[quote="FrolleinLu"]
Ich bräuchte allerdings noch den ultimativen Plan für die Zigarette, die mir momentan jeden Tag (vermeintlich) fehlt. Wenn ich von der Arbeit (da bin ich umgeben von sehr vielen, sehr lauten und vor allem sehr pubertären Menschen) nach Hause komme, koche ich mir einen besonders guten Kaffee, genieße die Ruhe alleine und habe bis vor zehn Tagen natürlich auch dabei geraucht. Was mache ich nun stattdessen? Aufschreiben, was an dem Tag toll war? Schon ziemliches Klischee für eine Pädagogin, oder?
Tipps sehr sehr gern gesehen, je kreativer und verrückter desto besser!
:D
[/quote]
Guten Morgen Frollein Lu,
Auch ich hatte Ritualien, die zur Zigarette gehörten.
Mein Raucherbereich Zuhause war die Küche. Eines meiner ersten Aktionen nach dem Rauchstopp war, den alten Mief raus zu bekommen. Also, alles reinigen. Holzdecke, Möbel abwaschen, Gardinen und Polster waschen, Wand streichen, neu dekorieren. Sie sieht nicht mehr wie meine alte "Raucherküche" aus und sie riecht gut, da werde ich mit Sicherheit den alten Rauchgestank nicht mehr hinein bringen. Am Balkon ist es eh momentan zu üngemütlich zum Rauchen.
Meinen "Guten-Morgen-Kaffee" nebst Frühstück gibt es im Esszimmer.
Die Tasse Kaffee, oder bei mir seit kurzem den Cappuccino nach der Arbeit, gönne ich mir beim Italiener. Ich suche mir einen gemütlichen Fensterplatz, schau Leute, und ich genieße den leckeren Cappuccino. Dann geht's erst nach Hause.
Und nach getaner Arbeit Zuhause, bei dir wird es wahrscheinlich korrigieren und Unterricht vorbereiten sein, eine halbe Stunde an die frische Luft.
Ich finde es wichtig den Alltagsrytmus zu durchbrechen.
Dir einen schönen Sonntag
Liebe Grüße Ingrid