26.04.2022 15:50

Depressionen?

28
28Beiträge
04.01.2020
23:19 Uhr
Danke euch dreien, hab eben erst gesehen, dass noch eine Nachricht reingeschneit ist. Wie lieb von euch! [quote="rauchfrei-lotsin-tanja"] Vielleicht hättest Du Dir den Rücken auch verrenkt, wenn Du weitergeraucht hättest? [/quote] Natürlich, ich habe oft was mit dem Rücken. Neu ist, dass ich heulend auf dem Boden liege und an meinem Leben zweifle.
04.01.2020
23:12 Uhr
Hallo Schwabbiduah! Ich habe auch gemerkt, dass ich nach dem Absetzen der Zigarette dünnhäutiger werde. Ich kann nicht alles vernebeln, wie ich es bisher gemacht habe. Statt dessen bin ich ungeduldig, empfindlich und nahe an Wasser gebaut. Zum Glück habe ich nächste Woche einen Termin beim Psychiater, der mir sicher weiterhelfen kann. (Dieser Arzt behandelt mich schon lange wegen meiner Depressionen.) Wenn deine Stimmung sich nicht bessert, gehe zum Hausarzt. Auch der sollte dich unterstützen. Und versuche dich über deine Leistung zu freuen. Seit 3 Tagen bist du clean. Das ist eine großartige Leistung, auf die du stolz sein darfst. Ich wünsche dir "gute Besserung!" Viele Grüße Uli (Ulrike)
04.01.2020
22:56 Uhr
Upsala Schwabbiduah, therapeutischen Wert hat die Zigarette nicht. Das Loslassen ist schwierig und hat sicher viele von uns an den Rand dessen geführt, was wir vorher an Gefühlsausbrüchen kannten. Ich habe mich nie wieder danach so innerlich wütend und aufkochend und auch traurig erlebt wie in der ersten Zeit der Rauchentwöhnung. Es ist nun einmal die Abstinenz von einer Droge, die uns zufrieden gezeigt hat, wenn wir es nicht waren, die Hunger gedämmt hat, wo eigentlich ein Frühstück gepasst hätte. Wichtig ist, lenk Dich ab. Geh raus aus dem Gedanken "Zigarette" und widme Dich dem, was Dich sonst so erwartet. Vielleicht hättest Du Dir den Rücken auch verrenkt, wenn Du weitergeraucht hättest? Gönn Dir, auch mal schlechte Laune zu haben, auch mal himmelhochjauchzend zu sein. Hast Du Dir das Startetest bestellt? http://www.bzga.de/infomaterialien/foerderung-des-nichtrauchens/foerderung-des-nichtrauchens-informationsmaterialien-fuer-erwachsene/rauchfrei-startpaket/. Es gibt eine Menge Ideen, auf die man sonst nicht gekommen wäre! Sollte die Stimmung allerdings anhalten, suche dringend Deinen Hausarzt auf. Denn der/die kann mit Dir herausfinden, ob nicht auch noch ein Medikament oder eine anderweitige Unterstützung für Dich in Frage käme. Meld Dich vor allen Dingen so oft und so viel Du kannst hier, das lenkt ab und Du kannst Dampf ablassen. Liebe Grüße, Tanja
04.01.2020
22:31 Uhr
Liebe Erfahrene, dies ist mein dritter Versuch, erst dachte ich, es sei leichter als bei den letzten Malen, weil ich schon viel theoretisches und praktisches Wissen über den Ausstieg gesammelt habe. Aber etwas ist anders, ich habe das Gefühl, Depressionen zu entwickeln. Ich neige zu diesen Tendenzen aber so übel kenne ich es nicht. Ich streite mich mit meinem Mann, wir streiten sonst so gut wie nie. Ich werde auch nicht ausfällig, nur bin ich sehr klar, direkt und enttäuscht, denke das erste Mal darüber nach, zu gehen, meinen Bedürfnissen nachzugehen. Dann versuche ich Sport zu machen, soll ja helfen, und was passiert? Ich verrenke mir was am Rücken, hab Schmerzen. Und ich habe nichts übertrieben, einfach Gymnastik gemacht. Mir erscheint alles sinnlos. Es ist das erste Mal in meinem Leben, dass ich eine Ahnung entwickle, warum Menschen Suizidgedanken haben. Warum das alles, wenn es einem nur schlechter geht? Weiterrauchen, um nicht psychisch krank zu werden?? Vielleicht kann mir ein Lotse helfen.
Hilfe