Hallo Andreas,
Danke für Deine Rückmeldung. Warum ich in 2019 rückfällig geworden bin, weiß ich gar nicht mehr so genau, genervt hatte mich seinerzeit die permanent schlechte Laune. Im September 2022 hatte ich noch einmal für 3 Wochen aufgehört (ich finde die Zeit nach 3 Wochen echt hart), wir wollten dann in den Urlaub, ich habe wieder angefangen, da ich unausstehlich war und so keinen Urlaub mit der Familie verbringen wollte.
Im Moment ist es der Ehrgeiz, der mich gepackt hat. So viele Freunde, von denen man niemals gedacht hätte, dass sie den Rauchstopp schaffen, Rauchen zwischenzeitlich nicht mehr, das kann ich auch, hoffentlich:riesengrinser:.
Vielleicht hat es mir geholfen, dass ich den Rauchstopp relativ entspannt angefangen habe, ich habe niemandem davon erzählt, einfach Schluss gemacht, ohne mich unter Druck zu setzen. Das hat ganz gut geklappt. Auch jetzt sehe ich es so, dass es eine Versuch ist, bei dem ich nichts zu verlieren habe und wenn der :evil: sich meldet, heißt es abwarten, bis er wieder verschwindet. Bisher bin ich damit gut gefahren, ohne dass ich meinen Alltag groß verändern musste.
Viele Grüße