20.05.2020 20:30

Weg vom Glimmstengel

15
15Beiträge
20.05.2020
20:30 Uhr
Hallo, ich wollte mich einfach mal wieder melden. Trotz Corona bin ich immer noch rauchfrei. Ein Nichtraucher wird den Kopf schütteln, aber als die Meldung kam, dass die Kitas auf unbestimmte Zeit schließen, Kurzarbeit folgte usw. Da kam schon mal der Gedanke ob Rauchen nicht wieder hilfreich wäre, hab mich aber dann dagegen entschieden - hätte die Kita ja auch nicht wieder eröffnet und dafür nur mehr von meinem Kurzarbeitergeld gefressen. Ansonsten geht es mir gut. Zwischenzeitlich hatte ich mal probiert die 2-3 Rauchstoppkilos loszuwerden, mit Corona und den Einschränkungen kamen die aber wieder. Naja wenn es weiter nichts ist. Ich hoffe ihr bleibt ebenfalls tapfer und verschwendet kaum mehr Gedanken an die Fluppen.
15.12.2019
23:41 Uhr
Hallo MaraJu, der Anfang wurde von Dir gemacht und das ist bekanntlich schon schwer. Wie sage ich immer „der Kopf muss mitmachen“. Natürlich wird es am Anfang kein leichter Weg sein aber denk immer an Deine Gesundheit. Auch mir kamen immer mal wieder kurze Gedanken ans rauchen. Aber so schnell die Gedanken auch da waren, so schnell waren sie auch wieder weg. Ich drück Dir ganz feste die Daumen. Es lohnt sich:sun: Ich wünsche Dir eine schöne Advents- und Weihnachtszeit Udo:weihnachtskerze:
15.12.2019
22:23 Uhr
Hallo liebe Mitstreiter, ich bin nach wie vor rauchfrei. Die Momente, in denen man rauchen will, werden weniger. Aber es gibt sie schon noch, heute habe ich z.b. von rauchen geträumt. Auch, dass es mir insgesamt doch gar nicht so schwer fiel, macht es nach wie gefährlich (ach komm, mal eine zum Besonderen Anlass ... ihr kennt das bestimmt :evil:) Jetzt muss ich mir mal ne Ersatzbeschäftigung suchen, die Hosen zwicken etwas. Ansonsten schreibe ich hier nicht regelmäßiger, weil mich teils die guten Gedanken an die Zigarette triggern. Aktuelle fühle ich nicht auch nicht wie ein Nichtraucher sondern eher wie ein "Raucher, der eine Zeit lang mal nicht raucht". Ich hoffe das ändert sich noch mit der Zeit. Liebe Grüße und schöne Weihnachtszeit :weihnachtskerze:
23.11.2019
19:59 Uhr
Moin MaraJu, hab mal ein bißchen in Deinem Wohnzimmer gelesen und möchte Dir ganz herzlich gratulieren zu [b]Einer Woche = 7 Tagen ohne.... ![/b] :valrose: Die Anfangszeit ist für viele die schwerste und dann auch noch mit rauchendem Partner.... Apropos: [quote="MaraJu"] Leider bin ich immer noch sehr verspannt (hab mir irgendwie nen Zug geholt) und die Erkältung meiner Tochter piesackt mich auch ganz schön, aber das wird wieder werden und eine Kippe würde es auch nicht besser machen. Ach ja mein Mann will leider nach wie vor nicht aufhören, hat sich aber von sich aus bereit erklärt überwiegend draußen zu Rauchen (nur früh vor der Arbeit mag er nicht) [/quote] .... ist das sein Ernst - Euer Kind ist krank, Du bist krank, aber VOR DER ARBEIT MAG ER NICHT DRAUßEN RAUCHEN?! Sorry - aber da fehlt mir offensichtlich 'ne Gehirnwindung im Verständnisareal.... :oops: :bang: Ich halte Dir die Daumen, daß Du es schaffst und auch Dein Mann noch zu gewissen Erkenntnissen gelangt.... :roll: Einen schönen rauchfreien Abend wünscht de Nomade
23.11.2019
19:52 Uhr
Hallo Maraju! :champballoongift:[size=2] 1 Woche! [/size] Herzliche Glückwünsche zu dieser tollen Leistung. Ich bewundere dich, zumal ich den Ausstieg noch vor mir habe. Genieße deinen Erfolg. Gönn dir was Gutes. Einen schönen Abend! Viele Grüße Ulrike
23.11.2019
19:45 Uhr
HalliHallo, dieses auf und runter wird dich noch eine Weile begleiten. Habe ich auch jetzt noch ab und wann. Das die Zigarette nichts ändert an Situationen, Problemen ist einfach top das du das erkannt hast. Ist auch meine Theorie und hilft. Mein Mann raucht auch wieder, soll er doch ich will ja aufhören und das kann ich auch alleine. Das er stinkt nach Qualm, das musstet eben sich anhören. Manchmal sehr unangenehm. Mach weiter so und einen schönen rauchfreien Sonntag. Liebe Grüße Gabi:ladybug::riesengrinser:
23.11.2019
19:12 Uhr
Guten Abend miteinander, ich harre weiter der Dinge. Das Zwicken im Brustkorb sowie die Übelkeit haben nachgelassen, auch lassen die Gedanken an die Zigaretten schon etwas nach. Also klar denkt man mal dran, aber manchmal auch gar nicht (quasi wie als Raucher in den Zigarettenfreien Übergangsstunden). Leider bin ich immer noch sehr verspannt (hab mir irgendwie nen Zug geholt) und die Erkältung meiner Tochter piesackt mich auch ganz schön, aber das wird wieder werden und eine Kippe würde es auch nicht besser machen. Mir geht es ähnlich, wie ich es bei anderen las, dadurch das alles ganz gut klappt und die Gedanken gut in den Griff zu bekommen sind, sehe ich auch die Gefahr für eine "Rückfall" Nächsten Freitag gehe ich aus, allerdings nur mit Nichtrauchern, das könnte ganz gut klappen. Ach ja mein Mann will leider nach wie vor nicht aufhören, hat sich aber von sich aus bereit erklärt überwiegend draußen zu Rauchen (nur früh vor der Arbeit mag er nicht) Gibt es eigentlich schon einen Novemberzug? Lg Maraju
20.11.2019
16:48 Uhr
Danke Gabi. Aber auch bei mir scheint nicht jeder Tag gleich (gut) zu sein. Während das einfach nicht rauchen immer noch vergleichsweise einfach geht, fühl ich mich heute körperlich nicht so gut. Mir ist latent übel, es drückt im Brustkorb, ich bin verspannt und müde. Nachdem meine Tochter die letzten Tage krank war, fängt nun meine Nase das laufen an. Da kommt sicher alles zusammen - Müdigkeit, Nikotinentzug, Erkältung im Anmarsch... Ich hoffe das Gefühl vergeht bald wieder und Power kommt wieder und die Zipperlein verschwinden wieder.
19.11.2019
19:04 Uhr
Hallo, Hallo gratuliere dir, das scheint ja gut zu klappen bei dir. Drücke dir die Daumen für die weitere Zeit und bleib am :football: und bezwinge den :nikotinteufelchen: Alles liebe Gabi
19.11.2019
18:58 Uhr
So heute Tag 4 bisher ganz gut rumgebracht. Auf der Arbeit hat es mich zwischendrin schon mal sehr gejuckt, aber auch das ging vorbei. Die Kippen von meinem Mann hingegen finde ich nicht so verlockend. Ich bin auch überrascht, dass ich eigentlich recht ausgeglichen bin. So unleidlich wie ich teils von anderen las, fühle ich mich nicht. Ich weiss noch dass ich nach der Weisheitszahn-Op echt zickig war, wenn wer neben mir was leckeres gegessen hat, so hab ich mir das das ungefähr vorgestellt. So ist es aber nicht, ich fühle mich nicht bedrängt oder bin neidisch wenn jemand in meiner Umgebung raucht. Ich stelle mich jetzt nicht daneben, aber habe auch nicht das Bedürfnis mitzugehen. Was mir ein wenig fehlt sind meine "Raucher-5-Minuten", die ich mir immer mal vom Kind genommen habe. Aber ich habe mir vorgenommen diese Auszeit trotzdem mal zu nehmen, geht ja auch ohne Zigarette z.b. nur mit Kaffee oder einem Zeitungsartikel oder wie auch immer.
18.11.2019
11:54 Uhr
Hallo MaraJu! Auch ich heiße Dich :heart: Willkommen hier :gemeinschaft: [i]Ich wünsche dir Gelassenheit, und Hoffnung, Mut, Beständigkeit.[/i] [i]Ich wünsch dir Kraft auch schwach zu sein, sieh Fehler nach und Fehler ein. Ich wünsch dir Freunde für dein Leben und Größe, Feinden zu vergeben. Ich wünsch dir Träume für den Tag, und dass ein Stern dir leuchten mag.[/i] Halte durch! Du schaffst es!!! Am Ende ….. wirst Du so dankbar sein, diesen Weg mühsam gegangen und dein Ziel in der Freiheit erreicht zu haben.... Liebe Grüße Nadja :heart: :sun-2: PS: Dein Kind wird es Dir irgendwann mal danken... glaube mir...
18.11.2019
10:18 Uhr
Danke für eure Nachrichten. Heute schon der berühmte 3. Tag. So geht es ganz gut, da wir dank Kleinkind das Haus bis auf ein Zimmer rauchfrei haben, klappt es gut, da in diesen Räumen das Rauchen sowieso nicht fehlt. Schwierig wird es noch auf der Arbeit, arbeite zwar im Büro aber eine Kollegin raucht recht viel und da sind wir doch immer mal gemeinsam raus. Passenderweise hat meine Kleine gestern gefiebert, so dass ich diese Herausforderung rausschieben kann. Und ab Mittwoch hab ich sowieso ein paar Tage Urlaub. Vielleicht ein Zeichen - geplant hab ich es eigentlich nicht so. Was mir ein bisschen zu schaffen macht ist meine Hypochondrie. Ich neige da leider sowieso dazu (passt ja total gut zum Rauchen :oops: ) und gestern zwickte es oft in der linken Brust, gynäkologisch ist da alles gecheckt. Da ich mir aber mir auch noch nen heftigen Zug geholt hatte, hängt das vielleicht zusammen. Heute ist es nicht mehr so präsent. Ich hoffe ich mach mich da nicht zu verrückt. Das kann halt jetzt echt gut der Kopf sein. Wie paradox, da lässt man ein Gift weg und der Körper spielt einem vor, dass es einem mit dem nachweislich krankmachenden Gift besser gehen würde.
Hilfe