Ostertage! Bis bald grüßt Dich
Lydia