Guten Abend,
da hast Du ja richtig was hinter Dir heute. Meinen großen Respekt dafür, dass Du Dich nicht hast unterkriegen lassen! Sehr gut gemacht! Und... Kopf hoch halten.
Heulen zwischendurch - oder mal nen Tag, oder auch 2 - ist m.M.n. völlig okay. Wenn man bedenkt, dass Nichtraucher werden einen echten Entzug bedeutet. Oder auch wenn man bedenkt, dass man als Raucher häufig zur Zigarette greift, wenn die Emotionen eigentlich hochkommen wollen und man sie durch den Glimmstängel schön verdrängen kann... Mach Dir darum erstmal keine Riesenplatte - wäre mein Tipp. Mal richtig in die Emotion reingehen und sich daran verausgaben ist auch eine Art Sport. Am Ende ist man groggy und erstmal ausgepowert. Wenn das allerdings jetzt noch länger so weitergeht, ist das etwas anderes. Dann kannst Du mit Strategien arbeiten, die bei beginnenden depressiven Verstimmungen empfohlen werden (gesunder, ausgewogener Lebensstil - betrifft vor allem Schlafen, Essen, Bewegung -, Achtsamkeits- und Atemübungen, autogenes Training, Reflexionsarbeit, Sicherheit im Alltag durch Routinen, ... die Liste ist lang). Aber ich denke, dass das auch so vorbei gehen kann und es in vielen Fällen auch tut.
Zum Thema Essen: hör nicht auf zu essen. Ernähre Dich ganz normal weiter. Wenn Du das Gefühl hast, ersatzweise mehr futtern zu wollen, probiere es mit Obstsalat oder Gemüsesticks. Vor denen brauchst Du keine Angst haben. Ansonsten gilt die Devise: rauchfrei vor bauchfrei. Wenn du Spaß dran hast zu kochen, dann koche ganz bewusst und genieße jeden Moment vom Topf rausholen bis zum leeren Teller. Das nimmt auch einiges von der Suchtenergie weg.
Balkonien ohne Zigarette genießen... wie wäre es mit dem Hören Deines absoluten Lieblingsliedes? Wenn es nur 3 Min lang ist, einfach 2x hören oder Dein Zweitlieblingslied anschließen. Oder Du gönnst Dir eine Kopfmassage (fühlt sich beim ersten mal vielleicht komisch an, aber das geht vorbei), oder lässt Dir von Deinem Freund die Schultern massieren? Richtig gut und unterschätzt ist auch ein Fußbad. Oder Du nimmst Dir ein schönes Buch und dazu ein Kalt- bzw. Heißgetränk Deiner Wahl? Du kannst in der früheren Zigarettenzeit auch eine Art Journal schreiben, in dem Du Deinen Tag reflektierst, die Frage beantwortest, was heute besonders gut war, aufschreibst, wie es Dir geht, was morgen so ansteht usw. Vielleicht spielt ihr auch ein schnelles Spiel zusammen, wie z.B. Mikado oder Kniffel?
Mehr fällt mir spontan nicht ein... Aber vielleicht war ja was dabei.
Cheers, Melanie
PS: Gönn es Dir, Nicht-zu-rauchen. An einer Zigarette ist nichts, dass man sich "gönnt" :wink: